e-teaching.org-Blog https://www.e-teaching.org Der e-teaching.org-Blog beschäftigt sich mit digitalen Medien in der Hochschullehre und informiert über Neuigkeiten aus dem Bereich E-Learning. de Copyright 2023, e-teaching.org a.thillosen@iwm-kmrc.de (Anne Thillosen) m.schmidt@iwm-kmrc.de (Markus Schmidt) Education 60 https://www.e-teaching.org/etresources/media/picture/feed/blog/blog_logo.jpg e-teaching.org-Blog https://www.e-teaching.org e-teaching.org-Jubiläumssemester: Wochenrückblick https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/e-teaching-org-jubilaeumssemester-wochenrueckblick-5 Wir befinden uns mittlerweile in der sechsten Woche unseres Content-Sprints und freuen uns sehr, weitere neue bzw. aktualisierte Inhalte auf dem Portal präsentieren zu können. In den letzten Tagen wurden insbesondere Beiträge zum Thema „Multimedia in der Lehre“ aktualisiert. Einen herzlichen Dank an alle, die zu diesem Ergebnis beigetragen haben. Heute möchten wir Sie auch zum dritten und letzten Online-Event im Rahmen des e-teaching.org-Jubiläums einladen. Die Veranstaltung beginnt um 14.00 Uhr. event own_interest Mon, 05 Jun 2023 11:30:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/e-teaching-org-jubilaeumssemester-wochenrueckblick-5 DINI-Jahrestagung 2023: Call for Posters und Einreichungen Werkstattberichte https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/dini-jahrestagung-2023-call-for-posters-und-einreichungen-werkstattberichte-blog Für die DINI-Jahrestagung 2023 werden Präsentation von 4-6 Werkstattberichten zu Kooperationsmodellen im Bereich von wissenschaftlichen Infrastruktureinrichtungen gesucht. Darüber hinaus findet im Rahmen der DINI-Jahrestagung am 4. Oktober 2023 eine Poster-Ausstellung statt, für die Poster eingebracht werden können. call_for_papers Fri, 02 Jun 2023 13:00:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/dini-jahrestagung-2023-call-for-posters-und-einreichungen-werkstattberichte-blog Lektüre gesucht? Aktuelle Publikationen zur digitalen Hochschullehre https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/lektuere-gesucht-aktuelle-publikationen-zur-digitalen-hochschullehre-12 Unsere Reihe mit aktuellen Publikationen zur digitalen Hochschullehre befasst sich diesmal mit Veränderungen der Hochschullehre durch die pandemiebedingten Online-Semester, generativen KI-Sprachmodellen und -Systemen wie GPT-4 und ChatGPT, dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz in hochschuldidaktischen Kontexten sowie der Gestaltung des digitalen Wandels an Hochschulen. reading_tip Fri, 02 Jun 2023 11:00:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/lektuere-gesucht-aktuelle-publikationen-zur-digitalen-hochschullehre-12 Einladung zum dritten Jubiläumsevent „Entwicklungen in der Lehre (mit digitalen Medien) sichtbar machen“ https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/einladung-zum-dritten-jubilaeumsevent-entwicklungen-in-der-lehre-mit-digitalen-medien-sichtbar-machen Am Montag, den 05. Juni 2023 um 14.00 Uhr, findet das dritte Online-Event im Rahmen unseres Jubiläumsspecials „20 Jahre e-teaching.org“ statt. Im Mittelpunkt steht die Frage, was sich in der Lehre in den letzten Jahren am stärksten verändert hat – und was diese Entwicklungen für die Praxis bedeuten. Auf dem Podium dürfen wir drei renommierte Gäste begrüßen: Prof. Dr. Gabi Reinmann (Univ. Hamburg), Timo van Treeck (TH Köln) und Oliver Janoschka (HFD). Die Teilnahme ist wie immer kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen – diskutieren Sie mit! event own_interest special gmw Thu, 01 Jun 2023 10:00:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/einladung-zum-dritten-jubilaeumsevent-entwicklungen-in-der-lehre-mit-digitalen-medien-sichtbar-machen Stellenausschreibungen im Bereich digitaler Hochschullehre https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/stellenausschreibungen-im-bereich-digitaler-hochschullehre-28 Diese Woche finden Sie hier folgende Stellenausschreibungen: Mitarbeiter/in im Online-Lehre-Team der TU Berlin gesucht +++ Stelle als Referent/in für Digitale Lehre mit Schwerpunk E-Assessment an der Leuphana Universität Lüneburg zu besetzen job_offer Thu, 01 Jun 2023 08:00:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/stellenausschreibungen-im-bereich-digitaler-hochschullehre-28 Call for Papers: E-Prüfungs-Symposium (ePS) 2023 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/call-for-papers-e-pruefungs-symposium-eps-2023 Für das 10. e-Prüfungs-Symposium (ePS) Ende November 2023 werden Beiträge zum Thema „Innovative ePrüfungskonzepte – Neue Ideen und individuelle Lösungen“ erbeten. Die Frist für die Einreichung von Beiträgen ist der 18. August 2023. call_for_papers