Suche
Die Suche nach "" ergab 15164 Treffer:
Ausschreibung: Neues Fellowship-Programm des KI-Campus
Der KI-Campus vergibt erneut bis zu 20 Fellowships an Hochschullehrende für die nachhaltige Implementierung innovativer Lehrkonzepte zur Vermittlung von KI- und Datenkompetenzen. Hochschullehrende aller Fachbereiche können sich bis zum 12. August 2022 bewerben. Das Programm startet im Oktober 2022 und läuft bis Ende September 2023. mehr...
Podiumsdiskussion: Qualität entsteht, wenn ... Irrtümer, Stolpersteine und Erfolgsrezepte
Hochschullehre qualitativ hochwertig zu gestalten, ist allen Beteiligten ein Anliegen - doch die Ansichten darüber, was genau „gute Lehre" ausmacht, können weit auseinanderliegen. Zugleich lässt sich Qualität auch nicht so einfach „herstellen", und manche Irrtümer erweisen sich erst beim Ausprobieren als solche. Im Online-Podium diskutierten vier Expertinnen und Experten vor dem Hintergrund ihrer [...] mehr...
BigBlueButton D/A/CH Community-Meeting 2022
Die Universität Osnabrück lädt zum „BigBlueButton D/A/CH Community-Meeting” ein. Die Präsenzveranstaltung richtet sich an die deutschsprachige BigBlueButton-Community und verhandelt Themen rund um BigBlueButton (Didaktik, Technik uvm.). Eine Anmeldung für die Tagung ist erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos. mehr...
Call for Papers: ILIAS-Konferenz 2022
Dieses Jahr findet die 21. Internationale ILIAS-Konferenz am 8. und 9. September 2022 in Bologna, Italien statt. Der ILIAS open source e-Learning e.V. lädt alle ILIAS-Anwender/innen und Interessierte dazu ein, Beiträge und Erfahrungsberichte zu den diesjährigen Themenschwerpunkten einzureichen. Der Call for Papers endet am 15. Mai 2022. mehr...
Call for Abstracts zum 6. Tag der digitalen Lehre der OTH Regensburg und der Universität Regensburg
Die Universität Regensburg und die OTH Regensburg laden im September 2022 zum 6. Tag der digitalen Lehre ein. Der Themenschwerpunkt lautet: „Lehre! Alles bleibt möglich.“ Lehrende und Studierende sind eingeladen, ihre Erfahrungen und Ideen für ihre Lehre post Corona zu teilen. Die Einreichung von Abstracts kann bis zum 14. Juni 2022 erfolgen. mehr...
Stellenausschreibungen im Bereich digitaler Hochschullehre
Diese Woche finden Sie hier folgende Stellenausschreibungen: Kunstakademie Münster sucht eine/n Mitarbeiter/in im Bereich Qualitätsmanagement; Stelle als Video- und Multimediaspezialist/in für digitale Lernmedien-Produktionan an der ZHAW zu besetzen; Mitarbeiter/in Digitalisierung in Studium und Lehre an der Friedrich-Schiller-Universität Jena gesucht mehr...
Lektüre gesucht? Aktuelle Publikationen zur digitalen Hochschullehre
Wie sieht die Hochschule der Zukunft aus? Und welche nachhaltigen Schlüsse können aus den Erfahrungen der Covid-19-Pandemie für die Gestaltung der Hochschullehre gezogen werden? Kurz vor dem Wochenende stellen wir einige aktuelle Veröffentlichungen vor, die sich mit der Vision bzw. der Gestaltung der Hochschule der Zukunft aus unterschiedlichen Perspektiven auseinandersetzen. mehr...
Hybride Lernräume gestalten - das neue Entwurfsmuster-Repositorium auf e-teaching.org
In Zusammenarbeit mit dem Projekt „HybridLR“ entsteht auf e-teaching.org derzeit eine Sammlung, die kleinere und umfassendere Lösungen für die Gestaltung hybrider Lernräume in der Hochschullehre strukturiert vorstellt. Das Open-Access-Repositorium ist ab sofort mit den ersten Beiträgen online und wird kontinuierlich erweitert. mehr...
Stellenausschreibung im Bereich digitaler Hochschullehre
Diese Woche finden Sie hier folgende Stellenausschreibung: Projektkoordinator/in an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg gesucht. Die Vollzeitstelle im Rahmen des Verbundprojektes eSALSA ist bis zum 31.07.2024 befristet. mehr...
Stellenausschreibungen im Bereich digitaler Hochschullehre
Diese Woche finden Sie hier folgende Stellenausschreibungen: Referent/in für Lehrentwicklung im Team Medien & Lehre an der Hochschule Mainz gesucht +++ Fachhochschule Bielefeld vergibt Stelle als Mathematikdidaktiker/in für den Einsatz des Online-Assessmentsystems STACK +++ Virtueller Campus Rheinland-Pfalz sucht eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in im Bereich Digitales Lernen und Lehren mehr...