e-teaching.org-Blog https://www.e-teaching.org Der e-teaching.org-Blog beschäftigt sich mit digitalen Medien in der Hochschullehre und informiert über Neuigkeiten aus dem Bereich E-Learning. de Copyright 2023, e-teaching.org a.thillosen@iwm-kmrc.de (Anne Thillosen) m.schmidt@iwm-kmrc.de (Markus Schmidt) Education 60 https://www.e-teaching.org/etresources/media/picture/feed/blog/blog_logo.jpg e-teaching.org-Blog https://www.e-teaching.org Lektüre gesucht? Aktuelle Publikationen zur digitalen Hochschullehre https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/lektuere-gesucht-aktuelle-publikationen-zur-digitalen-hochschullehre-15 Das wechselhafte Wetter dieser regnerischen Jahreszeit lädt zum Lesen ein und wir haben für Sie eine Auswahl an Lektüre zusammengestellt. In unseren heutigen Leseempfehlungen finden Sie unter anderem Publikationen zur Künstlichen Intelligenz (KI), einen Forschungsbericht mit den Ergebnissen einer Umfrage zu ChatGPT sowie einen Leitfaden für barrierefreie Online-Hochschullehre. reading_tip Fri, 27 Oct 2023 15:00:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/lektuere-gesucht-aktuelle-publikationen-zur-digitalen-hochschullehre-15 Lektüre gesucht? Aktuelle Publikationen zur digitalen Hochschullehre https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/lektuere-gesucht-aktuelle-publikationen-zur-digitalen-hochschullehre-14 In dieser Ausgabe stellen wir unter anderem Publikationen zu folgenden Themen vor: Wissenschaftsdidaktik, digitalen Prüfungen, zukunftsorientierten Lernräumen sowie zu den aktuellen und sehr dynamischen Entwicklungen im Bereich des Schreibens mit Künstlicher Intelligenz (KI). reading_tip Fri, 29 Sep 2023 13:10:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/lektuere-gesucht-aktuelle-publikationen-zur-digitalen-hochschullehre-14 Lektüre gesucht? Aktuelle Publikationen zur digitalen Hochschullehre https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/lektuere-gesucht-aktuelle-publikationen-zur-digitalen-hochschullehre-13 In unseren Lesetipps geht es diesmal u.a. um Publikationen zu Trends in der Hochschulbildung, Begriffsdefinitionen in den Digital Humanities, einen Rückblick auf 50 Jahre Hochschulforschung, praktische Tipps zum Schreiben von Lehrbüchern und E-Learning-Kursen sowie eine Evaluation von Online-Prüfungen im Auftrag des Landes Brandenburg. reading_tip Fri, 07 Jul 2023 11:00:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/lektuere-gesucht-aktuelle-publikationen-zur-digitalen-hochschullehre-13 Lektüre gesucht? Aktuelle Publikationen zur digitalen Hochschullehre https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/lektuere-gesucht-aktuelle-publikationen-zur-digitalen-hochschullehre-12 Unsere Reihe mit aktuellen Publikationen zur digitalen Hochschullehre befasst sich diesmal mit Veränderungen der Hochschullehre durch die pandemiebedingten Online-Semester, generativen KI-Sprachmodellen und -Systemen wie GPT-4 und ChatGPT, dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz in hochschuldidaktischen Kontexten sowie der Gestaltung des digitalen Wandels an Hochschulen. reading_tip Fri, 02 Jun 2023 11:00:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/lektuere-gesucht-aktuelle-publikationen-zur-digitalen-hochschullehre-12 Lektüre gesucht? Aktuelle Publikationen zur digitalen Hochschullehre https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/lektuere-gesucht-aktuelle-publikationen-zur-digitalen-hochschullehre-11 Noch auf der Suche nach Lektüre für die bevorstehenden Feiertage? In unseren heutigen Lesetipps stellen wir Publikationen zu den Themen Massive Open Online Courses (MOOC), Künstliche Intelligenz in der Bildung, Wissenschaftsdidaktik und Hybride Lehre vor. Mit dabei ist außerdem die Ergebnisse der umfassenden Erhebung des Hochschulforums Digitalisierung zum