[ Druckansicht der Seite: https://www.e-teaching.org/didaktik/recherche/betreuung/index_html ]
In den Kapiteln Lehrszenarien und Medientechnik erhalten Sie Tipps für den Einsatz neuer Technologien in der Betreuung und Kommunikation mit einzelnen Studierenden oder ganzen Seminargruppen. Darüber hinaus gibt es aber auch Unterstützung für die Betreuung, die speziell auf den Bereich Recherche zugeschnitten ist:
Lehrszenarien: https://www.e-teaching.org/lehrszenarien
Medientechnik: https://www.e-teaching.org/technik/kommunikation
Betreuung: https://www.e-teaching.org/lehrszenarien/betreuung
Kommunikation: https://www.e-teaching.org/technik/kommunikation
Selbstlernhilfen: https://www.e-teaching.org/didaktik/recherche/betreuung/rechelernhilf
Literaturverwaltungsprogramme: https://www.e-teaching.org/didaktik/recherche/betreuung/hausarbeiten
Zitierens elektronischer Publikationen: https://www.e-teaching.org/didaktik/recherche/betreuung/zitate
e-teaching.org (2015). Betreuung der Recherche. Zuletzt geändert am 16.07.2015. Leibniz-Institut für Wissensmedien: https://www.e-teaching.org/didaktik/recherche/betreuung/index_html. Zugriff am 05.07.2022