[ Druckansicht der Seite: https://www.e-teaching.org/lehrszenarien/tutorium/inhalte ]
Für die Übung selbst wird im allgemeinen kein umfassendes Skript erstellt. Es werden vielmehr Aufgabensammlungen oder Übungsblätter bereitgestellt. Diese können über virtuelle Semesterapparate im Internet zeit- und raumunabhängig verfügbar gemacht werden. Da Übungen jedoch in Kombination zu einer Vorlesung angeboten werden, sollte auch für die Übung und das Tutorium als theoretische Basis das Grundlagendokument der Vorlesung gelten.
Weiterführende Informationen zu multimedialen Skripten und Hinweise zu Tutorials finden Sie im Portal zur Lehrveranstaltungsform Vorlesung.
Informationen zu multimedialen Skripten: https://www.e-teaching.org/lehrszenarien/vorlesung/skript
Hinweise zu Tutorials: https://www.e-teaching.org/lehrszenarien/vorlesung/tutorial
e-teaching.org (2015). Inhalte. Zuletzt geändert am 27.05.2015. Leibniz-Institut für Wissensmedien: https://www.e-teaching.org/lehrszenarien/tutorium/inhalte. Zugriff am 07.07.2022