Wed, 31 May 2023 13:00:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/call-for-papers-e-pruefungs-symposium-eps-2023 e-teaching.org-Jubiläumssemester: Wochenrückblick https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/e-teaching-org-jubilaeumssemester-wochenrueckblick-4 In diesem Wochenrückblick präsentieren wir neue Inhalte aus den Bereichen „Forschendes Lernen“ und „Hybride Lernräume“. Außerdem stellen wir das E-Learning-Angebot von fünf Partnerhochschulen und ein Video mit den wichtigsten Meilensteinen aus 20 Jahren e-teaching.org vor. own_interest Tue, 30 May 2023 12:00:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/e-teaching-org-jubilaeumssemester-wochenrueckblick-4 Lehren und Lernen mit digitalen Medien: Veranstaltungshinweise für Juni 2023 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/lehren-und-lernen-mit-digitalen-medien-veranstaltungshinweise-fuer-juni-2023 Schon Juni? Wir freuen uns nicht nur auf den Sommer, sondern auch auf die vielen Veranstaltungen die im nächsten Monat anstehen! Zum Beispiel die Veranstaltungsreihe zum aktuellen Thema „KI in der Hochschullehre“, die e-teaching.org Jubiläumsfeier und viele weitere spannende Veranstaltungen rund um das Thema digitale Hochschullehre. event Tue, 30 May 2023 11:00:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/lehren-und-lernen-mit-digitalen-medien-veranstaltungshinweise-fuer-juni-2023 e-teaching.org Jubiläumsveranstaltung – noch bis zum 4. Juni anmelden! https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/20-jahre-e-teaching-org-noch-bis-zum-4-juni-anmelden Wir möchten alle, die sich für die Lehre mit digitalen Medien interessieren, herzlich zum 20-jährigen Jubiläum von e-teaching.org einladen! Die Festveranstaltung findet am 15. und 16. Juni am IWM in Tübingen statt und bietet ein abwechslungsreiches Programm mit einer Keynote zu einem neuen Forschungsfeld für die effektive Gestaltung von (digitalen) Lernsettings, einer Fishbowl-Diskussion, einem Science Slam – und natürlich auch einem Blick hinter die Kulissen von e-teaching.org. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen zu feiern! Anmeldeschluss ist der 4. Juni. event own_interest Fri, 26 May 2023 12:30:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/20-jahre-e-teaching-org-noch-bis-zum-4-juni-anmelden BMBF schreibt Förderung von Projekten zur Stärkung, Erweiterung und Vernetzung von OER-Communities aus https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/bmbf-schreibt-foerderung-von-projekten-zur-staerkung-erweiterung-und-vernetzung-von-oer-communities-aus Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat aktuell eine neue Förderinitiative zur Weiterentwicklung von OER-Communities (Open Educational Resources) in der Hochschulbildung ausgeschrieben. Die Förderung umfasst Maßnahmen zur Stärkung, Erweiterung und Vernetzung von OER-Communities. Bis zum 30. Juni 2023 können Projektskizzen in elektronischer Form vorgelegt werden. call_for_proposal Fri, 26 May 2023 11:00:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/bmbf-schreibt-foerderung-von-projekten-zur-staerkung-erweiterung-und-vernetzung-von-oer-communities-aus Stellenausschreibungen im Bereich digitaler Hochschullehre https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/stellenausschreibungen-im-bereich-digitaler-hochschullehre-27 Diese Woche finden Sie hier folgende Stellenausschreibungen: Stelle als Referent/in für Digitalisierung an der Europa-Universität Flensburg ausgeschrieben +++ Sachbearbeiter/in im Bereich E-Learning bei der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz gesucht job_offer Thu, 25 May 2023 08:30:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/stellenausschreibungen-im-bereich-digitaler-hochschullehre-27 e-teaching.org-Jubiläumssemester: Wochenrückblick https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/e-teaching-org-jubilaeumssemester-wochenrueckblick-3 Den offiziellen Startschuss für den Content-Sprint im Rahmen unseres 20-jährigen Jubiläums haben wir vor genau vier Wochen gegeben. Seitdem sind viele hilfreiche und spannende Inhalte für Hochschullehrende, Mitarbeitende der Supporteinrichtungen und alle, die sich für die Themen Digitalisierung sowie Lehren und Lernen mit digitalen Medien an Hochschulen interessieren, entstanden. Dafür sind wir der Community und unseren Partnern sehr dankbar. Besonders gefreut hat uns, dass wir letzte Woche einen wichtigenn Meilenstein erreichen konnten: Die komplette Überarbeitung des Portalbereichs „Landeseinrichtungen und (Landes-)Initiativen“. own_interest Mon, 22 May 2023 17:31:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/e-teaching-org-jubilaeumssemester-wochenrueckblick-3 Ausschreibung: