[ Druckansicht der Seite: https://www.e-teaching.org/didaktik/index_html ]
Didaktisches Design hat die Aufgabe, mit dem Einsatz und der Gestaltung von Medien das Lehren und Lernen zu verbessern. Dies besteht in Überlegungen und Empfehlungen, wie man Medien für verschiedene Lehr- / Lernsituationen auswählt, kombiniert, einsetzt und bewertet. Eine Teilaufgabe des Didaktischen Designs ist die Herstellung und Gestaltung von Medien im Sinne einer "gestaltungsorientierten Mediendidaktik" (Kerres, 1999).
Die hier präsentierten Vorschläge, Tipps und Tricks zum Design von mediengestützen Lehr- / Lernsituationen sollen einen didaktisch und gestalterisch motivierten Umgang mit digitalen Medien fördern. Orientieren Sie sich in den Vertiefungen an den skizzierten Fragestellungen.
Kerres, 1999: https://www.e-teaching.org/didaktik/resolveuid/da8749f2e94a4107bd2641419f7205ef
e-teaching.org (2015). Didaktisches Design. Zuletzt geändert am 17.06.2015. Leibniz-Institut für Wissensmedien: https://www.e-teaching.org/didaktik/index_html. Zugriff am 06.02.2023