NotizBlog

Der e-teaching.org-Blog beschäftigt sich mit digitalen Medien in der Hochschullehre und informiert über Neuigkeiten aus dem Bereich E-Learning.

6184 Blogbeiträge:

03.06.2022: Lesetipp

Lektüre gesucht? Aktuelle Publikationen zur digitalen Hochschullehre

Wie könnte die Qualität der Hochschulbildung in Deutschland nachhaltig verbessert werden? Wie steht es um die (digitale) Prüfungskultur nach den Corona-Semestern? Mit welchen Veränderungen innerhalb der Hochschulen haben die Leitungen, Lehrenden und Lernenden auf die Corona-Pandemie reagiert? Mit diesen und weiteren spannenden Fragen rund um die (digitale) Hochschullehre beschäftigen sich einige P [...] mehr...

25.05.2022: Stellenausschreibung

Stellenausschreibungen im Bereich digitaler Hochschullehre

Diese Woche finden Sie hier folgende Stellenausschreibungen: Stelle als Mitarbeiter/in für die Bibliothek der TH Aschaffenburg ausgeschrieben +++ Mitarbeiter/in im Arbeitsbereich Digitale Lehre und Hochschuldidaktik an der Universität Greifswald gesucht mehr...

25.05.2022: Veranstaltungshinweis, Themenspecial

Lehren und Lernen mit digitalen Medien: Veranstaltungshinweise für Juni 2022

Im Juni dürfen wir uns nicht nur auf schöne Sommertage und warme Temperaturen freuen. Auch in unserem Veranstaltungskalender gibt es wieder einiges spannendes zu entdecken: Besonders freuen wir uns auf drei Online-Events, die im Rahmen unseres Themenspecials „Qualität in der Hochschullehre mit digitalen Medien” auf e-teaching.org stattfinden. Darüber hinaus bieten wieder einige Konferenzen und Wor [...] mehr...

20.05.2022: Kurzmeldung

„Freiraum“ für 204 innovative Ideen: StiL gibt Förderentscheidung bekannt

Die Stiftung Innovation in der Hochschullehre (StiL) hat aus den Anträgen zur Ausschreibung „Freiraum 2022“ die zu fördernden Projekte ausgewählt. Lehrende können mit der Förderung neue Ideen entwickeln und erproben. Insgesamt beträgt das Fördervolumen 46 Millionen Euro. mehr...

19.05.2022: Stellenausschreibung

Stellenausschreibungen im Bereich digitaler Hochschullehre

Diese Woche finden Sie hier folgende Stellenausschreibungen: Stelle als Projektmanager/in für das Team Digitale Medien an der Euro-FH Hamburg zu vergeben +++ Projektmitarbeiter/in im Projekt „Studiengang-Designer/in“ an der Universität Ulm gesucht +++ Deutsches Institut für Erwachsenenbildung sucht eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in +++ Hochschule Ruhr West besetzt Stelle als Lernraummanage [...] mehr...

18.05.2022: Veranstaltungshinweis, In eigener Sache

e-teaching.org und IWM auf der LEARNTEC 2022

Die internationale Fachmesse LEARNTEC findet 2022 wieder in Präsenz statt. Am 31. Mai und am 01. Juni rückt die Karlsruher Bildungsmesse das Thema digitale Hochschule in den Vordergrund und bietet im Rahmen des Veranstaltungsformats university@LEARNTEC eine Tagung zur Digitalen Hochschule sowie ein umfangreiches Vortragsprogramm an. Das vom Leibniz-Institut für Wissensmedien (IWM) betriebene Porta [...] mehr...

18.05.2022: Veranstaltungshinweis, Themenspecial

Einladung zum Online-Event „Digitalisierung der Hochschullehre: Neue Anforderungen an die Evaluation?“

Am Montag, 23. Mai 2022 um 14 Uhr, geht es im dritten Online-Event des aktuellen e-teaching.org-Themenspecials „Qualität in der Hochschullehre mit digitalen Medien: definieren – messen – weiterentwickeln“ um das Thema Evaluation. Dr. Lukas Mitterauer (Uni Wien), Prof. Dr. Susan Harris-Huemmert (PH Ludwigsburg) und Prof. Dr. Philipp Pohlenz (Uni Magdeburg) sprechen dabei über die Veränderungen im B [...] mehr...