Landeslehrpreis NRW 2023 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/ausschreibung-zum-landeslehrpreis-nrw-2023 Das Land Nordrhein-Westfalen fördert zum dritten Mal herausragende Hochschullehre und vergibt in fünf Kategorien Preise, die mit jeweils 50.000 Euro dotiert sind. Bewerbungsschluss ist der 02. Juli 2023. call_for_proposal Wed, 17 May 2023 15:00:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/ausschreibung-zum-landeslehrpreis-nrw-2023 Kostenlose Online-Weiterbildung zum Thema „Einsatz digitaler Medien in Blended Learning Veranstaltungen“ https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/kostenlose-online-weiterbildung-zum-thema-einsatz-digitaler-medien-in-blended-learning-veranstaltungen Die Bergische Universität Wuppertal bietet eine kostenlose, asynchrone Weiterbildung zum Einsatz digitaler Medien in der Hochschullehre an. Der Kurs steht auch externen Interessierten zur Verfügung und kann im Rahmen wissenschaftlicher Untersuchungen bis zum 31.07.2023 genutzt werden. training Wed, 17 May 2023 13:56:29 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/kostenlose-online-weiterbildung-zum-thema-einsatz-digitaler-medien-in-blended-learning-veranstaltungen KI-Campus vergibt Fellowships zum Thema „KI-Kompetenzen“ https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/ki-campus-vergibt-fellowships-um-thema-ki-kompetenzen Der KI-Campus vergibt bis zu 10 Fellowships an assoziierte Forscher/innen für das neu initiierte KI-Campus-Forschungskolleg zum Thema „KI-Kompetenzen“. Zentrale Ziele des Forschungskollegs von Juli 2023 bis Ende 2024 sind der wissenschaftliche Austausch zum Thema KI-Kompetenzen, die interdisziplinäre Zusammenarbeit und die forschungsbasierte Weiterentwicklung des KI-Campus. Interessierte Forscher/innen können sich mit einem Kurzkonzept bis zum Bewerbungsschluss am 31. Mai 2023 bewerben. call_for_proposal Tue, 16 May 2023 14:00:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/ki-campus-vergibt-fellowships-um-thema-ki-kompetenzen e-teaching.org-Jubiläumssemester: Wochenrückblick https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/e-teaching-org-jubilaeumssemester-wochenrueckblick-2 Jeden Tag etwas Neues entdecken: Im Rahmen unseres aktuellen Content-Sprints entstehen neue Inhalte auf e-teaching.org. Wir laden Sie ein, mit uns gemeinsam auf Entdeckungsreise zu gehen und spannende Projekte, Kooperationen und Forschungsaktivitäten im Bereich der digitalen Hochschullehre kennen zu lernen. own_interest Mon, 15 May 2023 11:59:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/e-teaching-org-jubilaeumssemester-wochenrueckblick-2 Stellenausschreibungen im Bereich digitaler Hochschullehre https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/stellenausschreibung Diese Woche finden Sie hier folgende Stellenausschreibungen: Die Hochschule Döpfer (HSD) sucht Lehrbeauftragte für die Konzeption und Durchführung von Online-Lehrveranstaltungen für die Masterstudiengänge Umweltpsychologie und Wirtschaftspsychologie. job_offer Fri, 12 May 2023 11:00:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/stellenausschreibung Einladung zum zweiten Jubiläumsevent „Länderübergreifende Zusammenarbeit für die digitale Hochschullehre“ https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/einladung-zum-zweiten-jubilaeumsevent-laenderuebergreifende-zusammenarbeit-fuer-die-digitale-hochschullehre Am Montag, den 15. Mai 2023 um 14.00 Uhr findet das zweite Online-Event unseres Jubiläumsspecials „20 Jahre e-teaching.org“ statt. Dazu laden wir herzlich ein! In Deutschland ist Bildung Ländersache - umso wichtiger ist die länderübergreifende Zusammenarbeit zu Themen der digitalen Hochschullehre, die im Fokus der Online-Veranstaltung steht. Vorgestellt werden u. a. zwei im vergangenen Jahr neugegründete Netzwerke, das Netzwerk der Landeseinrichtungen für digitale Hochschullehre (NeL) sowie das Kooperationsnetzwerk OER-förderliche Infrastrukturen und -Dienste (KNOER): Wie arbeiten diese Netzwerke zusammen - und welche Vorteile bringt das für die Hochschulen und die Lehrenden vor Ort? Die Teilnahme am Event ist wie immer kostenlos. event special gmw Thu, 11 May 2023 10:15:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/einladung-zum-zweiten-jubilaeumsevent-laenderuebergreifende-zusammenarbeit-fuer-die-digitale-hochschullehre DGfE-Förderpreis 2024 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/dgfe-foerderpreis-2024-blog Die Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) lädt anlässlich ihres 29. Kongresses im März 2024 in Halle dazu ein, Beiträge für den Förderpreis für herausragende Arbeiten von Erziehungswissenschaftlerinnen und Erziehungswissenschaftlern in Qualifizierungsphasen