e-teaching.org-Blog https://www.e-teaching.org Der e-teaching.org-Blog beschäftigt sich mit digitalen Medien in der Hochschullehre und informiert über Neuigkeiten aus dem Bereich E-Learning. de Copyright 2023, e-teaching.org a.thillosen@iwm-kmrc.de (Anne Thillosen) m.schmidt@iwm-kmrc.de (Markus Schmidt) Education 60 https://www.e-teaching.org/etresources/media/picture/feed/blog/blog_logo.jpg e-teaching.org-Blog https://www.e-teaching.org Call for Participation: DELFI 2024 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/call-for-participation-delfi-2024 Das Tagungsthema der 22. Fachtagung Bildungstechnologien der GI Fachgruppe Bildungstechnologien (DELFI 2024) lautet „Offene Bildung: Durch Technologie, Transparenz und Nachvollziehbarkeit die Zukunft gestalten“. Abstracts zu diesem Thema können mit Frist zum 28.03.2024 eingereicht werden. call_for_papers Tue, 28 Nov 2023 11:00:00 +0100 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/call-for-participation-delfi-2024 CfP: Ist das Kunst… oder kann das die KI? Zum Verhältnis von menschlicher und künstlicher Kreativität https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/cfp-ist-das-kunst-oder-kann-das-die-ki-zum-verhaeltnis-von-menschlicher-und-kuenstlicher-kreativitaet Das „Interdisziplinäre Zentrum für Medienpädagogik und Medienforschung “ (IZMM) und das „Frankfurter Technologiezentrum [:Medien] “ (FTzM) rufen mit einem Call for Papers zu Einreichungen für die 24. Ausgabe der Ludwigsburger Beiträge zur Medienpädagogik auf. Der Themenschwerpunkt lautet „Ist das Kunst… oder kann das die KI? Zum Verhältnis von menschlicher und künstlicher Kreativität.“ Frist zur Einreichung ist der 19. November 2023. call_for_papers Fri, 03 Nov 2023 11:00:00 +0100 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/cfp-ist-das-kunst-oder-kann-das-die-ki-zum-verhaeltnis-von-menschlicher-und-kuenstlicher-kreativitaet Studentischer DINI-Wettbewerb 2023/24 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/studentischer-dini-wettbewerb-2023-24 Die Deutsche Initiative für Netzwerkinformation (DINI) sucht Ideen für das digitale Lehren und Lernen der Zukunft. Unter dem Motto „Mit KI lernen: Intelligente Bildung für eine intelligente Zukunft“ können Studierende ihre Vorschläge für den Umgang mit Künstlicher Intelligenz in der Hochschullehre bis zum 1. Juli 2024 einreichen. call_for_papers Wed, 18 Oct 2023 11:00:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/studentischer-dini-wettbewerb-2023-24 CfP für das fnma Magazin 04/2023: „Inklusive Gestaltung von Hochschulen – Innovation und Barrierefreiheit in der Lehre“ https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/cfp-fuer-das-fnma-magazin-04-2023-inklusive-gestaltung-von-hochschulen-innovation-und-barrierefreiheit-in-der-lehre Der Verein Forum Neue Medien in der Lehre Austria (fnma) sucht für die nächste Winterausgabe seines Magazins (04/2023) Beiträge zum Thema „Inklusive Gestaltung von Hochschulen – Innovation und Barrierefreiheit in der Lehre“. Bis zum 04. Dezember 2023 können Interessierte der fnma-Redaktion mitteilen, ob sie einen eigenen Beitrag einreichen möchten. Die Frist für die Einreichung endet am 07. Dezember 2023, veröffentlicht wird die Ausgabe am 15. Dezember 2023. call_for_papers Tue, 17 Oct 2023 13:00:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/cfp-fuer-das-fnma-magazin-04-2023-inklusive-gestaltung-von-hochschulen-innovation-und-barrierefreiheit-in-der-lehre Call for Papers für die LEARNTEC 2024 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/call-for-papers-fuer-die-learntec-2024 Die Vorbereitungsphase für die LEARNTEC 2024 hat