e-teaching.org-Blog https://www.e-teaching.org Der e-teaching.org-Blog beschäftigt sich mit digitalen Medien in der Hochschullehre und informiert über Neuigkeiten aus dem Bereich E-Learning. de Copyright 2023, e-teaching.org a.thillosen@iwm-kmrc.de (Anne Thillosen) m.schmidt@iwm-kmrc.de (Markus Schmidt) Education 60 https://www.e-teaching.org/etresources/media/picture/feed/blog/blog_logo.jpg e-teaching.org-Blog https://www.e-teaching.org Neu im Portal: Themenseite „Digitalisierung in der Lehrkräftebildung“ und Informationsseite zu „Schulpraktika“ https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/neu-im-portal-themenseite-digitalisierung-in-der-lehrkraeftebildung-und-seite-zu-schulpraktika Die Digitalisierung in der Lehrkräfteausbildung wird ein immer relevanteres Thema und die Zahl der Materialien und Ressourcen wächst stetig. Aber wo sollen Lehrende und Lehramtsstudierende anfangen, zu recherchieren oder sich zu informieren? Um dieser Herausforderung zu begegnen, haben wir zwei neue Seiten erstellt, die wichtige Informationen zur Digitalisierung in der Lehrkräftebildung und zum Einsatz digitaler Medien im Kontext von Schulpraktika übersichtlich bündeln. new_content digi_ebf Wed, 06 Sep 2023 10:00:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/neu-im-portal-themenseite-digitalisierung-in-der-lehrkraeftebildung-und-seite-zu-schulpraktika 20 Jahre e-teaching.org: Die Jubiläumsfeier im Video-Rückblick https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/20-jahre-e-teaching-org-die-jubilaeumsfeier-im-video-rueckblick Mit mehr als 80 Gästen, spannenden Vorträgen, einer Fishbowl-Diskussion und einem Science-Slam haben wir am 15. Juni 2023 das 20-jährige Bestehen unseres Portals e-teaching.org gefeiert. Unser neu veröffentlichtes Video bietet Ihnen vielfältige Eindrücke von der Veranstaltung – ergänzt um kurze Statements sowie Glückwünsche unserer Gäste und Vortragenden. own_interest new_content Thu, 17 Aug 2023 09:30:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/20-jahre-e-teaching-org-die-jubilaeumsfeier-im-video-rueckblick Der neue e-teaching.org-Newsletter ist da (Ausgabe 52) https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/der-neue-e-teaching-org-newsletter-ist-da-ausgabe-52 Der neue Frühjahrs-Newsletter ist erschienen! Im Fokus unserer 52. Ausgabe steht diesmal ein ganz besonderes Special: Zum 20. Jubiläum des Portals haben wir Expertinnen und Experten eingeladen, im Rahmen eines zweiteiligen „Content-Sprints“ Portalseiten zu ergänzen und zu aktualisieren. Alle Informationen zur begleitenden Eventreihe sowie viele weitere spannende Themen und Neuigkeiten rund um e-teaching.org finden Sie im neuen Newsletter. own_interest new_content gmw Thu, 20 Apr 2023 14:00:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/der-neue-e-teaching-org-newsletter-ist-da-ausgabe-52 iMooX startet KI generierten MOOC https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/imoox-starte-ki-generierten-mooc Am 15. Mai 2023 startet der MOOC (Massive Open Online Course) „Societech: Die Gesellschaft im Kontext der Informationstechnologie“ auf iMooX.at. Der Kurs beschäftigt sich nicht nur inhaltlich mit den gesellschaftlichen Auswirkungen von Informationstechnologien, sondern es wurde bewusst eine neuartige Erstellungweise gewählt: Alle Kursinhalte wurden mit KI-Applikationen generiert. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, Vorkenntnisse werden nicht benötigt. event training new_content Fri, 17 Mar 2023 11:00:00 +0100 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/imoox-starte-ki-generierten-mooc Hybride Lernräume – Neue Praxisbeispiele auf e-teaching.org https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/hybride-lernraeume-neue-praxisbeispiele-auf-e-teaching.org Zwei neue Beiträge zu unserem aktuellen Themenspecial „Hybride Lernräume“ bieten Einblick in langjährige Erfahrungen mit hybriden Lehrformaten an der FernUniversität in Hagen und informieren über ein neues Tool für das unkomplizierte Teilen von Bildinhalten, das an der Technischen Hochschule Köln entwickelt wurde. special new_content Wed, 01 Mar 2023 10:00:00 +0100 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/hybride-lernraeume-neue-praxisbeispiele-auf-e-teaching.org