vorzuschlagen. Vorschläge können bis zum 1. September 2023 eingereicht werden. call_for_proposal Wed, 10 May 2023 15:15:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/dgfe-foerderpreis-2024-blog Call for Papers zum diesjährigen „Workshop on E-Learning“ an der HTWK Leipzig https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/call-for-papers-zum-workshop-on-e-learning-2023-an-der-htwk-leipzig-blog Der „Workshop on E-Learning“ findet am 18. September an der HTWK Leipzig statt. Gesucht werden Beiträge, die sich mit Forschungsarbeiten, Projekten und Erfahrung im Bereich des digitalen Lernens und Lehrens befassen. Beiträge können bis zum 29. Mai eingereicht werden. call_for_papers Wed, 10 May 2023 13:10:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/call-for-papers-zum-workshop-on-e-learning-2023-an-der-htwk-leipzig-blog e-teaching.org-Jubiläumssemester: Wochenrückblick https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/e-teaching-org-jubilaeumssemester-wochenrueckblick Am 24. April startete unter dem Motto „20 Jahre e-teaching.org - Inhalte (weiter)entwickeln, für die Community und mit der Community“ das Jubiläumssemester unsere Portals. Zahlreiche Institutionen, Hochschulen, Lehrende und Einzelpersonen aus dem Hochschulbereich beteiligen sich derzeit an unserer Jubiläumsaktion und wir freuen uns sehr, hier die ersten Ergebnisse gebündelt präsentieren zu können. Herzlichen Dank an alle Beteiligten! event own_interest Mon, 08 May 2023 12:37:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/e-teaching-org-jubilaeumssemester-wochenrueckblick Stellenausschreibungen im Bereich digitaler Hochschullehre https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/stellenausschreibungen-im-bereich-digitaler-hochschullehre-26 Diese Woche finden Sie hier folgende Stellenausschreibung: Berliner Hochschule für Technik sucht Projektmitarbeiter/in für hybride Lehre job_offer Thu, 04 May 2023 11:00:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/stellenausschreibungen-im-bereich-digitaler-hochschullehre-26 Call for Papers zum ZFHE-Themenheft (19/1) https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/call-for-papers-zum-zfhe-themenheft-19-1 Für das Themenheft (19/1) der Zeitschrift für Hochschulentwicklung (ZFHE) werden Beiträge zum Thema „Digitale Kompetenzen – Zur Rolle dieser „Future Skills“ im Hochschulkontext: Definition und Bedeutsamkeit, Messung und Förderung“ gesucht. Diese können bis zum 27. Oktober 2023 in deutscher oder englischer Sprache eingereicht werden. call_for_papers Tue, 02 May 2023 15:00:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/call-for-papers-zum-zfhe-themenheft-19-1 Portaljubiläum: Mitmachaktion „Glossarbegriff“ – Content-Sprint – Tagungsanmeldung eröffnet https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/portaljubilaeum-mitmachaktion-glossarbegriff-content-sprint-tagungsanmeldung-eroeffnet Im Rahmen unseres Jubiläumsspecials auf e-teaching.org möchten wir alle Interessierten herzlich einladen, sich an der Aktion „Schenk e-teaching.org einen Glossarbegriff“ zu beteiligen. Was es mit dieser Aktion auf sich hat und wie Sie mitmachen können, haben wir hier zusammengefasst. Außerdem ist der „Landesinitiativen-Sprint“ gestartet und es wurden bereits mehrere neue Inhalte veröffentlicht. Und schließlich möchten wir Sie noch einmal herzlich zu unserer Jubiläumstagung am 15. und 16. Juni 2023 einladen - die Anmeldung ist ab sofort freigeschaltet. own_interest special Fri, 28 Apr 2023 13:30:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/portaljubilaeum-mitmachaktion-glossarbegriff-content-sprint-tagungsanmeldung-eroeffnet Call for Ideas: Book project „Scholarship of Teaching and Learning: Links to disciplinary research” https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/call-for-ideas-book-project-scholarship-and-teaching-and-learning-links-to-disciplinary-research Für ein Publikationsprojekt (voraussichtlich Buch) werden Autorinnen und Autoren gesucht, die daran interessiert sind, den Zusammenhang zwischen ihrer Forschung und ihren Aktivitäten im Bereich Scholarship of Teaching and Learning (SoTL) zu beschreiben. Das Projekt wird von Prof. Dr. Carla Bohndick (Hamburg), Dr. Nerea Vöing (Paderborn), Prof. Dr. Robert Kordts (Bergen) und Jonas Leschke (Bochum) initiiert. call_for_papers Fri, 28 Apr 2023 09:00:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/call-for-ideas-book-project-scholarship-and-teaching-and-learning-links-to-disciplinary-research Stellenausschreibungen im Bereich digitaler Hochschullehre https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/stellenausschreibungen-im-bereich-digitaler-hochschullehre-25 Diese Woche finden Sie hier