Suche
Die Suche nach "" ergab 15086 Treffer:
Repositorium „Hybride Lernräume“
Das Entwurfsmuster-Repositorium stellt kleine und umfassendere Lösungen für die Gestaltung hybrider Lernräume in der Hochschullehre vor. Dadurch kann das im Projekt generierte Wissen um Erfolgsfaktoren für die Gestaltung von Bildungsprozessen in hybriden Lernräumen für eine kontextspezifische und bedarfsgerechte Gestaltung eigener Lernräume an Hochschulen genutzt werden. mehr...
Wirkfaktoren und Good Practice bei der Gestaltung hybrider Lernräume
Welches Verständnis von hybriden Lernräumen liegt dem Projekt HybridLR zugrunde? Was sind die zentralen Projektziele? Auf dem EdTech Research Forum 2021 stellte sich das Projekt HybridLR im Oktober 2021 mit einem Poster vor. Dabei wurde u.a. aufgezeigt, wie die Zusammenarbeit von Forschung und Praxis im Projekt gestaltet und der Wissenstransfer unterstützt wird. mehr...
E-Learning-Tage Rheinland-Pfalz: Tagung „Der soziale Faktor “
Mit dem Ziel, einen Dialog über die pandemiebedingte Beschleunigung der Digitalisierung und deren Auswirkungen auf die Hochschullehre zu generieren, hat der Virtuelle Campus Rheinland-Pfalz (VCRP) in Kooperation mit der Hochschule Koblenz und dem zfh-Hochschulverband eine Veranstaltungsreihe organisiert. Die Veranstaltung „Der soziale Faktor - Betreuung & soziale Eingebundenheit im (digitalen) Hoc [...] mehr...
E-Learning-Tage Rheinland-Pfalz: Tagung „BigBlueButton (BBB)“
Mit dem Ziel, einen Dialog über die pandemiebedingte Beschleunigung der Digitalisierung und deren Auswirkungen auf die Hochschullehre zu generieren, hat der Virtuelle Campus Rheinland-Pfalz (VCRP) in Kooperation mit der Hochschule Koblenz und dem zfh-Hochschulverband eine Veranstaltungsreihe organisiert. Im Rahmen dieser Reihe findet am 28. Juni 2022 ein BigBlueButton (BBB)-Tag statt, an dem die T [...] mehr...
E-Learning-Tage Rheinland-Pfalz: Tagung „Offene Bildungsressourcen und länderübergreifende Kooperation“
Mit dem Ziel, einen Dialog über die pandemiebedingte Beschleunigung der Digitalisierung und deren Auswirkungen auf die Hochschullehre zu generieren, hat der Virtuelle Campus Rheinland-Pfalz (VCRP) in Kooperation mit der Hochschule Koblenz und dem zfh-Hochschulverband eine Veranstaltungsreihe organisiert. Im Rahmen dieser Reihe findet am 22. Juni 2022 eine Tagung statt, in der die Relevanz von OER [...] mehr...
E-Learning-Tage Rheinland-Pfalz: Tagung „Neue Entwicklungen und Perspektiven im Fernstudium und in der wissenschaftlichen Weiterbildung“
Mit dem Ziel, einen Dialog über die pandemiebedingte Beschleunigung der Digitalisierung und deren Auswirkungen auf die Hochschullehre zu generieren, hat der Virtuelle Campus Rheinland-Pfalz (VCRP) in Kooperation mit der Hochschule Koblenz und dem zfh-Hochschulverband eine Veranstaltungsreihe organisiert. In dieser spezifischen Veranstaltung stehen die aktuellen Trends und Zukunftsszenarien im Fern [...] mehr...
E-Learning-Tage Rheinland-Pfalz: Tagung „Die Lehre der Zukunft - fängt heute schon an“
Mit dem Ziel, einen Dialog über die pandemiebedingte Beschleunigung der Digitalisierung und deren Auswirkungen auf die Hochschullehre zu generieren, hat der Virtuelle Campus Rheinland-Pfalz (VCRP) in Kooperation mit der Hochschule Koblenz und dem zfh-Hochschulverband eine Veranstaltungsreihe organisiert. Die Veranstaltung „Die Lehre der Zukunft - fängt heute schon an“ soll die vielfältigen Möglich [...] mehr...
E-Learning-Tage Rheinland-Pfalz: Vodcast „Digitale Weiterbildung für Hochschullehrende“
Mit dem Ziel, einen Dialog über die pandemiebedingte Beschleunigung der Digitalisierung und deren Auswirkungen auf die Hochschullehre zu generieren, hat der Virtuelle Campus Rheinland-Pfalz (VCRP) in Kooperation mit der Hochschule Koblenz und dem zfh-Hochschulverband eine Veranstaltungsreihe organisiert. In diesem offenen Vodcast diskutieren Expert/innen über die Bedingungen von Online-Weiterbildu [...] mehr...
Joint Conference on Serious Games (JCSG)
Die „Joint Conference on Serious Games“ (JCSG) wird am 22. und 23. September in Weimar abgehalten. Die Konferenz thematisiert Serious Games u. a. mit dem Ziel des Kompetenzerwerbs. Verhandelt werden alle Aspekte, die zur Konzeption, Entwicklung und zum Einsatz von Serious Games notwendig sind. mehr...
Sommertagung „Teilhabe in einer digitalen Gesellschaft“
Das Zentrum Bildung und Digitaler Wandel der Pädagogischen Hochschule Zürich führt am 1. Juli 2022 eine Sommertagung zum Thema „Teilhabe in einer digitalen Gesellschaft“ durch. Angeregt durch eine Keynote und ein umfangreiches Workshopangebot soll in gemeinsamen Austausch über digitale Teilhabe in der Bildung getreten werden. Die Teilnahme an der Tagung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist bis zum 15 [...] mehr...