[ Druckansicht der Seite: https://www.e-teaching.org/didaktik/konzeption/methoden/lernspiele/index_html ]
Als Lernspiel kann eine Aktivität bezeichnet werden, deren Inhalte, Struktur und Ablauf in pädagogischer Absicht gestaltet ist, die zugleich aber zentrale Merkmale von Spielen enthält (Seufert & Meier 2003). Bislang gibt es allerdings wenig theoretisches Grundlagenmaterial, wenn es um die Gestaltung von Lernspielen geht.
Als kennzeichnende Merkmale für Spiele insgesamt halten Seufert und Meier (2003) fest:
Für den Einsatz im Rahmen der Hochschulbildung können vier Lernspiel-Formen unterschieden werden:
Seufert & Meier 2003: http://elearningreviews.org/seufert/docs/lernspiele-planspiele-edutainement.pdf
Seufert und Meier (2003): http://elearningreviews.org/seufert/docs/lernspiele-planspiele-edutainement.pdf
e-teaching.org (2015). Lernspiele. Zuletzt geändert am 01.07.2015. Leibniz-Institut für Wissensmedien: https://www.e-teaching.org/didaktik/konzeption/methoden/lernspiele/index_html. Zugriff am 20.08.2022