folgende Stellenausschreibungen: Universität Hamburg sucht Mitarbeiter/in für Digitale Lehre in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften +++ Pädagogische Hochschule Karlsruhe schreibt Stelle als Design Thinking Coach aus +++ Projektmitarbeiter/in für E-Prüfungen an der Universität Ulm gesucht job_offer Thu, 27 Apr 2023 18:55:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/stellenausschreibungen-im-bereich-digitaler-hochschullehre-25 Lehren und Lernen mit digitalen Medien: Veranstaltungshinweise für Mai 2023 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/lehren-und-lernen-mit-digitalen-medien-veranstaltungshinweise-fuer-mai-2023 Auch im Mai gibt es wieder viele spannende Veranstaltungen rund um das Thema Lehren und Lernen mit digitalen Medien. Wir haben für Sie eine Veranstaltungsübersicht zusammengestellt. Besonders herzlich laden wir am 15. Mai zur zweiten Online-Veranstaltung im Rahmen des aktuellen e-teaching.org Jubiläumsspecials ein. event Thu, 27 Apr 2023 11:30:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/lehren-und-lernen-mit-digitalen-medien-veranstaltungshinweise-fuer-mai-2023 Der neue e-teaching.org-Newsletter ist da (Ausgabe 52) https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/der-neue-e-teaching-org-newsletter-ist-da-ausgabe-52 Der neue Frühjahrs-Newsletter ist erschienen! Im Fokus unserer 52. Ausgabe steht diesmal ein ganz besonderes Special: Zum 20. Jubiläum des Portals haben wir Expertinnen und Experten eingeladen, im Rahmen eines zweiteiligen „Content-Sprints“ Portalseiten zu ergänzen und zu aktualisieren. Alle Informationen zur begleitenden Eventreihe sowie viele weitere spannende Themen und Neuigkeiten rund um e-teaching.org finden Sie im neuen Newsletter. own_interest new_content gmw Thu, 20 Apr 2023 14:00:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/der-neue-e-teaching-org-newsletter-ist-da-ausgabe-52 Einladung zum ersten Jubiläumsevent „Auftakt des Content-Sprints – veranschaulicht am neuen Portalbereich Weiterbildung“ https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/einladung-zum-ersten-jubilaeumsevent-auftakt-des-content-sprints-veranschaulicht-am-neuen-portalbereich-weiterbildung Am Montag, den 24. April 2023 um 14.00 Uhr laden wir Sie herzlich zum ersten Online-Event unseres Jubiläumsspecials „20 Jahre e-teaching.org“ ein, in dessen Rahmen wir gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus unserer Community verschiedene Content-Sprints zur inhaltlichen Weiterentwicklung des Portals e-teaching.org durchführen möchten. In der Auftaktveranstaltung wird Dr. Angelika Thielsch (Univ. Göttingen) zeigen, welche Möglichkeiten das Format des Content-Sprints bietet und wie sich Interessierte beteiligen können. Die Teilnahme ist wie immer kostenlos. event special gmw Wed, 19 Apr 2023 09:00:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/einladung-zum-ersten-jubilaeumsevent-auftakt-des-content-sprints-veranschaulicht-am-neuen-portalbereich-weiterbildung Call for Abstracts für die GeNeMe Jahreskonferenz 2023 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/call-for-abstracts-fuer-die-geneme-jahreskonferenz-2023 Die jährliche Konferenz GeNeMe „Gemeinschaften in Neuen Medien“ ruft auf zum Einreichen von Abstracts zu Fragen der Inklusion und Teilhabe im Rahmen digitaler Formate und Innovationen. Die Veranstaltung findet hybrid, vorrangig jedoch vom 13. bis 15. September 2023 in Dresden, statt. Einsendeschluss der Abstracts ist der 01. Mai 2023. call_for_papers Wed, 19 Apr 2023 08:00:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/call-for-abstracts-fuer-die-geneme-jahreskonferenz-2023 Call for Submission: Workshop KI-Bildung im Rahmen der GI-Tagung Informatik 2023 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/call-for-submission-workshop-ki-bildung-im-rahmen-der-gi-tagung-informatik-2023 Der Workshop KI-Bildung, der im Rahmen der 53. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik (GI) vom 26. bis 29. September 2023 stattfindet, thematisiert die Aus- und Weiterbildung im Bereich Künstliche Intelligenz. Workshop-Beiträge können neben Bildungsansätzen, Lernzielen und Kompetenzprofilen zu Künstlicher Intelligenz in verschiedenen Bildungsstufen auch Erfahrungsberichte und Herausforderungen für die systematische Erforschung des Feldes behandeln. Einreichfrist ist der 15.05.2023. event call_for_papers Tue, 18 Apr 2023 09:30:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/call-for-submission-workshop-ki-bildung-im-rahmen-der-gi-tagung-informatik-2023 Mitmachen und Teil der Community of Practice „Zukunftsorientierte Lernräume“ werden https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/cfp-mitmachen-und-teil-der-community-of-practice-zukunftsorientierte-lernraeume-vom-konzept-zur-umsetzung-werden