<title>Weiterbildung im kollegialen Austausch</title>
<link>https://www.e-teaching.org/materialien/vodcast/vodcast-2025/weiterbildung-im-kollegialen-austausch</link>
<description>Kollegialer Austausch und Vernetzung sind wichtige Bausteine einer kontinuierlichen hochschuldidaktischen Weiterbildung. Die gemeinsame Entwicklung und Verbesserung von (digitalen) Lehrpraktiken kann sowohl durch offene, hochschulübergreifende Angebote als auch hochschul- oder fachspezifische Formate gefördert werden. Doch wie lässt sich kollegialer Austausch in den Lehralltag einbinden? Und was sind Gelingensbedingungen solcher Austauschformate? Im Online-Event, dass hier als Aufzeichnung vorliegt, wurden verschiedene Angebote und Ansätze vorgestellt.</description>
<guid>https://www.e-teaching.org/etresources/video/themenspecials/2025_digital-qualifiziert_neiske-ast-knieriemen-bergerkonen_weiterbildung-im-kollegialen-austausch.mp4</guid>
<enclosure url="https://www.e-teaching.org/etresources/video/themenspecials/2025_digital-qualifiziert_neiske-ast-knieriemen-bergerkonen_weiterbildung-im-kollegialen-austausch.mp4" length="279031599" type="video/mp4"/>
<pubDate>Mon, 23 Jun 2025 17:25:23 +0200</pubDate>
<itunes:duration>1:17:58</itunes:duration>
<itunes:explicit>no</itunes:explicit>
<itunes:summary>Kollegialer Austausch und Vernetzung sind wichtige Bausteine einer kontinuierlichen hochschuldidaktischen Weiterbildung. Die gemeinsame Entwicklung und Verbesserung von (digitalen) Lehrpraktiken kann sowohl durch offene, hochschulübergreifende Angebote als auch hochschul- oder fachspezifische Formate gefördert werden. Doch wie lässt sich kollegialer Austausch in den Lehralltag einbinden? Und was sind Gelingensbedingungen solcher Austauschformate? Im Online-Event, dass hier als Aufzeichnung vorliegt, wurden verschiedene Angebote und Ansätze vorgestellt.</itunes:summary>
<itunes:keywords/>
<category>Education</category>
<itunes:subtitle>Online-Event mit Iris Neiske (Univ. Paderborn, dghd), Anna-Lydia Ast (Europa-Univ. Viadrina), Christine Knieriemen (bbw-Gruppe) und Caroline Berger-Konen (FernUniv. in Hagen)</itunes:subtitle>