Tooltipps: Projektmanagement-Tool Trello und Landkarten-Editor Stepmap

„Trello“ ist eine App für Android und Apple, sowie eine Web-Anwendung, die dabei hilft, Projekte mit mehreren Beteiligten digital zu koordinieren. Als eine Art virtuelle Pinnwand bietet es einer Gruppe von Leuten die Möglichkeit, alle Aufgaben, Notizen und Ideen zentral und kollaborativ zu verwalten. Kern der Anwendung sind einzelne Karten, die beschriftet, in Listen sortiert und mit verschiedenen Informationen versehen werden können. In der Hochschullehre ist die Anwendung vor allem für Studienprojekte interessant, zum Beispiel für Filmprojekte oder bei der Durchführung von Experimenten und Befragungen.
Zur vollständigen Beschreibung der App „Trello“ im Portal.
„StepMap“ bietet die Möglichkeit, eigene Karten zu erstellen und individuell mit unterschiedlichen Mitteln zu gestalten. In mehreren Schritten lassen sich einzelne Länder oder Regionen einfärben, Grenzen, Städte und Breitengrade einzeichnen, Punkte, Symbole und Icons setzen, sowie Bilder und YouTube-Videos einfügen. An Hochschulen sind sich solche Karten für Lehrende und Studierende gleichermaßen nützlich, etwa für die Powerpoint-Präsentation für Referate oder Vorlesungen. So können beispielsweise geographische, kulturelle, infrastrukturelle oder soziale Gegebenheiten einfach und anschaulich visualisiert werden.
Zur vollständigen Beschreibung der App „StepMap“ im Portal.
Diese Tooltipps wurden erstmalig im e-teaching.org-Newsletter Nr. 38 veröffentlicht, der im Oktober erschienen ist.
Gepostet von:
haug
Kategorie:
Neu im Portal