Der Stifterverband und die Dieter Schwarz Stiftung wollen im Zuge des Programms „Lernarchitekturen“ eine hochschulübergreifende Lernraum-Community aufbauen, in der Expertisen gebündelt und aktuellen Herausforderungen begegnet wird. Interessierte Hochschulmitarbeitende können sich noch bis zum 2. Mai 2023 bewerben. call_for_papers Wed, 12 Apr 2023 11:00:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/cfp-mitmachen-und-teil-der-community-of-practice-zukunftsorientierte-lernraeume-vom-konzept-zur-umsetzung-werden Call For Papers: Herbsttagung der Sektion Medienpädagogik https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/call-for-papers-herbsttagung-der-sektion-medienpaedagogik Für die diesjährige Herbsttagung der Sektion Medienpädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) vom 20. bis 22. September 2023 werden Beiträge zum Thema „Medienpädagogik in der Zukunft: Entwürfe, Begründungen und (inter-)disziplinäre Begegnungen“ gesucht. Einsendeschluss ist der 14. Mai 2023. call_for_papers Wed, 05 Apr 2023 13:05:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/call-for-papers-herbsttagung-der-sektion-medienpaedagogik e-teaching.org-Website: neues Design und technisches Upgrade https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/e-teaching-org-relaunch-und-neues-design Seit dem letzten Relaunch von e-teaching.org im Jahr 2015 sind bereits acht Jahre vergangen – höchste Zeit, nicht nur das Design unseres Portals neu zu gestalten, sondern vor allem die Technik auf den aktuellsten Stand zu bringen. Nach intensiven Arbeiten im Hintergrund ist es nun soweit und wir freuen uns, Ihnen die neue Version von e-teaching.org präsentieren zu können. own_interest Wed, 05 Apr 2023 08:30:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/e-teaching-org-relaunch-und-neues-design Lektüre gesucht? Aktuelle Publikationen zur digitalen Hochschullehre https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/lektuere-gesucht-aktuelle-publikationen-zur-digitalen-hochschullehre-11 Noch auf der Suche nach Lektüre für die bevorstehenden Feiertage? In unseren heutigen Lesetipps stellen wir Publikationen zu den Themen Massive Open Online Courses (MOOC), Künstliche Intelligenz in der Bildung, Wissenschaftsdidaktik und Hybride Lehre vor. Mit dabei ist außerdem die Ergebnisse der umfassenden Erhebung des Hochschulforums Digitalisierung zum Stand der Digitalisierung an deutschen Hochschulen. reading_tip Fri, 31 Mar 2023 13:30:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/lektuere-gesucht-aktuelle-publikationen-zur-digitalen-hochschullehre-11 Call for Papers für die 22. Internationale ILIAS-Konferenz https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/call-for-papers-zum-22-internationale-ilias-konferenz Das CompetenceCenter E-Learning (CCE) der Universität zu Köln und der ILIAS open source e-Learning e.V. laden zur Einreichung von Beiträgen und Erfahrungsberichten zum Thema der diesjährigen ILIAS-Konferenz „25 Jahre ILIAS: (Fast) Forward to a Sustainable Future“ ein. Jeder Beitrag ist willkommen und kann bis zum 21.04.2023 eingereicht werden. event call_for_papers Fri, 31 Mar 2023 09:00:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/call-for-papers-zum-22-internationale-ilias-konferenz Lehren und Lernen mit digitalen Medien: Veranstaltungshinweise für April 2023 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/lehren-und-lernen-mit-digitalen-medien-veranstaltungshinweise-fuer-april-2023 Neben hoffentlich wärmeren Tagen erwarten wir auch im April wieder spannende Veranstaltungen zum Thema Lehren und Lernen mit digitalen Medien in der Hochschule. Dazu haben wir wieder eine Auswahl an Events zusammengestellt, die sich z. B. mit Themen wie Seamless Learning oder Future Skills beschäftigen. event Thu, 30 Mar 2023 11:00:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/lehren-und-lernen-mit-digitalen-medien-veranstaltungshinweise-fuer-april-2023 Call for Abstracts zum 7. Tag der digitalen Lehre der OTH Regensburg und der Universität Regensburg https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/call-for-abstracts-zum-7-tag-der-digitalen-lehre-der-oth-regensburg-und-der-universitaet-regensburg-blog Am 26. und 27. September 2023 findet der 7. Tag der digitalen Lehre der OTH Regensburg und der Universität Regensburg am ersten Tag virtuell und am zweiten Tag vor Ort statt. Unter dem Motto „The Future is Skills“ sind Lehrende aufgerufen, Beiträge bis zum 01.06.2023 einzureichen. call_for_papers Wed, 29 Mar 2023 11:15:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/call-for-abstracts-zum-7-tag-der-digitalen-lehre-der-oth-regensburg-und-der-universitaet-regensburg-blog