Neuer e-teaching.org-Artikel: Hybride Lernräume gestalten https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/neuer-e-teaching-org-artikel-hybride-lernraeume-gestalten Im Rahmen unseres aktuellen Themenspecials „Hybride Lernräume“ geben Prof. Dr. Christian Kohls und Dennis Dubbert von der Technischen Hochschule Köln in einem e-teaching.org-Artikel einen aktuellen und fundierten Überblick zur Gestaltung hybrider Lernräume in der Hochschullehre. special new_content Thu, 23 Feb 2023 08:45:00 +0100 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/neuer-e-teaching-org-artikel-hybride-lernraeume-gestalten Hybride Lernräume – Neue Praxisbeispiele und Erfahrungsberichte auf e-teaching.org https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/hybride-lernraeume-neue-praxisbeispiele-und-erfahrungsberichte-auf-e-teaching.org Hybride Lernraumgestaltung an der Universität Basel, das Hybrid Learning Center der TU Dortmund oder ein hybrides Ausstellungsprojekt an der Kunstuniversität Linz – drei neue Beiträge zu unserem aktuellen Themenspecial „Hybride Lernräume“ geben interessante Einblicke in die Gestaltung hybrider Räume für Studium und Lehre an Hochschulen. special new_content Wed, 15 Feb 2023 11:00:00 +0100 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/hybride-lernraeume-neue-praxisbeispiele-und-erfahrungsberichte-auf-e-teaching.org e-teaching.org-Interview: Der Mensch im Mittelpunkt hybrider Campusgestaltung https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/der-mensch-im-mittelpunkt-hybrider-campusgestaltung-ein-interview-mit-anne-prill-che-hfd An vielen Hochschulen wird derzeit über eine bedürfnis- und zukunftsorientierte Lehr- und Lernraumgestaltung diskutiert. Im e-teaching.org-Interview haben wir mit Anne Prill, Projektmanagerin für das Hochschulforum Digitalisierung (HFD) beim CHE Centrum für Hochschulentwicklung, über die aktuelle Situation an den Hochschulen, Aspekte einer erfolgreichen Lernraumentwicklung sowie die Bedeutung bedürfnisorientierter Gestaltungskonzepte gesprochen. special new_content hfd Thu, 15 Dec 2022 11:40:00 +0100 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/der-mensch-im-mittelpunkt-hybrider-campusgestaltung-ein-interview-mit-anne-prill-che-hfd Neuer Erfahrungsbericht zu Social Video Learning erschienen https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/neuer-erfahrungsbericht-zu-social-video-learning-erschienen Die Lehr-Lernmethode „Social Video Learning“ kombiniert das Lernen mit Videos mit persönlichem und direktem Austausch. Dr. Eileen Lübcke, Dr. Alexa Brase und Prof. Dr. Gabi Reinmann vom Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL) haben diesen Ansatz in zwei Online-Lehrveranstaltungen angewandt und schildern nun im neuen Erfahrungsbericht auf e-teaching.org ihre Eindrücke. new_content Wed, 09 Nov 2022 11:00:00 +0100 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/neuer-erfahrungsbericht-zu-social-video-learning-erschienen Der neue e-teaching.org-Newsletter ist da (Ausgabe 51) https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/der-neue-e-teaching-org-newsletter-ist-da-ausgabe-51 Der neue Herbst-Newsletter ist erschienen! Im Fokus unserer 51. Ausgabe steht unser Themenspecial „Hybride Lernräume“. Dazu laden wir wieder zu einer Online-Eventreihe ein. Alle Informationen dazu sowie viele weitere spannende Themen und Neuigkeiten rund um e-teaching.org haben wir im neuen Newsletter zusammengestellt. own_interest new_content Wed, 19 Oct 2022 10:30:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/der-neue-e-teaching-org-newsletter-ist-da-ausgabe-51 Drei neue Erfahrungsberichte zu „Qualität in der Hochschullehre mit digitalen Medien“ veröffentlicht https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/drei-neue-erfahrungsberichte-zu-qualitaet-in-der-hochschullehre-mit-digitalen-medien-veroeffentlicht Zum e-teaching.org-Themenspecial „Qualität in der Hochschullehre mit digitalen Medien“ sind drei neue Erfahrungsberichte erschienen: Marion Schwehr beschäftigt sich in einem Bericht mit digitalem Peer-Feedback in der Hochschullehre. In einem weiteren Artikel stellt Frau Schwehr mit ihren