[ Druckansicht der Seite: https://www.e-teaching.org/didaktik/qualitaet/index_html ]
In größeren Förderprojekten kommt man um das Thema Evaluation meist ohnehin nicht herum: Evaluation gehört immer häufiger zu den vom Mittelgeber vorgesehenen Arbeitspaketen. Zudem können Evaluationsergebnisse als Argument für Anschlussfinanzierungen dienen und helfen, E-Learning Angebote kontinuierlich zu verbessern und nachhaltig in der Hochschule zu verankern.
Doch was ist unter Evaluation zu verstehen? In der Praxis reicht das Spektrum von hoch kontrollierten experimentellen Laborstudien bis zu Erfahrungsaufzeichnungen und Feldbeobachten. Auch in der Theorie ist der Evaluationsbegriff strittig. Eine allgemeingültige Bestimmung des Begriffs "Evaluation" gibt es nicht. Wir legen eine Begriffsbestimmung zugrunde, die im Kontext des Ansatzes der Qualitätssicherung von Bildungsangeboten geprägt wurde (vgl. Friedrich et al., 1997):
Evaluation ist die systematische und zielgerichtete Sammlung, Analyse und Bewertung von Daten zur Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle. Sie gilt der Beurteilung von Planung, Entwicklung, Gestaltung und Einsatz von Bildungsangeboten bzw. einzelner Maßnahmen dieser Angebote (Methoden, Medien, Programme, Programmteile) unter den Aspekten von Qualität, Funktionalität, Wirkungen, Effizienz und Nutzen.
In den Vertiefungen geben wir einen Überblick zu verschiedenen Ansätzen und Methoden der Evaluation von digitalen Medien in der Lehre.
Friedrich et al., 1997: https://www.e-teaching.org/literatur/friedrich-Eigler-Mandl-Schnotz-Schott-Seel-1997
evaluieren.de: http://www.evaluieren.de/
Evaluation von Lernplattformen: http://www.evaluieren.de/infos/links/plattfor.htm
GESIS-Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften: http://www.gesis.org/
Dienstleistungen: http://www.gesis.org/unser-angebot/
DeGEval - Gesellschaft für Evaluation e.V.: http://www.degeval.de/index.php
Eval-Wiki: Glossar der Evaluation: http://eval-wiki.org/glossar/Eval-Wiki:_Glossar_der_Evaluation
Univation Institut für Evaluation Dr. Beywl & Associates GmbH: http://www.univation.org/
Evaluationsnetzwerk evaNet: http://www.dzhw.eu
e-teaching.org (2016). Qualitätssicherung. Zuletzt geändert am 27.01.2016. Leibniz-Institut für Wissensmedien: https://www.e-teaching.org/didaktik/qualitaet/index_html. Zugriff am 16.12.2019