e-teaching.org-Blog https://www.e-teaching.org Der e-teaching.org-Blog beschäftigt sich mit digitalen Medien in der Hochschullehre und informiert über Neuigkeiten aus dem Bereich E-Learning. de Copyright 2023, e-teaching.org a.thillosen@iwm-kmrc.de (Anne Thillosen) m.schmidt@iwm-kmrc.de (Markus Schmidt) Education 60 https://www.e-teaching.org/etresources/media/picture/feed/blog/blog_logo.jpg e-teaching.org-Blog https://www.e-teaching.org e-teaching.org-Jubiläumssemester: Wochenrückblick https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/e-teaching-org-jubilaeumssemester-wochenrueckblick-4 In diesem Wochenrückblick präsentieren wir neue Inhalte aus den Bereichen „Forschendes Lernen“ und „Hybride Lernräume“. Außerdem stellen wir das E-Learning-Angebot von fünf Partnerhochschulen und ein Video mit den wichtigsten Meilensteinen aus 20 Jahren e-teaching.org vor. own_interest Tue, 30 May 2023 12:00:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/e-teaching-org-jubilaeumssemester-wochenrueckblick-4 e-teaching.org Jubiläumsveranstaltung – noch bis zum 4. Juni anmelden! https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/20-jahre-e-teaching-org-noch-bis-zum-4-juni-anmelden Wir möchten alle, die sich für die Lehre mit digitalen Medien interessieren, herzlich zum 20-jährigen Jubiläum von e-teaching.org einladen! Die Festveranstaltung findet am 15. und 16. Juni am IWM in Tübingen statt und bietet ein abwechslungsreiches Programm mit einer Keynote zu einem neuen Forschungsfeld für die effektive Gestaltung von (digitalen) Lernsettings, einer Fishbowl-Diskussion, einem Science Slam – und natürlich auch einem Blick hinter die Kulissen von e-teaching.org. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen zu feiern! Anmeldeschluss ist der 4. Juni. event own_interest Fri, 26 May 2023 12:30:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/20-jahre-e-teaching-org-noch-bis-zum-4-juni-anmelden e-teaching.org-Jubiläumssemester: Wochenrückblick https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/e-teaching-org-jubilaeumssemester-wochenrueckblick-3 Den offiziellen Startschuss für den Content-Sprint im Rahmen unseres 20-jährigen Jubiläums haben wir vor genau vier Wochen gegeben. Seitdem sind viele hilfreiche und spannende Inhalte für Hochschullehrende, Mitarbeitende der Supporteinrichtungen und alle, die sich für die Themen Digitalisierung sowie Lehren und Lernen mit digitalen Medien an Hochschulen interessieren, entstanden. Dafür sind wir der Community und unseren Partnern sehr dankbar. Besonders gefreut hat uns, dass wir letzte Woche einen wichtigenn Meilenstein erreichen konnten: Die komplette Überarbeitung des Portalbereichs „Landeseinrichtungen und (Landes-)Initiativen“. own_interest Mon, 22 May 2023 17:31:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/e-teaching-org-jubilaeumssemester-wochenrueckblick-3 e-teaching.org-Jubiläumssemester: Wochenrückblick https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/e-teaching-org-jubilaeumssemester-wochenrueckblick-2 Jeden Tag etwas Neues entdecken: Im Rahmen unseres aktuellen Content-Sprints entstehen neue Inhalte auf e-teaching.org. Wir laden Sie ein, mit uns gemeinsam auf Entdeckungsreise zu gehen und spannende Projekte, Kooperationen und Forschungsaktivitäten im Bereich der digitalen Hochschullehre kennen zu lernen. own_interest Mon, 15 May 2023 11:59:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/e-teaching-org-jubilaeumssemester-wochenrueckblick-2 e-teaching.org-Jubiläumssemester: Wochenrückblick https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/e-teaching-org-jubilaeumssemester-wochenrueckblick Am 24. April startete unter dem Motto „20 Jahre e-teaching.org - Inhalte (weiter)entwickeln, für die Community und mit der Community“ das Jubiläumssemester unsere Portals. Zahlreiche Institutionen, Hochschulen, Lehrende und Einzelpersonen aus dem Hochschulbereich beteiligen sich derzeit an unserer Jubiläumsaktion und wir freuen uns sehr, hier die ersten Ergebnisse gebündelt präsentieren zu können. Herzlichen Dank an alle Beteiligten! event own_interest Mon, 08 May 2023 12:37:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/e-teaching-org-jubilaeumssemester-wochenrueckblick Portaljubiläum: Mitmachaktion „Glossarbegriff“ – Content-Sprint – Tagungsanmeldung