Stand der Digitalisierung an deutschen Hochschulen. reading_tip Fri, 31 Mar 2023 13:30:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/lektuere-gesucht-aktuelle-publikationen-zur-digitalen-hochschullehre-11 Wir stellen vor: Der didaktische Lehrpfad des Hamburger Zentrums für universitäres Lehren und Lernen https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/wir-stellen-vor-hul-lehrpfad Einen „didaktischen Pfad durch die Gestaltung von Hochschullehre“ bietet das Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL) auf seiner Website an. Im Rahmen unserer Blogreihe zu digitalen Lehr-/Lernmaterialien stellen Prof. Dr. Gabi Reinmann und David Ziegenhagen vom HUL vor, wie es zu diesem Angebot gekommen ist, welche Überlegungen und Konzepte dahinter stehen und welche Inhalte der didaktische Pfad bietet. training reading_tip Thu, 23 Mar 2023 11:00:00 +0100 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/wir-stellen-vor-hul-lehrpfad Lektüre gesucht? ChatGPT im Hochschulkontext https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/lektuere-gesucht-chatgpt-im-hochschulkontext Unsere Reihe mit aktuellen Publikationen zur digitalen Hochschullehre befasst sich diesmal mit dem Thema ChatGPT bzw. Sprachmodellen im Hochschulkontext. Wir haben Ihnen wissenschaftliche, praxisnahe Publikationen zum Thema zusammengestellt, die einen fundierten Einblick in die Thematik geben. reading_tip Fri, 03 Mar 2023 09:30:00 +0100 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/lektuere-gesucht-chatgpt-im-hochschulkontext Wir stellen vor: KI-Campus – die Lernplattform für Künstliche Intelligenz https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/duerfen-wir-vorstellen-ki-campus-die-lernplattform-fuer-kuenstliche-intelligenz Chatbots und insbesondere ChatGPT sind aktuelle Trendthemen – auch im Bereich der digitalen Hochschullehre. Den Beitrag des KI-Campus zu diesem Thema sowie dessen Angebote zum Thema „Künstliche Intelligenz in der Hochschullehre“ stellen wir als Auftakt unserer neuen Blogreihe zum Thema Lehr-/Lernmaterialien vor. training reading_tip Wed, 22 Feb 2023 12:45:00 +0100 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/duerfen-wir-vorstellen-ki-campus-die-lernplattform-fuer-kuenstliche-intelligenz Lektüre gesucht? Aktuelle Publikationen zur digitalen Hochschullehre https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/lektuere-gesucht-aktuelle-publikationen-zur-digitalen-hochschullehre-10 Auf der Suche nach inspirierender Lektüre zum Thema Lernen und Lehren mit digitalen Medien? In dieser ersten Ausgabe des Jahres 2023 sind Publikationen zusammengestellt, die sich unter anderem mit Videokonferenzsystemen, künstlicher Intelligenz an Hochschulen oder technologiegestützten Prüfungen beschäftigen. reading_tip Fri, 27 Jan 2023 13:30:00 +0100 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/lektuere-gesucht-aktuelle-publikationen-zur-digitalen-hochschullehre-10 E-Learning Adventskalender 2022 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/e-learning-adventskalender-2022 Die Adventszeit hat wieder begonnen und da darf ein Adventskalender natürlich nicht fehlen. Zum Thema Lehren und Lernen mit digitalen Medien im Hochschulbereich gibt es hinter virtuellen Adventskalender-Türchen wieder einiges zu entdecken. Wer zum Beispiel noch Tipps zu Lehr-Lernmethoden, Lernspielen oder zur Gestaltung freier Bildungsmaterialien sucht, der findet dort bestimmt einige nützliche Informationen und Ideen. Wir haben schon fleißig Kalender-Türchen geöffnet und möchten heute ein paar Empfehlungen geben. reading_tip Tue, 06 Dec 2022 12:00:00 +0100 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/e-learning-adventskalender-2022 Lektüre gesucht? Aktuelle Publikationen zur digitalen Hochschullehre