<title>Einsatz mobiler Geräte zur Unterstützung von Reflexion und kritischem Denken – Interview mit Dr. Daniel Wessel (Teil 2)</title>
<link>https://www.e-teaching.org/materialien/podcasts/podcast_2014/einsatz_mobiler_geraete_teil_2</link>
<description>Im zweiten Teil des Interviews mit e-teaching.org schildert Dr. Daniel Wessel (Leibniz-Institut für Wissensmedien) er ein Seminar, in dem er gemeinsam mit Studierenden das Thema „Mobile Medien“ aus psychologischer Perspektive untersucht und dabei auch die Aufgabe gestellt hat, eine App zu designen. Außerdem geht er darauf ein, wie er selbst in seinem Forschungsalltag mobile Medien einsetzt, insbesondere zum wissenschaftlichen Lesen.</description>
<guid>https://www.e-teaching.org/etresources/audio/interview_2014_daniel-wessel_einsatz-mobiler-geraete-zur-unterstuetzung-von-reflexion-und-kritischem-denken_2.mp3</guid>
<enclosure url="https://www.e-teaching.org/etresources/audio/interview_2014_daniel-wessel_einsatz-mobiler-geraete-zur-unterstuetzung-von-reflexion-und-kritischem-denken_2.mp3" length="13712311" type="audio/mpeg"/>
<pubDate>Tue, 25 Nov 2014 14:18:53 +0000</pubDate>
<itunes:duration>0:14:16</itunes:duration>
<itunes:explicit>no</itunes:explicit>
<itunes:summary>Im zweiten Teil des Interviews mit e-teaching.org schildert Dr. Daniel Wessel (Leibniz-Institut für Wissensmedien) er ein Seminar, in dem er gemeinsam mit Studierenden das Thema „Mobile Medien“ aus psychologischer Perspektive untersucht und dabei auch die Aufgabe gestellt hat, eine App zu designen. Außerdem geht er darauf ein, wie er selbst in seinem Forschungsalltag mobile Medien einsetzt, insbesondere zum wissenschaftlichen Lesen.</itunes:summary>
<itunes:keywords/>
<category>Education</category>
<itunes:subtitle>Interview mit Dr. Daniel Wessel</itunes:subtitle>