[ Druckansicht der Seite: https://www.e-teaching.org/didaktik/konzeption/rahmen/vergleich/index_html ]
Das Bildungsportal edup (education portal) bereichert die Lehre durch Content aus der Praxis. Vorhandenes Wissen bei Kongressen, Tagungen, Symposien und Messen oder bei Unternehmen und Verbänden wird den Hochschulen und Schulen zugänglich gemacht. Dies geschieht mit Hilfe einer Mediathek und über das Internet.
MERLOT ist eine Sammlung von frei erhältlichem multimedialem Unterrichtsstoff. Mitglieder können neue Einträge in die Datenbank der Sammlung einfügen. Sämtliche Inhalte sind in englisch gehalten.
Eine auf den Austausch von didaktischen Konzepten und Lehrmaterialien fokussierte Community ist das Forum new learning in der Schweiz. Interessierte können sich anmelden und selbst Dokumente und Materialien zur Verfügung stellen. Für diejenigen, die sich erstmal einen Überblick verschaffen wollen: Ein großer Teil des Angebots ist öffentlich zugänglich.
Weitere Materialien und Unterrichtskonzepte, die Sie vielleicht auf Ihre eigene Lehrsituation übertragen können, haben wir für Sie in der Rubrik Referenzbeispiele aufbereitet. Wenn Sie sich näher zu Recherchemöglichkeiten informieren möchten, insbesondere zur Vorbereitung von Lehrveranstaltungen, finden Sie weitere Informationen im Bereich Recherche.
edup (education portal): http://www.edup.de/
MERLOT: http://www.merlot.org/
Forum new learning: http://www.fnl.ch/
Referenzbeispiele: https://www.e-teaching.org/referenzbeispiele/index_html
Recherche: https://www.e-teaching.org/didaktik/recherche
e-teaching.org (2015). Vergleichsprojekte. Zuletzt geändert am 01.07.2015. Leibniz-Institut für Wissensmedien: https://www.e-teaching.org/didaktik/konzeption/rahmen/vergleich/index_html. Zugriff am 08.03.2021