CfP: Arbeitstagung „Design-Based (Implementation) Research - Innovative Lösungen für das Lernen und Lehren an Hochschulen" https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/cfp-arbeitstagung-design-based-implementation-research-innovative-loesungen-fuer-das-lernen-und-lehren-an-hochschulen Am 05. und 06. Oktober 2023 findet an der Hochschule Magdeburg-Stendal die Arbeitstagung „Design-Based (Implementation) Research - Innovative Lösungen für das Lernen und Lehren an Hochschulen“ (DB(I)R) statt. Alle DB(I)R Erfahrenen und/oder Interessierten sind herzlich eingeladen, sich mit einem Abstract für die Aufnahme in das Tagungsprogramm zu bewerben. Der Call for Papers ist bis 30.04.2023 geöffnet. event call_for_papers Fri, 24 Mar 2023 15:05:00 +0100 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/cfp-arbeitstagung-design-based-implementation-research-innovative-loesungen-fuer-das-lernen-und-lehren-an-hochschulen Stellenausschreibungen im Bereich digitaler Hochschullehre https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/stellenausschreibungen-im-bereich-digitaler-hochschullehre-24 Diese Woche finden Sie hier folgende Stellenausschreibung: Die Pädagogische Hochschule St. Gallen sucht Moodle-Crack/ Lernumgebungsentwickler/in +++ Akademische/r Mitarbeiter/in Global Awareness Education an der Universität Tübingen gesucht job_offer Thu, 23 Mar 2023 13:00:00 +0100 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/stellenausschreibungen-im-bereich-digitaler-hochschullehre-24 Wir stellen vor: Der didaktische Lehrpfad des Hamburger Zentrums für universitäres Lehren und Lernen https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/wir-stellen-vor-hul-lehrpfad Einen „didaktischen Pfad durch die Gestaltung von Hochschullehre“ bietet das Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL) auf seiner Website an. Im Rahmen unserer Blogreihe zu digitalen Lehr-/Lernmaterialien stellen Prof. Dr. Gabi Reinmann und David Ziegenhagen vom HUL vor, wie es zu diesem Angebot gekommen ist, welche Überlegungen und Konzepte dahinter stehen und welche Inhalte der didaktische Pfad bietet. training reading_tip Thu, 23 Mar 2023 11:00:00 +0100 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/wir-stellen-vor-hul-lehrpfad Rechtsgutachten zu generativer KI in der Hochschulbildung veröffentlicht https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/rechtsgutachten-zu-generativer-ki-in-der-hochschulbildung-veroeffentlicht Wie sollen Hochschulen zukünftig mit KI-basierten Schreibwerkzeugen umgehen? Wie kann ChatGPT didaktisch sinnvoll in der Lehre eingesetzt werden und welche Auswirkungen hat dies auf etablierte Prüfungsformate? Welche rechtlichen Einschränkungen müssen beachtet werden? In einem Rechtsgutachten zu generativer KI in der Hochschullehre, das im Auftrag des Wissenschaftsministeriums des Landes Nordrhein-Westfalen erstellt wurde, werden die wichtigsten Rahmenbedingungen für den Einsatz von ChatGPT und KI-basierten Schreibwerkzeugen an Hochschulen aufgezeigt. short_news Wed, 22 Mar 2023 14:12:00 +0100 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/rechtsgutachten-zu-generativer-ki-in-der-hochschulbildung-veroeffentlicht iMooX startet KI generierten MOOC https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/imoox-starte-ki-generierten-mooc Am 15. Mai 2023 startet der MOOC (Massive Open Online Course) „Societech: Die Gesellschaft im Kontext der Informationstechnologie“ auf iMooX.at. Der Kurs beschäftigt sich nicht nur inhaltlich mit den gesellschaftlichen Auswirkungen von Informationstechnologien, sondern es wurde bewusst eine neuartige Erstellungweise gewählt: Alle Kursinhalte wurden mit KI-Applikationen generiert. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, Vorkenntnisse werden nicht benötigt. event training new_content Fri, 17 Mar 2023 11:00:00 +0100 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/imoox-starte-ki-generierten-mooc Stellenausschreibungen im Bereich digitaler Hochschullehre https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/stellenausschreibungen-im-bereich-digitaler-hochschullehre-23 Diese Woche finden Sie hier folgende Stellenausschreibungen: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für das Landesportal ORCA gesucht +++ VDI/VDE schreibt Stelle als Product Owner Bildungsplattformen aus +++ Assistenzprofessur mit Tenure Track für Digital Higher Education an Universität Zürich zu besetzen +++ Universität Bremen sucht einen wissenschaftliche/n Projektreferent/in +++ Multimedia Kontor Hamburg sucht eine/n E-Learning-Architekt/in job_offer Thu, 16 Mar 2023 14:01:00 +0100 