https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/lektuere-gesucht-aktuelle-publikationen-zur-digitalen-hochschullehre-9 In diesem Beitrag stellen wir Publikationen zusammen, die sich u.a. den Themen Digitale Barrierefreiheit, Informelles Lernen, Online-Lehre in Krisenzeiten oder auch Nachhaltigkeit widmen. reading_tip Fri, 02 Dec 2022 11:00:00 +0100 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/lektuere-gesucht-aktuelle-publikationen-zur-digitalen-hochschullehre-9 Lektüre gesucht? Aktuelle Publikationen zur digitalen Hochschullehre https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/lektuere-gesucht-aktuelle-publikationen-zur-digitalen-hochschullehre-8 Micro-Degrees als neue, innovative Qualifizierungsform für Hochschule und Beruf? Durch welche konkreten Maßnahmen können OER gefördert werden? Was sind nachhaltige Perspektiven für die digitale Lehre? Zum Wochenende stellen wir Ihnen vier aktuelle Publikationen vor, die sich mit spannenden Thematiken rund um die (digitale) Hochschullehre beschäftigen. reading_tip gmw Fri, 23 Sep 2022 11:00:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/lektuere-gesucht-aktuelle-publikationen-zur-digitalen-hochschullehre-8 Lektüre gesucht? Aktuelle Publikationen zur digitalen Hochschullehre https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/lektuere-gesucht-aktuelle-publikationen-zur-digitalen-hochschullehre-7 Welche Perspektiven können aus der pandemiebedingten Distanzlehre für die Zukunft der kompetenzorientierten, multi-modalen Lehre gewonnen werden? Und welche konkreten Maßnahmen können ergriffen werden, um die digitale Lehre zu fördern? Kurz vor dem Wochenende möchten wir Ihnen einige Publikationen vorstellen, die sich mit aktuellen Fragen der digitalen Hochschullehre beschäftigen. reading_tip Fri, 05 Aug 2022 13:00:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/lektuere-gesucht-aktuelle-publikationen-zur-digitalen-hochschullehre-7 Lektüre gesucht? Aktuelle Publikationen zur digitalen Hochschullehre https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/lektuere-gesucht-aktuelle-publikationen-zur-digitalen-hochschullehre-6 Welche Lehrkonzepte und -impulse sind in der Pandemiezeit entstanden? Wie kann die deutsche Hochschulbildung verbessert werden? Woran wird Qualität im Hochschulsystem definiert? Was sind die neuesten Technologien, die die Lehre prägen werden? Mit diesen und weiteren spannenden Fragen rund um die (digitale) Hochschullehre beschäftigen sich einige Publikationen, die wir Ihnen im Folgenden vorstellen möchten. reading_tip gmw Fri, 08 Jul 2022 11:15:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/lektuere-gesucht-aktuelle-publikationen-zur-digitalen-hochschullehre-6 Lektüre gesucht? Aktuelle Publikationen zur digitalen Hochschullehre https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/lektuere-gesucht-aktuelle-publikationen-zur-digitalen-hochschullehre-5 Wie könnte die Qualität der Hochschulbildung in Deutschland nachhaltig verbessert werden? Wie steht es um die (digitale) Prüfungskultur nach den Corona-Semestern? Mit welchen Veränderungen innerhalb der Hochschulen haben die Leitungen, Lehrenden und Lernenden auf die Corona-Pandemie reagiert? Mit diesen und weiteren spannenden Fragen rund um die (digitale) Hochschullehre beschäftigen sich einige Publikationen, die wir Ihnen im Folgenden vorstellen möchten. reading_tip Fri, 03 Jun 2022 11:00:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/lektuere-gesucht-aktuelle-publikationen-zur-digitalen-hochschullehre-5 Lektüre gesucht? Aktuelle Publikationen zur digitalen Hochschullehre https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/lektuere-gesucht-aktuelle-publikationen-zur-digitalen-hochschullehre-4 Wie sieht die Hochschule der Zukunft aus? Und welche nachhaltigen Schlüsse können aus den Erfahrungen der Covid-19-Pandemie für die Gestaltung