begonnen. Es werden Beiträge rund um das Thema "Digitale Bildung in Schule, Hochschule und Beruf" gesucht. Expertinnen und Experten können einen eigenen Vortrag anmelden - oder einen anderen Referenten mit einem interessanten Thema vorschlagen. Einsendeschluss ist der 8. Oktober 2023. call_for_papers Thu, 21 Sep 2023 13:00:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/call-for-papers-fuer-die-learntec-2024 Call for Papers: DiKuLe-Symposium 2024 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/call-for-papers-dikule-symposium-2024-blog Im Rahmen des Projekts "Digitale Lehrkulturen entwickeln" findet am 21. und 22. März 2024 an der Universität Bamberg das zweite DiKuLe-Symposium statt. Abstracts können bis zum 5. November 2023 eingereicht werden. call_for_papers Tue, 12 Sep 2023 11:00:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/call-for-papers-dikule-symposium-2024-blog Call for Participation: Popcorntime auf der ViTeach23 – Präsentation eigener Lehr- und Lernvideos! https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/call-for-participation-popcorntime-auf-der-viteach23-praesentation-eigener-lehr-und-lernvideos-blog Am 8. und 9. November 2023 laden der Virtuelle Campus Rheinland-Pfalz (VCRP), das Multimedia Kontor Hamburg (MMKH) und ELAN e.V. zur ViTeach 23 ein. Die Online-Veranstaltung steht unter dem Motto „ViTeach23 - Natürlich. Künstlich. Intelligent?“ Damit liegt der Fokus dieses Jahr auf der videobasierten Lehre und KI. Interessierte, die bereits Erfahrungen zu den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Videos in Forschung, Lehre, Weiterbildung und Studium gemacht haben, sind eingeladen, diese zu teilen. Einsendeschluss der Beiträge ist der 30. September 2023. call_for_papers Tue, 15 Aug 2023 11:00:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/call-for-participation-popcorntime-auf-der-viteach23-praesentation-eigener-lehr-und-lernvideos-blog CfP für die GMW-Jahrestagung 2023: „Integration & Ko-Kreation: Miteinander von Mensch und Maschine in Forschung und Bildung“ https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/cfp-fuer-die-gmw-jahrestagung-2023-miteinander-von-mensch-und-maschine-in-forschung-und-bildung-blog Für die Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft (GMW) am 2./3. November 2023 in Jena können Beiträge eingereicht werden, die sich mit Szenarien zukünftiger Entwicklungen rund um die Integration von KI-Ansätzen und Potentiale der Ko-Kreation von Mensch und Maschine im Kontext von Bildung und Forschung auseinandersetzen. Die Einreichungsfrist ist der 1.10.2023. event call_for_papers Fri, 28 Jul 2023 07:54:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/cfp-fuer-die-gmw-jahrestagung-2023-miteinander-von-mensch-und-maschine-in-forschung-und-bildung-blog Call for Participation für die eTeach Jahreskonferenz 2023 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/call-for-participation-fuer-die-eteach-jahreskonferenz-2023 Am 15. und 16. November 2023 findet an der Fachhochschule Erfurt die Jahrestagung des e-Teach-Netzwerks Thüringen statt. Unter dem Motto „Zwischen Bibo und Bot: Studierende im Blick“ werden Beiträge zur Gestaltung von Lehr-Lern-Settings gesucht. Die Einreichfrist ist der 15. September 2023. call_for_papers Wed, 19 Jul 2023 13:30:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/call-for-participation-fuer-die-eteach-jahreskonferenz-2023 Jetzt mitmachen: VCRP E-Cademy Show + Share Challenge https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/jetzt-mitmachen-vcrp-e-cademy-show-share-challenge Die VCRP (Virtueller Campus Rheinland-Pfalz) E-Cademy ruft