Technik
91 Einträge:

Wissenschaftsrat (2022): Empfehlung für eine zukunftsfähige Ausgestaltung von Studium und Lehre: Köln

Wissenschaftsrat (2022): Empfehlungen zur Digitalisierung in Lehre und Studium: Köln

Hodges, C., Moore, S., Lockee, B., Trust, T. & Bond, A. (2020): The Difference Between Emergency Remote Teaching and Online Learning: EDUCAUSE Review
Kauffeld, S. & Othmer, J. (Hrsg.) (2019): Handbuch Innovative Lehre: Wiesbaden: Springer

Harris-Huemmert, S., Pohlenz, P. & Mitterauer, L. (Hrsg.) (2018): Digitalisierung der Hochschullehre. Neue Anforderungen an die Evaluation?: Münster: Waxmann

van Ackeren, I., Kerres, M. & Heinrich, S. (2018): Flexibles Lernen mit digitalen Medien ermöglichen. Strategische Verankerung und Erprobungsfelder guter Praxis an der Universität Duisburg-Essen:

Schünemann, I. & Budde, J. (2018): Hochschulstrategien für die Lehre im digitalen Zeitalter: Keine Strategie wie jede andere! (Arbeitspapier Nr. 38): Berlin: Hochschulforum Digitalisierung

Weich, A., Othmer, J. & Zickwolf, K. (2018): Medien, Bildung und Wissen in der Hochschullehre: Wiesbaden: Springer VS

Arnold, R., & Faber, K., Lermen, M. & Schmidt, H.J. (2017): Hochschulöffnung durch Kompetenzorientierung und Digitalisierung: Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren

Spielmann, D. (2017): E-Portfolio in der Schreibberatungsausbildung. Cognitive App-renticeship und reflexive Praxis: Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag

Schwan, S. & Cress, U. (2017): The Psychology of Digital Learning. Constructing, Exchanging, and Acquiring Knowledge with Digital Media: Cham: Springer International Publishing.
Arnold, R., Lermen, M. & Günther, D. (Hrsg.) (2016): Lernarchitekturen und (Online-) Lernräume: Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren GmbH
Plötzner, R. (2016): Understanding Explanatory Animation. An Introduction to Cognitive Design and User Support: Freiburg: EXplanatory!media

Hirsch, N., Köpf, E., Baumann-Gibbon, O., Rupprecht, C. (2016): Praxisrahmen für Open Educational Resources (OER) in Deutschland: Berlin

Handke, J. (2015): Handbuch Hochschullehre Digital: Leitfaden für eine moderne und mediengerechte Lehre: Marburg: Tectrum-Verlag

Dräger, J., & Müller-Eiselt, R. (2015): Die digitale Bildungsrevolution. Der radikale Wandel des Lernens und wie wir ihn gestalten können: München: Deutsche Verlags-Anstalt

Jandrić, P. & Boras,B. (2015): Critical Learning in Digital Networks: Cham: Springer.

Handke, J. (2014): Patient Hochschullehre – Vorschläge für eine zeitgemäße Lehre im 21. Jahrhundert: Marburg: Tectum-Verlag
Wiley, D (2014): The Access Compromise and the 5th R:
LeFever, L. (2013): he art of explanation. making your ideas, products, and services easier to understand: Hoboken, New Jersey: John Wiley & Sons Inc