Hochschulprofessur für Mediendidaktik und -informatik an der PH Steiermark

Die PH Steiermark zählt zu den größten professionsbildenden Institutionen für Pädagoginnen und Pädagogen in der Steiermark und ist zentraler Player in der neuen Lehramtsausbildung im Entwicklungsverbund Süd-Ost. Sie hat eine langjährige Tradition im Engagement für Medien-didaktik und -informatik in Verbindung mit hoher fachlicher Expertise. Ein Leitziel ist die Unterstützung der optimalen Gestaltung von individualisierten Bildungs- und Lernprozessen an der Schule.
Aufgaben:
- Sie vertreten den Fachbereich Mediendidaktik und -informatik in Lehre, Forschung und Beratung in der Lehrer/innenaus-, -fort- und -weiterbildung.
- Ihre hohe fachwissenschaftliche und fachdidaktische Expertise in der Mediendidaktik und -informatik befähigt Sie, an der nachhaltigen Weiterentwicklung dieses Bildungsbereiches an der PH Steiermark federführend mitzuwirken.
- Dabei übernehmen Sie eigenverantwortlich die Leitung von Lehrveranstaltungen sowie die damit verbundene Beratung und Anleitung der Studierenden (auch in den Pädagogisch-Praktischen Studien).
- Sie kooperieren mit den Kolleginnen und Kollegen des Fachbereichs an der Hochschule als auch mit den Fachkolleginnen und -kollegen der Partnerinstitutionen des Entwicklungsverbundes Süd-Ost insbesondere am Standort Graz und wollen in einer Koordinationsfunktion auch Entwicklungs- und Steuerungsverantwortung übernehmen.
- Wissenschaftliches Arbeiten wird mit der Planung und Durchführung von Forschungsvorhaben sowie mit der Weiterentwicklung von Theorie und Praxis der Mediendidaktik und -informatik erwartet.
- Als Fachexpertin bzw. -experte sind Sie bereit, die Hochschule in regionalen, nationalen und inter-nationalen Forschungspartnerschaften und Kooperationen zu vertreten.
- Organisatorische und administrative Tätigkeiten sind ebenso Teil des Aufgabengebietes wie die Mitwirkung an der inhaltlichen Weiterentwicklung der mediendidaktischen und -pädagogischen Studienangebote.
Voraussetzungen:
- Sie verfügen über einen facheinschlägigen Hochschulabschluss und haben in Ihrer Dissertation bzw. Habilitation mediendidaktische und medieninformatische Themen behandelt.
- Ihre mindestens vierjährige Erfahrung in der hochschulischen Lehre und ihre fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Kenntnisse im Bildungsbereich der Mediendidaktik und -informatik qualifizieren Sie für die Durchführung von grundlegenden und fachvertiefenden Lehrveranstaltung-gen.
- Die Freude an der Wissensvermittlung und ausgezeichnete didaktische Fähigkeiten sind für Sie ebenso selbstverständlich wie hohes Engagement, Eigeninitiative und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit und zum Einsatz digitaler und neuer Medien.
- Wissenschaftliches Arbeiten wird mit der Planung und Durchführung von fachspezifischen Forschungsvorhaben sowie mit der Weiterentwicklung im Bereich der Mediendidaktik erwartet.
Kontaktdaten:
Rektorat der Pädagogischen Hochschule Steiermark
Hasnerplatz 12
8010 Graz
office@phst.at
Bewerbungsschluss: 20.12.2016
Weitere Details können der kompletten Sellenausschreibung entnommen werden.
Gepostet von:
B.Schillinger
Kategorie:
Stellenausschreibung