der Hochschullehre gezogen werden? Kurz vor dem Wochenende stellen wir einige aktuelle Veröffentlichungen vor, die sich mit der Vision bzw. der Gestaltung der Hochschule der Zukunft aus unterschiedlichen Perspektiven auseinandersetzen. reading_tip Fri, 22 Apr 2022 12:00:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/lektuere-gesucht-aktuelle-publikationen-zur-digitalen-hochschullehre-4 Lektüre gesucht? Aktuelle Publikationen zur digitalen Hochschullehre https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/lektuere-gesucht-aktuelle-publikationen-zur-digitalen-hochschullehre-3 Was macht das Neue mit der Hochschule und die Hochschule mit dem Neuen? Was verstehen wir unter hybriden Lernräumen? Wie ‚funktioniert‘ Bildung in der aktuellen digitalen Transformation und welche Herausforderungen gibt es? In diesem Beitrag stellen wir drei Publikationen mit lehrreichen Studien, spannenden Impulsen und praktischen Beispielen zu den Themen innovativer Hochschulentwicklung, physischer und virtueller Lernräume sowie Inverted Classroom vor. reading_tip Fri, 25 Feb 2022 14:30:00 +0100 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/lektuere-gesucht-aktuelle-publikationen-zur-digitalen-hochschullehre-3 Alle Jahre wieder...: E-Learning-Adventskalender 2021 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/alle-jahre-wieder-e-learning-adventskalender-2021 Die Adventszeit hat wieder begonnen und die Tage bis Weihnachten werden fleißig gezählt. Dabei darf ein Adventskalender natürlich nicht fehlen. Zum Thema digitale Hochschullehre gibt es auch dieses Jahr wieder einige Adventskalender, die hinter 24 Türchen mit interessanten und nützlichen Tipps zur digitalen Lehre oder zur Erstellung und Gestaltung interaktiver und (barriere)freier Bildungsmaterialien überraschen. Hier finden Sie eine Auswahl. Viel Spaß beim Entdecken! short_news reading_tip Wed, 08 Dec 2021 11:00:00 +0100 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/alle-jahre-wieder-e-learning-adventskalender-2021 Policy Brief des Monitor Lehrerbildung „Lehrkräfte vom ersten Semester an für die digitale Welt qualifizieren“ erschienen https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/policy-brief-des-monitor-lehrerbildung-lehrkraefte-vom-ersten-semester-an-fuer-die-digitale-welt-qualifizieren-erschienen Der Monitor Lehrerbildung bietet seit 2012 einen deutschlandweiten Überblick über die Strukturen des Lehramtsstudiums. Für einem am 24. November 2021 erschienenen Policy Brief „Lehrkräfte vom ersten Semester an für die digitale Welt qualifizieren“ wurden Daten aus Hochschulbefragungen aus den Jahren 2017 und 2020 miteinander verglichen. Die Erkenntnis: Es sind dringend strukturelle Veränderungen in der Lehrkräftebildung notwendig. short_news reading_tip Mon, 29 Nov 2021 11:00:00 +0100 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/policy-brief-des-monitor-lehrerbildung-lehrkraefte-vom-ersten-semester-an-fuer-die-digitale-welt-qualifizieren-erschienen Lektüre gesucht? Aktuelle Publikationen zur digitalen Hochschullehre https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/lektuere-gesucht-aktuelle-publikationen-zur-digitalen-hochschullehre-2 Nach drei Semestern unter Corona-Bedingungen hat sich das Lehren, Lernen und Prüfen mit digitalen Medien weitgehend verändert. Mit diesen Änderungen setzen sich die in diesem Beitrag vorgestellten Publikationen auseinander. So widmet sich z. B. der GMW-Tagungsband dem pandemiebedingten Übergang von Präsenz- in Distanzlehre, während im Arbeitspapier des Hochschulforums Digitalisierung didaktische, technische und organisatorische Dimensionen digitaler Prüfungen diskutiert werden. reading_tip Fri, 22 Oct 2021 12:20:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/lektuere-gesucht-aktuelle-publikationen-zur-digitalen-hochschullehre-2