[ Druckansicht der Seite: https://www.e-teaching.org/lehrszenarien/seminar/arbeitsergebnisse/thesenpapiere/index_html ]
Mit der Verwendung Neuer Medien können die Vorteile der automatisierten Distribution genutzt werden. Sie können die Thesenpapiere zum Download in das Internet stellen oder per Attachment über E-Mail an die Seminarteilnehmer verteilen.
Grundsätzlich stehen Ihnen zwei Optionen offen: Sie können Ihre Inhalte unter Verwendung der Sprache HTML in einen Hypertext überführen oder Sie erstellen eine Version Ihres Textes als PDF -Dokument. Hinweise zur Erstellung eines HTML- oder PDF-Dokuments sowie Informationen zum Einstellen von Dokumenten in das Internet finden Sie im Bereich Medientechnik.
Um die Vorbereitung der Studierenden zu gewährleisten, müssen entsprechende Termine zur Veröffentlichung der Thesenpapiere vereinbart werden. Diese organisatorischen Hinweise können Sie auf den Internetseiten zur Lehrveranstaltung veröffentlichen.
Download: https://www.e-teaching.org/lehrszenarien/glossar/download
Attachment: https://www.e-teaching.org/lehrszenarien/glossar/attachment/
E-Mail: https://www.e-teaching.org/glossar/e-mail
HTML: https://www.e-teaching.org/glossar/html
Hypertext: https://www.e-teaching.org/lehrszenarien/glossar/hypertext
PDF: https://www.e-teaching.org/lehrszenarien/glossar/pdf
Hinweise zur Erstellung eines HTML- oder PDF-Dokuments: https://www.e-teaching.org/lehrszenarien/technik/aufbereitung/text
Informationen zum Einstellen von Dokumenten in das Internet: https://www.e-teaching.org/lehrszenarien/technik/distribution
e-teaching.org (2015). Thesenpapiere. Zuletzt geändert am 19.05.2015. Leibniz-Institut für Wissensmedien: https://www.e-teaching.org/lehrszenarien/seminar/arbeitsergebnisse/thesenpapiere/index_html. Zugriff am 20.08.2022