zu monatlichen Show + Share Challenges auf. Lehrende und Lernende können sich Herausforderungen zum Thema Digitalisierung in der Lehre stellen und dazu Erfahrungsberichte und Innovationsideen teilen. Die erste Challenge dreht sich um die kreative Nutzung von QR-Codes. call_for_papers Tue, 18 Jul 2023 15:00:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/jetzt-mitmachen-vcrp-e-cademy-show-share-challenge CfP: Digitale Lehre im Rahmen der Grundlagenausbildung in MINT Fächern an Hochschulen https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/cfp-digitale-lehre-im-rahmen-der-grundlagenausbildung-in-mint-faechern-an-hochschulen-blog Am 18. und 19. September 2023 findet an der HTW Berlin der 2. Workshop der Konferenzreihe "Digitale Lehre in der MINT-Grundausbildung an Hochschulen" statt. Der Fokus des Workshops liegt auf der digitalen Lehre in der Postpandemie. Beiträge können bis zum 23. Juli 2023 eingereicht werden. call_for_papers Fri, 14 Jul 2023 12:00:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/cfp-digitale-lehre-im-rahmen-der-grundlagenausbildung-in-mint-faechern-an-hochschulen-blog Call for Abstracts: Literaturgeschichten in der digitalen Lehre https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/cfp-literaturgeschichten-in-der-digitalen-lehre Vom 22. bis 24. November 2023 lädt das Projekt „LiGeDi“ (Literaturgeschichten erarbeiten: Gemeinsam im Digitalen) zu einer Tagung am Heinrich-Heine-Institut nach Düsseldorf ein. Thematischer Schwerpunkt sind die Möglichkeiten der digitalen Vermittlung von Literaturgeschichte. Tagungsbeiträge können bis zum 14.08.2023 eingereicht werden. call_for_papers Wed, 12 Jul 2023 13:00:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/cfp-literaturgeschichten-in-der-digitalen-lehre DHBW sucht Teilnehmende für eine Studie zum Thema Künstliche Intelligenz im Berufsalltag https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/dhbw-sucht-teilnehmende-fuer-studie-faehigkeiten-zum-umgang-mit-kuenstlicher-intelligenz-im-berufsalltag Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) sucht noch bis Mitte Juli Teilnehmende für eine Umfrage im Rahmen der wissenschaftlichen Studie „Fähigkeiten zum Umgang mit künstlicher Intelligenz im Berufsalltag“. Auch Lehrende und Forschende an Hochschulen sind herzlich eingeladen, an der 15-minütigen Umfrage teilzunehmen. Die Ergebnisse der Studie werden der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. call_for_papers Tue, 04 Jul 2023 12:38:10 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/dhbw-sucht-teilnehmende-fuer-studie-faehigkeiten-zum-umgang-mit-kuenstlicher-intelligenz-im-berufsalltag Call for Contribution: „Innovative Lehrveranstaltungsformate. Das Curriculum der Zukunft gestalten!“ https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/cfp-innovative-lehrveranstaltungsformate-das-curriculum-der-zukunft-gestalten Am 13. und 14. Februar 2024 finden an der FH St. Pölten der Tag der Lehre und die Konferenz Inverted Classroom and beyond statt. Interessierte sind eingeladen, Beiträge zum Thema „Innovative Lehrveranstaltungsformate. Das Curriculum der Zukunft gestalten!