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/stellenausschreibungen-im-bereich-digitaler-hochschullehre-23 Call for Papers: „Automatische Bewertung von Programmieraufgaben“ (ABP2023) https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/call-for-papers-automatische-bewertung-von-programmieraufgaben-abp2023-blog Zum 6. Mal findet am 12. und 13. Oktober 2023 der Workshop „Automatische Bewertung von Programmieraufgaben“ (ABP) statt. Gesucht werden Beiträge, die das Thema aus didaktischer und technischer Perspektive behandeln. Bis zum 15. Juni 2023 können Forschungsbeiträge, Erfahrungsberichte, Work-In-Progress-Paper sowie Paper über abgeschlossene studentische Arbeiten und Projekte eingereicht werden. call_for_papers Wed, 15 Mar 2023 13:00:00 +0100 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/call-for-papers-automatische-bewertung-von-programmieraufgaben-abp2023-blog Lehrende für e-teaching.org-Studie zum Wissenstransfer gesucht https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/lehrende-fuer-e-teaching-org-studie-zum-wissenstransfer-gesucht Dozierende aller Fachbereiche sind herzlich eingeladen, an einer Studie des e-teaching.org-Projekts HybridLR teilzunehmen. In der Studie wird anhand unterschiedlich aufbereiteter Inhalte zum Thema „Hybride Lern- und Prüfungsformate für die Hochschullehre“ untersucht, wie Darstellungsformen für den Wissenstransfer verbessert werden können. own_interest Wed, 15 Mar 2023 09:30:00 +0100 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/lehrende-fuer-e-teaching-org-studie-zum-wissenstransfer-gesucht Preis für hervorragende digitale Lehre in der sächsischen Lehrer:innenbildung ausgeschrieben https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/preis-fuer-hervorragende-digitale-lehre-in-der-saechsischen-lehrer-innenbildung-ausgeschrieben Im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Verbundprojektes „PraxisdigitaliS - Praxis digital gestalten in Sachsen“ loben die Zentren für Lehrerbildung der Universität Leipzig, der Technischen Universität Dresden und der Technischen Universität Chemnitz auch im Jahr 2023 den „Preis für hervorragende digitale Lehre in der sächsischen Lehrer:innenbildung“ aus. Hochschuldozierende aus ganz Sachsen, die in der Lehrer:innenbildung tätig sind, können sich bis zum 30. April 2023 bewerben. call_for_proposal Mon, 13 Mar 2023 11:24:00 +0100 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/preis-fuer-hervorragende-digitale-lehre-in-der-saechsischen-lehrer-innenbildung-ausgeschrieben CfP Electronic Journal of e-Learning - Special Issue on AI in Education: opportunities and challenges https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/cfp-electronic-journal-of-e-learning-special-issue-on-artificial-intelligence-in-education-blog Das Electronic Journal of e-Learning (EJEL) plant eine Sonderausgabe zum Thema Künstliche Intelligenz in der Bildung und ruft zur Einreichung von Beiträgen auf. Theoretische und empirische Beiträge zu den Chancen und Herausforderungen von KI können bis zum 31. August 2023 eingereicht werden. call_for_papers Fri, 10 Mar 2023 11:45:00 +0100 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/cfp-electronic-journal-of-e-learning-special-issue-on-artificial-intelligence-in-education-blog Ausschreibung: Comenius-EduMedia-Award 2023 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/ausschreibung-comenius-edumedia-award-2023-blog Die Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien (GPI e.V.) verleiht 2023 zum 28. Mal die Comenius-EduMedia-Auszeichnungen für pädagogisch, inhaltlich und gestalterisch herausragende digitale Bildungsmedien. Bis zum 31. März 2023 können alle digitalen Bildungsmedien, einschließlich Blended-Learning Angebote, ohne Einschränkung hinsichtlich ihres Inhaltes, Formats oder Zielgruppe, zum Wettbewerb eingereicht werden. call_for_proposal Wed, 08 Mar 2023 11:00:00 +0100 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/ausschreibung-comenius-edumedia-award-2023-blog Hochschulforum Digitalisierung schreibt zwei Peer-to-Peer-Beratungsangebote aus https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/hfd-schreibt-zwei-peer-to-peer-beratungsangebote-aus Das Hochschulforum Digitalisierung (HFD) bietet zwei Peer-to-Peer-Beratungsangebote für 2023/24 an: eine Peer-to-Peer-Fachbereichsberatung für die Humanmedizin (Bewerbungsfrist: 9. Juni 2023) und eine Peer-to-Peer-Strategieberatung für Hochschulen und Verbünde (Bewerbungsfrist: 16. Juni 2023). Im Rahmen der Ausschreibungen werden zwei Medizinische Fakultäten und acht Hochschulen von einer Jury ausgewählt. call_for_proposal hfd Mon, 06 Mar 2023 11:00:00 +0100 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/hfd-schreibt-zwei-peer-to-peer-beratungsangebote-aus