[ Druckansicht der Seite: https://www.e-teaching.org/didaktik/recherche/quellen/mailing/index_html ]
Viele Mailinglisten bieten zudem über ihre Archive eine effektive Suche über behandelte Themen und Stichwörter an. So werden Mailinglisten zu einer guten Recherchequelle vor allem bei aktuellen Fragen oder Begriffen. Häufig kann man auf diese Weise wertvolle Verweise auf Texte, Internetseiten und ähnliches zum Thema erhalten.
Fundorte für Mailingliste sind:
Zum Umgang mit Mailinglisten erhalten Sie auch im Bereich Medientechnik vertiefende Hinweise.
Fachinformation,: https://www.e-teaching.org/didaktik/recherche/quellen/mailing/resolveuid/fe0f304ce84e4fafad00693050517a1a
Frido: http://www.frido.net/
JISCMail: http://www.jiscmail.ac.uk/
CATAList: http://www.lsoft.com/catalist.html
tile.net/lists: http://www.tile.net/lists/
Directory of Scholarly and Professional E-Conferences: http://www.kovacs.com/directory/
Medientechnik: https://www.e-teaching.org/didaktik/recherche/quellen/mailing/resolveuid/f99da79abeaa44e4ae893ba940767a89
e-teaching.org (2015). Mailinglisten. Zuletzt geändert am 09.07.2015. Leibniz-Institut für Wissensmedien: https://www.e-teaching.org/didaktik/recherche/quellen/mailing/index_html. Zugriff am 31.03.2023