[ Druckansicht der Seite: https://www.e-teaching.org/materialien/apps/flashcardsdeluxe/index_html ]

Logo

Flashcards Deluxe

„Flashcard Deluxe” ist eine App zur Erstellung neuer Lernkarten-Sets oder zur Nutzung bereits erstellter Sets. Sie bietet Import- und Exportfunktionen sowie viele Gestaltungsmöglichkeiten wie die Einbindung von Multiple-Choice-Aufgaben an.

Abb.: Importfunktionen für neue Stapel

Beschriebene Version: Version 4.0(iOS)

Anbieter: OrangeOrApple.com

Inhaltliche Beschreibung: „Flashcard Deluxe” ist eine App für digitale Karteikarten. Ganz im Stile des Lernens mit physischen Karteikarten werden dabei vor allem die Inhalte wiederholt, die weniger gut im Gedächtnis geblieben sind. Durch Antippen wird die Karte umgedreht, ein Streichen in eine bestimmte Richtung stuft sie dann als „richtig”, „falsch” oder „sehr sicher” beantwortet ein. Die App erlaubt es entweder eigene Kartensets zu erstellen oder alternativ aus verschiedenen Datenbanken, wie z.B. der App Cram, bestehende Karteistapel herunterzuladen.

Nachteile: Die kostenlose Version ist auf vier Stapel à sechs Karten begrenzt.

Zielgruppe: Studierende, Schüler, alle, die mit digitalen Karteikarten lernen wollen.

Schwerpunkt:

  • Informationsvermittlung
  • Wissenserarbeitung
  • Üben & Anwenden
  • Feedback & Lernerfolgskontrolle

 

Funktionen: Die Karteikarten lassen sich unterschiedlich designen. Neben den „klassischen” Karteikarten mit Vorder- und Rückseite, hat man auch die Möglichkeit, Karten mit mehreren Seiten zu erstellen, Multiple-Choice-Aufgaben einzubinden oder die Antwort auf dem Bildschirm zeichnen zu lassen (z.B. für asiatische Schriftzeichen). Karteikarten lassen sich aus bestehenden Datenbanken importieren. Die App unterstützt zudem den Import und Export über Dropbox und GoogleDrive.

Usability: leicht erlernbare Bedienung, übersichtliche Menüs

Betriebssysteme und technische Voraussetzungen: Android 2.3.3 oder höher, iOS 6.0 oder höher

Sprachen: Deutsch, Englisch und 16 weitere Sprachen

Kosten: Kostenlose Version verfügbar; kostenpflichtige Version: 3,49 € (Google Play) bzw. 3,99 € (App Store)

Ähnliche Apps: Cram, Quizlet, Anki

Links im Artikel

Cram: https://www.e-teaching.org/materialien/apps/flashcardsdeluxe/resolveuid/4c996b50df8f4e2c9d888ef184ea2ff1

Multiple-Choice: https://www.e-teaching.org/materialien/apps/flashcardsdeluxe/resolveuid/c4490604a07942f3a38ccce5b4514538

Cram: https://www.e-teaching.org/materialien/apps/flashcardsdeluxe/resolveuid/e4cb039fd4f24f0eb28c472a8aa6e8f5

Quizlet: https://www.e-teaching.org/materialien/apps/flashcardsdeluxe/resolveuid/937e042bd42942daa7a99f9b0c438db0

Anki: https://www.e-teaching.org/materialien/apps/flashcardsdeluxe/resolveuid/bc83d501ad774224b14bf432558e6b23

Zitation

e-teaching.org (2016). Flashcards Deluxe. Zuletzt geändert am 12.01.2016. Leibniz-Institut für Wissensmedien: https://www.e-teaching.org/materialien/apps/flashcardsdeluxe/index_html. Zugriff am 30.03.2023