Kolleginnen und Kollegen vom UDIN-Projekt, Jessica Bau, Dr. Anke B. Liegmann, Michel Le und Prof. Dr. Kathrin Racherbäumer, das eben genannte Forschungs- und Entwicklungsprojekt detailiert vor. Der dritte Bericht „Digitale Lernortkooperation – Eine empirische Untersuchung zum Studium von Hebammen“ stammt von den Autorinnen Denise Rietzke, Sarah Bernhardt und Prof. Dr. Melita Grieshop. special new_content digi_ebf Wed, 12 Oct 2022 10:00:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/drei-neue-erfahrungsberichte-zu-qualitaet-in-der-hochschullehre-mit-digitalen-medien-veroeffentlicht Neue Praxisbeispiele in der Digital Learning Map erschienen https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/neue-praxisbeispiele-in-der-digital-learning-map-erschienen Die Digital Learning Map auf e-teaching.org zeigt Lehr-Lern-Szenarien aus verschiedenen Fachrichtungen, die digitale Medien in der Hochschullehre auf unterschiedliche Art und Weise einsetzen. Mittlerweile umfasst die Datenbank der Digital Learning Map 160 Praxisbeispiele von Hochschulen aus ganz Deutschland. new_content learnmap Thu, 06 Oct 2022 10:00:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/neue-praxisbeispiele-in-der-digital-learning-map-erschienen Zwei neue Erfahrungsberichte zum Themenspecial „Qualität in der Hochschullehre mit digitalen Medien“ erschienen https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/zwei-neue-erfahrungsberichte-zum-themenspecial-qualitaet-in-der-hochschullehre-mit-digitalen-medien-erschienen Seit Beginn des Sommersemesters 2022 beschäftigen wir uns im Rahmen eines Themenspecials mit unterschiedlichen Ansätzen zur Sicherheit und Weiterentwicklung von Qualität in der Hochschullehre mit digitalen Medien. Passend zum Thema sind nun zwei neue Erfahrungsberichte auf e-teaching.org erschienen: Preusche, Láníčková und Lünenborg schildern in ihrem Praxisbericht die Neuentwicklung und -Konzeption von sämtlichen Bachelor-Lehrveranstaltungen der Fachhochschule Technikum Wien (FHTW). Im Erfahrungsbericht von Bernhardt, Grieshop und Rietzke (Evangelische Hochschule Berlin) werden Qualitätskriterien für die Erstellung von Lehr-/Lernvideos im Hebammen-Studium vorgestellt. special new_content Tue, 04 Oct 2022 10:00:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/zwei-neue-erfahrungsberichte-zum-themenspecial-qualitaet-in-der-hochschullehre-mit-digitalen-medien-erschienen Neuer Erfahrungsbericht: Ein lehrendenorientiertes Lehrevaluationssystem auf Basis von Qualitätskriterien https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/neuer-erfahrungsbericht-ein-lehrendenorientiertes-lehrevaluationssystem-auf-basis-von-qualitaetskriterien An der TU Darmstadt wurde ein E-Learning-Label entwickelt, das eine lehrendenorientierte Lehrevaluation beinhaltet. Ein solches Konzept überlässt den Lehrenden die Entscheidungshoheit über die Kriterienauswahl der Lehrevaluation und ermöglicht so passgenaue Evaluationsergebnisse. Im neuen Erfahrungsbericht stellt Dr. Julia Sonnberger, Referentin für Studium und Lehre an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg, das Evaluationssystem und das dahinterliegende Konzept näher vor. special new_content Mon, 22 Aug 2022 10:00:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/neuer-erfahrungsbericht-ein-lehrendenorientiertes-lehrevaluationssystem-auf-basis-von-qualitaetskriterien Jubiläumsausgabe: 50. e-teaching.org-Newsletter erschienen https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/jubilaeumsausgabe-50-e-teaching-org-newsletter-erschienen In der 50. Ausgabe unseres Newsletters widmen wir uns dem aktuellen Themenspecial „Qualität in der Hochschullehre mit digitalen Medien“ und der dazugehörigen Eventreihe, zu der wir im Mai und Juni 2022 herzlich einladen möchten. Neben weiteren neuen Portalinhalten, Aktivitäten unserer Kooperationsprojekte und Partner blicken wir zur Feier des Jubliäums auch auf die Entwicklung des Newsletters zurück und lassen einige ältere Formate wieder aufleben. own_interest special new_content Mon, 02 May 2022 11:40:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/jubilaeumsausgabe-50-e-teaching-org-newsletter-erschienen Hybride Lernräume gestalten - das