<title>19. Statement zu E-Learning</title>
<link>https://www.e-teaching.org/materialien/vodcast/vodcast_2008/19-statement-zu-e-learning</link>
<description>Prof. Dr. Dr. Friedrich W. Hesse vom Leibniz-Institut für Wissensmedien beschreibt sein Anliegen, im Rahmen von E-Learning die Aufmerksamkeit immer auf beide Komponenten des Begriffes zu richten: Das Konzept von Lernen und die Technologien, die dabei ins Spiel kommen.</description>
<guid>https://www.e-teaching.org/etresources/video/100-meinungen/100-meinungen_2008_hesse-friedrich_beitrag-19.mp4</guid>
<enclosure url="https://www.e-teaching.org/etresources/video/100-meinungen/100-meinungen_2008_hesse-friedrich_beitrag-19.mp4" length="7201806" type="video/mp4"/>
<pubDate>Fri, 19 Dec 2008 10:00:00 +0100</pubDate>
<itunes:duration>0:01:50</itunes:duration>
<itunes:explicit>no</itunes:explicit>
<itunes:summary>Prof. Dr. Dr. Friedrich W. Hesse vom Leibniz-Institut für Wissensmedien beschreibt sein Anliegen, im Rahmen von E-Learning die Aufmerksamkeit immer auf beide Komponenten des Begriffes zu richten: Das Konzept von Lernen und die Technologien, die dabei ins Spiel kommen.</itunes:summary>
<itunes:keywords/>
<category>Education</category>
<itunes:subtitle>Statement von Prof. Dr. Dr. Friedrich W. Hesse</itunes:subtitle>