17.05.2022: Veranstaltungshinweis

Veranstaltungsrückblick: Januar bis Mai 2022

Die zweite Hälfte des Jahres 2022 rückt näher und wir können uns auf viele Präsenzveranstaltungen freuen. Doch bevor wir uns den bevorstehenden Events widmen, wollen wir noch einmal einen Blick zurück auf vergangene Veranstaltungen zum Thema digitale bzw. hybride Hochschullehre werfen. In diesem Beitrag finden Sie eine Auswahl an Veranstaltungen, die im Zeitraum Januar bis Mai 2022 stattgefunden h [...] mehr...

12.05.2022: Stellenausschreibung

Stellenausschreibungen im Bereich digitaler Hochschullehre

Diese Woche finden Sie hier folgende Stellenausschreibungen: Referent/in für Lehrentwicklung im Team Medien & Lehre an der Hochschule Mainz gesucht +++ Fachhochschule Bielefeld vergibt Stelle als Mathematikdidaktiker/in für den Einsatz des Online-Assessmentsystems STACK +++ Virtueller Campus Rheinland-Pfalz sucht eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in im Bereich Digitales Lernen und Lehren mehr...

11.05.2022: Veranstaltungshinweis, Themenspecial

Einladung zum Online-Event „Konzepte und Instrumente zur Verbesserung der digitalen Lehre“

Am Montag, 16. Mai 2022 um 14 Uhr stellen Michaela Fuhrmann und Jörg Hafer vom Zentrum für Qualitätsentwicklung in Lehre und Studium (ZfQ) der Universität Potsdam in einem Online-Event Konzepte und Instrumente zur Verbesserung der digitalen Lehre vor. Die kostenlose Veranstaltung findet im Rahmen des e-teaching.org-Themenspecials „Qualität in der Hochschullehre mit digitalen Medien: definieren – m [...] mehr...

05.05.2022: Stellenausschreibung

Stellenausschreibung im Bereich digitaler Hochschullehre

Diese Woche finden Sie hier folgende Stellenausschreibung: Projektkoordinator/in an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg gesucht. Die Vollzeitstelle im Rahmen des Verbundprojektes eSALSA ist bis zum 31.07.2024 befristet. mehr...

02.05.2022: In eigener Sache, Themenspecial, Neu im Portal

Jubiläumsausgabe: 50. e-teaching.org-Newsletter erschienen

In der 50. Ausgabe unseres Newsletters widmen wir uns dem aktuellen Themenspecial „Qualität in der Hochschullehre mit digitalen Medien“ und der dazugehörigen Eventreihe, zu der wir im Mai und Juni 2022 herzlich einladen möchten. Neben weiteren neuen Portalinhalten, Aktivitäten unserer Kooperationsprojekte und Partner blicken wir zur Feier des Jubliäums auch auf die Entwicklung des Newsletters zurü [...] mehr...

28.04.2022: Stellenausschreibung

Stellenausschreibungen im Bereich digitaler Hochschullehre

Diese Woche finden Sie hier folgende Stellenausschreibungen: Hochschule Augsburg sucht Mitarbeiter/innen für digitale Lehre und/oder Medienproduktion im Hochschulbereich +++ Doktorand/in oder Post-Doktorand/in am Learning Lab der Universität Duisburg-Essen gesucht +++ Stelle als wissenschaftliche/r Online-Tutor/in im Bereich Medienpädagogik an der FernUniversität in Hagen zu besetzen +++ Wissensch [...] mehr...