neue Entwurfsmuster-Repositorium auf e-teaching.org https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/hybride-lernraeume-gestalten-das-neue-entwurfsmuster-repositorium-auf-e-teaching.org In Zusammenarbeit mit dem Projekt „HybridLR“ entsteht auf e-teaching.org derzeit eine Sammlung, die kleinere und umfassendere Lösungen für die Gestaltung hybrider Lernräume in der Hochschullehre strukturiert vorstellt. Das Open-Access-Repositorium ist ab sofort mit den ersten Beiträgen online und wird kontinuierlich erweitert. new_content Wed, 27 Apr 2022 09:25:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/hybride-lernraeume-gestalten-das-neue-entwurfsmuster-repositorium-auf-e-teaching.org Entdecken Sie unsere neue Themenseite „Barrierefreie digitale Hochschullehre“ https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/entdecken-sie-unsere-neue-themenseite-barrierefreie-digitale-hochschullehre Der (pandemiebedingte) Digitalisierungsschub im Hochschulbereich hat nicht nur die Entwicklungen im Bereich digitaler Lehr-, Lern- und Prüfungszenarien deutlich vorangetrieben, sondern auch – fast schon automatisch – Barrieren beim Lehren und Lernen abgebaut. Gleichzeitig sind durch die Digitalisierung aber auch neue Hürden geschaffen worden. Mit dem Thema der digitalen Barrierefreiheit an Hochschulen haben wir uns im Herbst 2021 im Rahmen einer Online-Eventreihe auf e-teaching.org intensiv beschäftigt. Die Aufzeichnungen sowie weitere relevanten Infos, Hinweise und Tipps zum Thema haben wir auf unserer neuen Themenseite zusammengefasst. new_content Wed, 26 Jan 2022 10:00:00 +0100 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/entdecken-sie-unsere-neue-themenseite-barrierefreie-digitale-hochschullehre Neu im Portal: Übersicht über digitale Unterstützungsangebote zur Betreuung internationaler Studierender https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/neu-im-portal-uebersicht-ueber-digitale-unterstuetzungsangebote-zur-betreuung-internationaler-studierender Internationale Studierende, die in Deutschland studieren möchten, stehen oft vor einigen organisatorischen Herausforderungen. Digitale Angebote können jedoch bei der Beratung und Betreuung der Studierenden unterstützen. Eine Auswahl hilfreicher Plattformen und Informationsseiten haben wir bei uns im Portal zusammengestellt. new_content Wed, 12 Jan 2022 10:00:00 +0100 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/neu-im-portal-uebersicht-ueber-digitale-unterstuetzungsangebote-zur-betreuung-internationaler-studierender Neuer e-teaching.org-Newsletter (Ausgabe 49) erschienen https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/neuer-e-teaching-org-newsletter-ausgabe-49-erschienen Der neue Herbst-Newsletter ist da! In unserer 49. Ausgabe widmen wir uns dem Themenschwerpunkt „Barrierefreie digitale Hochschullehre“. Dazu laden wir wieder zu einer Online-Eventreihe im Oktober und November 2021 ein. Alle Informationen dazu sowie viele weitere spannende Themen und Neuigkeiten rund um e-teaching.org haben wir Ihnen im neuen Newsletter zusammengestellt. own_interest new_content Wed, 20 Oct 2021 14:30:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/neuer-e-teaching-org-newsletter-ausgabe-49-erschienen Neu im Portal: Good-Practice-Datenbanken, Informationsportale und Selbstlernangebote sowie Lehr-/Lernmaterialien https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/neue-portalbereiche-auf-e-teaching-org-good-practice-sammlungen-informationsportale-und-lehr-lernmaterialien Sind Sie auf der Suche nach digitalen Lehr-/Lernressourcen, wie z. B. Bildern, Videos, Audios oder themenspezifischen Materialien? Benötigen Sie weiterführende Informationen zur Gestaltung und Konzeption multimedialer Lehr-/Lernkontexte oder möchten Sie sich im Bereich digitaler Hochschullehre eigenständig weiterbilden? Vielleicht möchten Sie sich aber auch von Lehrideen anderer Dozierender inspirieren lassen? Dann sehen Sie sich doch einmal in unserem neu gestalteten Bereich „Materialien“ um. new_content Tue, 19 Oct 2021 09:00:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/neue-portalbereiche-auf-e-teaching-org-good-practice-sammlungen-informationsportale-und-lehr-lernmaterialien