Suche
Die Suche nach "" ergab 14260 Treffer:
Masterstudiengang Instruktionsdesign
Der geplante berufsbegleitende Masterstudiengang „Instruktionsdesign“ beschäftigt sich mit allen Aspekten des Lehrens und Lernens durch mediale Instruktion. Der Studiengang der Universität Ulm vereint alle dazu notwendigen Kompetenzen in Psychologie, Pädagogik, Informatik, Wirtschaftswissenschaften sowie Statistik und Forschungsmethoden. Der Fokus liegt dabei auf der Gestaltung von Weiterbildungs- [...] mehr...
News aus den Hochschulen
Diese Woche mit folgenden Themen: Mitarbeitende des Weizenbaum-Instituts und Forschende der Universität Potsdam veröffentlichen Studie zur Akzeptanz von digitalen Lehrveranstaltungen unter Studierenden +++ MOOC zum Einsatz digitaler Medien in der Lehre erstmalig als Pflichtfach in einem Lehramt-Curriculum verankert +++ Stiftung Innovation in der Hochschullehre führt Interviews über Inspirationsqu [...] mehr...
Qualifizierungsangebote
Welche Möglichkeit der Weiterbildung gibt es eigentlich für E-Teacher und solche die es werden wollen? Wir stellen Ihnen die wichtigsten Angebote verschiedener Hochschulen vor. mehr...
Willkommen auf e-teaching.org
Auf e-teaching.org finden Sie wissenschaftlich fundierte und praxisorientierte Informationen zur Gestaltung von Hochschulbildung mit digitalen Medien. Das nicht-kommerzielle Portal ist ein Angebot des Leibniz-Instituts für Wissensmedien. mehr...
Call for Experts: Prüfungsformate und -szenarien in der digitalen Hochschulbildung
Im Übergang vom digitalen Wintersemester in das Sommersemester 2021 richtet das Hochschulforum Digitalisierung (HFD) eine Arbeitsgruppe zu „Prüfungsformaten und -szenarien in der digitalen Hochschulbildung“ ein. Dazu ruft das HFD zu Interessensbekundungen von Expert/innen auf, die im Rahmen eines niedrigschwelligen und flexiblen Formats selbstgewählte Schwerpunkte bearbeiten und die Arbeitsergebni [...] mehr...
Digital4Humanities
Das BMBF-geförderte Projekt erstellt, implementiert und evaluiert mit Lehrenden deutschlandweit Videotutorials, die als Selbstlernangebote digitale Forschungsmethoden in geisteswissenschaftlichen Fächern thematisieren. mehr...
Ausschreibung: Studienpreis Bildung. Digital. Vernetzt
Für den „Studienpreis Bildung. Digital. Vernetzt“ (ehemals Studienpreis DistancE-Learning) können noch bis zum 10. März 2021 Vorschläge in den Kategorien „Studienangebot des Jahres“ und „Fernstudienprojekt des Jahres“ eingereicht werden. Der Studienpreis wird vom Bundesverband der Fernstudienanbieter seit 35 Jahren ausgeschrieben und prämiert zukunftsweisende sowie innovative Projekte und Angebote [...] mehr...
Ausschreibung: Studienpreis Bildung. Digital. Vernetzt
Für den „Studienpreis Bildung. Digital. Vernetzt“ (ehemaligen Studienpreis DistancE-Learning) können noch bis zum 10. März 2021 Vorschläge in den Kategorien „Studienangebot des Jahres“ und „Fernstudienprojekt des Jahres“ eingereicht werden. Der Studienpreis wird vom Bundesverband der Fernstudienanbieter seit 35 Jahren ausgeschrieben und prämiert zukunftsweisende sowie innovative Projekte und Angeb [...] mehr...
Hochschulnetzwerk Digitalisierung der Lehre Baden-Württemberg
Das Hochschulnetzwerk Digitalisierung der Lehre Baden-Württemberg (HND-BW) ist ein Zusammenschluss der neun Landesuniversitäten zur kooperativen Weiterentwicklung des digitalen Lernens & Lehrens. mehr...
Das Tübinger Portalteam
Wer macht was bei e-teaching.org? Wenn Sie wissen wollen, wer für die Konzeption und inhaltliche Gestaltung des Portals verantwortlich zeichnet, sind Sie hier richtig. mehr...