28.04.2022: In eigener Sache, Themenspecial

Online-Eventreihe zu „Qualität in der Hochschullehre mit digitalen Medien“ startet auf e-teaching.org

Am Montag, den 2. Mai 2022 startet das neue e-teaching.org-Themenspecial mit dem Online-Event „Qualität in der Hochschullehre mit digitalen Medien: Was bedeutet das eigentlich?“. Die einstündige interaktive Online-Veranstaltung beginnt um 14 Uhr mit einem Input-Vortrag von Prof. Dr. Johannes Moskaliuk. Eine anschließende offene Diskussion mit Teilnehmenden ist geplant. Alle Interessierten sind her [...] mehr...

27.04.2022: Veranstaltungshinweis

Lehren und Lernen mit digitalen Medien: Veranstaltungshinweise für Mai 2022

Auch der Mai 2022 hält wieder spannende Events zum Thema digitale Medien in der Hochschullehre bereit. Wir haben eine Auswahl von interessanten Workshops und Tagungen zusammengestellt, die Themen wie z. B. digitale Barrierefreiheit, digitale Tools oder digitale Lehr-Lernräume in den Blick nehmen. Zudem freuen wir uns auf drei Online-Events, mit denen das neue e-teaching.org-Themenspecial „Qualität [...] mehr...

27.04.2022: Neu im Portal

Hybride Lernräume gestalten - das neue Entwurfsmuster-Repositorium auf e-teaching.org

In Zusammenarbeit mit dem Projekt „HybridLR“ entsteht auf e-teaching.org derzeit eine Sammlung, die kleinere und umfassendere Lösungen für die Gestaltung hybrider Lernräume in der Hochschullehre strukturiert vorstellt. Das Open-Access-Repositorium ist ab sofort mit den ersten Beiträgen online und wird kontinuierlich erweitert. mehr...

22.04.2022: Lesetipp

Lektüre gesucht? Aktuelle Publikationen zur digitalen Hochschullehre

Wie sieht die Hochschule der Zukunft aus? Und welche nachhaltigen Schlüsse können aus den Erfahrungen der Covid-19-Pandemie für die Gestaltung der Hochschullehre gezogen werden? Kurz vor dem Wochenende stellen wir einige aktuelle Veröffentlichungen vor, die sich mit der Vision bzw. der Gestaltung der Hochschule der Zukunft aus unterschiedlichen Perspektiven auseinandersetzen. mehr...

21.04.2022: Stellenausschreibung

Stellenausschreibungen im Bereich digitaler Hochschullehre

Diese Woche finden Sie hier folgende Stellenausschreibungen: Kunstakademie Münster sucht eine/n Mitarbeiter/in im Bereich Qualitätsmanagement; Stelle als Video- und Multimediaspezialist/in für digitale Lernmedien-Produktionan an der ZHAW zu besetzen; Mitarbeiter/in Digitalisierung in Studium und Lehre an der Friedrich-Schiller-Universität Jena gesucht mehr...

21.04.2022: Call for Papers/Participation

Call for Abstracts zum 6. Tag der digitalen Lehre der OTH Regensburg und der Universität Regensburg

Die Universität Regensburg und die OTH Regensburg laden im September 2022 zum 6. Tag der digitalen Lehre ein. Der Themenschwerpunkt lautet: „Lehre! Alles bleibt möglich.“ Lehrende und Studierende sind eingeladen, ihre Erfahrungen und Ideen für ihre Lehre post Corona zu teilen. Die Einreichung von Abstracts kann bis zum 14. Juni 2022 erfolgen. mehr...

19.04.2022: Call for Papers/Participation

Call for Papers: ILIAS-Konferenz 2022

Dieses Jahr findet die 21. Internationale ILIAS-Konferenz am 8. und 9. September 2022 in Bologna, Italien statt. Der ILIAS open source e-Learning e.V. lädt alle ILIAS-Anwender/innen und Interessierte dazu ein, Beiträge und Erfahrungsberichte zu den diesjährigen Themenschwerpunkten einzureichen. Der Call for Papers endet am 15. Mai 2022. mehr...
Barrierefreiheit Direkt zum Inhalt Übersicht Erweiterte Suche Direkt zur Navigation Kontakt