Community
In der Community von e-teaching.org finden Sie Inhalte von Mitgliedern und Partnern des e-teaching.org-Netzwerks, wie Projekte, Seiten der Partnerhochschulen, Online-Events und Meinungen zu kontroversen Themen.
Warum registrieren?
Als registriertes Mitglied der Community von e-teaching.org können Sie Ihre E-Teaching-Expertise in einem persönlichen Profil darstellen, Projekte in die Projektdatenbank einstellen und Seiten des Portals kommentieren.
Registrieren238 vergangene Online-Events (Aufzeichnungen)

06.12.2007
Interaktive Animation mit Flash.
Viele der dynamischen Inhalte im Web liegen im Flash-Format vor. In der zweiteiligen Schulung geht Christian Kohls auf die Erstellung von Animation und interaktiven Schaubildern mit Adobe Flash ein. Teil 1 wird sich mit deterministischen Festlegung von bewegten Bildern beschäftigen, also der klassischen Animation. Sie erfahren, wie Sie mit Schlüsselbildern, Ebenen und Bewegungspfaden kausale Zusam [...] mehr...

30.11.2007
Social Tagging
Am 30. November stellt sich Prof. Dr. rer. nat. Thorsten Hampel († 2008) den Fragen der e-teaching.org Community zum Thema "Social Tagging". mehr...

22.11.2007
Einfache Animation mit Flash.
mehr...

04.10.2007
E-Learning an Fachhochschulen
Am 4. Oktober 2007 diskutierte Prof. Dr. Patricia Arnold, E-Learning-Expertin und Dozentin an der Fachhochschule München, im e-teaching.org-Expertenchat über das Thema Integration digitaler Medien in der Lehre und Verwaltung an deutschen Fachhochschulen. mehr...

07.09.2007
Wo geht’s bitte zur E-University? Organisationsentwicklung und E-Learning
Am 7. September 2007 war der Hochschulexperte Dr. Ulrich Schmidt, Geschäftsführer des Multimedia Kontor Hamburg (MMKH), zu Gast im e-teaching.org-Chat. mehr...

03.07.2007
Open Educational Resources - Recycling für die Lehre?!
Open Educational Resources (OER) sind digitalisierte Lernmaterialien, die im Internet frei zugänglich sind. Am 3. Juli 2007 wurden im Expertenchat mit Prof. Dr. Bernd Lutterbeck und Dipl.-Inf. Robert A. Gehring Themen wie die Verwaltung von OERs, Hürden und Chancen der User und Frage der Qualität von OER-Quellen beleuchtet. mehr...

18.06.2007
Blogging und Wissensmanagement.
mehr...

21.05.2007
Game Based Learning.
mehr...

08.05.2007
Zauberei an der Tafel - Arbeiten mit interaktiven Whiteboards.
mehr...

23.04.2007
E-Learning 2.0.
mehr...

20.04.2007
"Meine Hausarbeit schreibt das Netz …" – Urheberrechte zwischen Plagiat & Remix
Am 20. April 2007 war die Expertin zum Thema Plagiate Prof. Dr. Debora Weber-Wulff von der FHTW Berlin zu Gast im Expertenchat bei e-teaching.org. mehr...

20.11.2006
Open Access & Open Content
Am 20. November 2006 war Prof. Wolfgang Coy, Vorsitzender der Medienkommission der Humboldt Universität zu Berlin, zu Gast im e-teaching.org-Expertenchat zum Thema "Open Access & Open Content". mehr...

06.11.2006
Sinnvoller Einsatz von Animation in PowerPoint.
mehr...

27.10.2006
Bologna
Wie viel E-Learning braucht Bologna? Im e-teaching.org-Expertenchat am 27. Oktober 2006 beantwortete Birgit Hennecke, Referentin im Kompetenzzentrum Bologna der Hochschulrektorenkonferenz, die Fragen der Chatteilnehmer/-innen. mehr...

09.10.2006
Infografiken mit Photoshop Elements erstellen.
mehr...

25.09.2006
Social Software
Zum Auftakt der neuen Event-Reihe in der Community durften wir am 25. September 2006 Stephan Mosel als Gast im e-teaching.org Chat begrüßen. Der Social Software-Aktivist gründete mehrere Weblogs und Wikis rund um E-Learning, "Digital Lifestyle" und Personal Publishing. mehr...

12.04.2006
Schönheit der Zahlen! - Effektive Visualisierung quantitativer Daten mit Excel.
mehr...

27.03.2006
Das große Quiz im Netz! - Online-Übungen selbstgemacht.
mehr...