“ einzureichen. Einsendeschluss ist der 10. Oktober 2023. call_for_papers Tue, 27 Jun 2023 14:00:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/cfp-innovative-lehrveranstaltungsformate-das-curriculum-der-zukunft-gestalten Stifterverband schreibt Ars legendi-Preis 2023 aus https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/stifterverband-schreibt-ars-legendi-preis-2023-aus-blog Der Stifterverband vergibt zum 16. Mal den Ars legendi-Preis für exzellente Hochschullehre. Dieses Jahr ist der mit insgesamt 30.000 Euro dotierte Preis dem Thema "Lehren und Lernen für nachhaltige Entwicklung" gewidmet. call_for_proposal call_for_papers Fri, 09 Jun 2023 11:00:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/stifterverband-schreibt-ars-legendi-preis-2023-aus-blog DINI-Jahrestagung 2023: Call for Posters und Einreichungen Werkstattberichte https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/dini-jahrestagung-2023-call-for-posters-und-einreichungen-werkstattberichte-blog Für die DINI-Jahrestagung 2023 werden Präsentation von 4-6 Werkstattberichten zu Kooperationsmodellen im Bereich von wissenschaftlichen Infrastruktureinrichtungen gesucht. Darüber hinaus findet im Rahmen der DINI-Jahrestagung am 4. Oktober 2023 eine Poster-Ausstellung statt, für die Poster eingebracht werden können. call_for_papers Fri, 02 Jun 2023 13:00:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/dini-jahrestagung-2023-call-for-posters-und-einreichungen-werkstattberichte-blog Call for Papers: E-Prüfungs-Symposium (ePS) 2023 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/call-for-papers-e-pruefungs-symposium-eps-2023 Für das 10. e-Prüfungs-Symposium (ePS) Ende November 2023 werden Beiträge zum Thema „Innovative ePrüfungskonzepte – Neue Ideen und individuelle Lösungen“ erbeten. Die Frist für die Einreichung von Beiträgen ist der 18. August 2023. call_for_papers Wed, 31 May 2023 13:00:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/call-for-papers-e-pruefungs-symposium-eps-2023 Call for Papers zum diesjährigen „Workshop on E-Learning“ an der HTWK Leipzig https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/call-for-papers-zum-workshop-on-e-learning-2023-an-der-htwk-leipzig-blog Der „Workshop on E-Learning“ findet am 18. September an der HTWK Leipzig statt. Gesucht werden Beiträge, die sich mit Forschungsarbeiten, Projekten und Erfahrung im Bereich des digitalen Lernens und Lehrens befassen. Beiträge können bis zum 29. Mai eingereicht werden. call_for_papers Wed, 10 May 2023 13:10:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/call-for-papers-zum-workshop-on-e-learning-2023-an-der-htwk-leipzig-blog Call for Papers zum ZFHE-Themenheft (19/1) https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/call-for-papers-zum-zfhe-themenheft-19-1 Für das Themenheft (19/1) der Zeitschrift für Hochschulentwicklung (ZFHE) werden Beiträge zum Thema „Digitale Kompetenzen – Zur Rolle dieser „Future Skills“ im Hochschulkontext: Definition und Bedeutsamkeit, Messung und Förderung“ gesucht. Diese können bis zum 27. Oktober 2023 in deutscher oder englischer Sprache eingereicht werden. call_for_papers Tue, 02 May 2023 15:00:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/call-for-papers-zum-zfhe-themenheft-19-1 Call for Ideas: Book project „Scholarship of Teaching and Learning: Links to disciplinary research” https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/call-for-ideas-book-project-scholarship-and-teaching-and-learning-links-to-disciplinary-research Für ein Publikationsprojekt (voraussichtlich Buch) werden Autorinnen und Autoren gesucht, die daran interessiert sind, den Zusammenhang zwischen ihrer Forschung und ihren Aktivitäten im Bereich Scholarship of Teaching and Learning (SoTL) zu beschreiben. Das Projekt wird von Prof. Dr. Carla Bohndick (Hamburg), Dr. Nerea Vöing (Paderborn), Prof. Dr. Robert Kordts (Bergen) und Jonas Leschke (Bochum) initiiert. call_for_papers Fri, 28 Apr 2023 09:00:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/call-for-ideas-book-project-scholarship-and-teaching-and-learning-links-to-disciplinary-research