Community
In der Community von e-teaching.org finden Sie Inhalte von Mitgliedern und Partnern des e-teaching.org-Netzwerks, wie Projekte, Seiten der Partnerhochschulen, Online-Events und Meinungen zu kontroversen Themen.
Warum registrieren?
Als registriertes Mitglied der Community von e-teaching.org können Sie Ihre E-Teaching-Expertise in einem persönlichen Profil darstellen, Projekte in die Projektdatenbank einstellen und Seiten des Portals kommentieren.
RegistrierenCommunity-Events

27.05.2013
Einführung Themeneinheit "Finanzierung von OER"
Ringvorlesung mit Martin Ebner

15.05.2013
OER Einsatzszenarien
Podium mit Thomas Franz (Student an der Uni in Bielefeld), Prof. Dr. Jörn Loviscach (FH Bielefeld), Andrea Schellmann (Regiomontanus-Gymnasium Haßfurt) und Philipp Schmidt (Gründer Peer 2 Peer University P2PU)

08.05.2013
OER-Lizenzen
Ringvorlesung mit Matthias Spielkamp (iRights.info)

02.05.2013
Handwerkszeug zum Erstellen von OER
Ringvorlesung mit André Spang (Kaiserin Augusta Schule, Köln und IMB, Univ. Augsburg)

22.04.2013
OER suchen und finden – OER-Such-Experten
Ringvorlesung mit Richard Heinen (Learning Lab der Univ. Duisburg-Essen)

17.04.2013
OER suchen und finden – SchnOERzeljagd
Ringvorlesung mit Dr. Sandra Schön (BIMS e.V./Salzburg Research)

10.04.2013
Einführung in Themen und Tools des COER13
Ringvorlesung mit den Veranstaltern des COER13

22.01.2013
Kostenlos aber nicht umsonst - Open Content, Nutzungsvereinbarungen und Lizenzen
Ringvorlesung mit Dr. Michael Beurskens

10.12.2012
E-Learning und offene Plattformen - Urheber- und Nutzungsrechte im Kontext von Social Media
Ringvorlesung mit Dr. Michael Beurskens

26.11.2012
Elektronische Prüfungen rechtlich absichern - was die Organisatoren beachten müssen
Ringvorlesung mit Ass. jur. Iris Speiser

06.11.2012
Learning Management Systeme rechtlich sicher betreiben - Inhalte und personenbezogene Daten in geschlossenen Lernumgebungen
Ringvorlesung mit Dr. jur. Britta Alexandra Mester

22.10.2012
Relevante Rechtsfragen im E-Learning - was Verantwortliche im Blick haben sollten
Ringvorlesung mit Ass. jur. Jan Hansen

05.07.2012
Internet of Things
Ringvorlesung mit Prof. Dr. Detlef Krömker

21.06.2012
Gesture Based Computing
Ringvorlesung mit Prof. Ulrike Lucke

05.06.2012
Learning Analytics
Podium mit Martin Ebner (Technische Universität Graz, E-Learning Blog)

31.05.2012
Online-Event „Keine Bildung ohne Medien@GMW"
Podium mit Dr. Alexander Florian, Silvia Hartung und Prof. Dr. Horst Niesyto

23.05.2012
Game Based Learning
Podium mit Christoph Deeg (Berlin) und Son Le (Ruhr-Universität Bochum)

09.05.2012
Tablet Computing
Podium mit René Wegener (Universität Kassel, Fachgebiet Wirtschaftsinformatik), Prof. Beat Döbeli Honegger (PHZ Schwyz)

25.04.2012
Mobile Apps
Ringvorlesung mit PD Dr. Christoph Igel (Managing Director des CeLTech)

18.04.2012
Eröffungspodium OpenCourse 2012
Podium mit Marc Göcks, Lutz Goertz und Joachim Wedekind