ePortfolio@PHR

Portfolioarbeit mit einem ePortfolio auf einem Blog mit Studierenden im 1. Semester an der Pädagogischen Hochschule Rorschach, Switzerland. Im Studienbereich BSK (Berufs- und Studienkompetenzen) der Pädagogischen Hochschule Rorschach dokumentieren die Studierenden im 1. Studienjahr Aspekte des eigenen Lernens und Lehrens im Halbtagespraktikum und im Modul Berufs- und Studienkompetenzen in einem ePortfolio.

Beschreibung

Im Studienbereich BSK (Berufs- und Studienkompetenzen) der Pädagogischen Hochschule Rorschach (PHR) müssen im ersten Studienjahr einzelne Aspekte des eigenen Lernens in einem Lernreisebuch selbstverantwortlich dokumentiert und in einem Lernportfolio zusammengefasst werden. Als Verarbeitung der Erfahrungen der eigenen Lernreisen und als Modulabschluss erarbeiten die Studierenden ein zusammenfassendes Lernportfolio zu zwei Themenbereichen (Der Lehrberuf und meine Berufsmotivation / Mein Lernen und der Aufbau von Kompetenzen), in dem sie Ausschnitte des eigenen Lernprozesses und die eigenen Lernfortschritte verdichtet darstellen. Bislang wurden sowohl das Lernreisebuch als auch das Lernportfolio vorwiegend in Papierform festgehalten. Neu können Studierende seit dem Studienjahr 2005/06 freiwillig das Lernreisebuch und das Lernportfolio elektronisch auf einem ePortfolio führen.
ph , blog , eportfolio

Zum Projekt

Ansprechpartner für diesen Eintrag

Um Kontaktinformationen zu sehen, müssen Sie eingeloggt sein.

Fachbereich

  • Geistes- und Sozialwissenschaften

Kategorie

  • Lernumgebung

Website

Barrierefreiheit Direkt zum Inhalt Übersicht Erweiterte Suche Direkt zur Navigation Kontakt