eröffnet https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/portaljubilaeum-mitmachaktion-glossarbegriff-content-sprint-tagungsanmeldung-eroeffnet Im Rahmen unseres Jubiläumsspecials auf e-teaching.org möchten wir alle Interessierten herzlich einladen, sich an der Aktion „Schenk e-teaching.org einen Glossarbegriff“ zu beteiligen. Was es mit dieser Aktion auf sich hat und wie Sie mitmachen können, haben wir hier zusammengefasst. Außerdem ist der „Landesinitiativen-Sprint“ gestartet und es wurden bereits mehrere neue Inhalte veröffentlicht. Und schließlich möchten wir Sie noch einmal herzlich zu unserer Jubiläumstagung am 15. und 16. Juni 2023 einladen - die Anmeldung ist ab sofort freigeschaltet. own_interest special Fri, 28 Apr 2023 13:30:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/portaljubilaeum-mitmachaktion-glossarbegriff-content-sprint-tagungsanmeldung-eroeffnet Der neue e-teaching.org-Newsletter ist da (Ausgabe 52) https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/der-neue-e-teaching-org-newsletter-ist-da-ausgabe-52 Der neue Frühjahrs-Newsletter ist erschienen! Im Fokus unserer 52. Ausgabe steht diesmal ein ganz besonderes Special: Zum 20. Jubiläum des Portals haben wir Expertinnen und Experten eingeladen, im Rahmen eines zweiteiligen „Content-Sprints“ Portalseiten zu ergänzen und zu aktualisieren. Alle Informationen zur begleitenden Eventreihe sowie viele weitere spannende Themen und Neuigkeiten rund um e-teaching.org finden Sie im neuen Newsletter. own_interest new_content gmw Thu, 20 Apr 2023 14:00:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/der-neue-e-teaching-org-newsletter-ist-da-ausgabe-52 e-teaching.org-Website: neues Design und technisches Upgrade https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/e-teaching-org-relaunch-und-neues-design Seit dem letzten Relaunch von e-teaching.org im Jahr 2015 sind bereits acht Jahre vergangen – höchste Zeit, nicht nur das Design unseres Portals neu zu gestalten, sondern vor allem die Technik auf den aktuellsten Stand zu bringen. Nach intensiven Arbeiten im Hintergrund ist es nun soweit und wir freuen uns, Ihnen die neue Version von e-teaching.org präsentieren zu können. own_interest Wed, 05 Apr 2023 08:30:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/e-teaching-org-relaunch-und-neues-design Lehrende für e-teaching.org-Studie zum Wissenstransfer gesucht https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/lehrende-fuer-e-teaching-org-studie-zum-wissenstransfer-gesucht Dozierende aller Fachbereiche sind herzlich eingeladen, an einer Studie des e-teaching.org-Projekts HybridLR teilzunehmen. In der Studie wird anhand unterschiedlich aufbereiteter Inhalte zum Thema „Hybride Lern- und Prüfungsformate für die Hochschullehre“ untersucht, wie Darstellungsformen für den Wissenstransfer verbessert werden können. own_interest Wed, 15 Mar 2023 09:30:00 +0100 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/lehrende-fuer-e-teaching-org-studie-zum-wissenstransfer-gesucht Save the Date: Jubiläumsfeier - 20 Jahre e-teaching.org! https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/save-the-date-jubilaeumsfeier-20-jahre-e-teaching-org Seit e-teaching.org im Sommer 2003 online ging, hat sich der Einsatz digitaler Medien in der Hochschullehre stark verändert. Als Portalteam freuen wir uns, dass wir mit unseren Informationen und Anregungen, mit unseren Themenspecials und vielen anderen Inhalten einen Beitrag dazu leisten konnten. Das soll auch in Zukunft so bleiben, und deshalb wollen wir auf der Konferenz zum 20-jährigen Jubiläum unseres Portals am 15./16. Juni 2023 am IWM (Leibniz-Institut für Wissensmedien) in Tübingen nicht nur zurückblicken, sondern gemeinsam mit der Community über die Zukunft der Lehre nachdenken. Dazu möchten wir Sie herzlich einladen! event own_interest Thu, 09 Feb 2023 17:00:00 +0100 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/save-the-date-jubilaeumsfeier-20-jahre-e-teaching-org Einladung zum Online-Event „Der hybride Campus als Zukunftsmodell“ https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/einladung-zum-online-event-der-hybride-campus-als-zukunftsmodell Am Montag, den 6. Februar um 14 Uhr laden wir Sie herzlich zu unserem vierten und letzten Online-Event im Rahmen des Themenspecials „Hybride Lernräume“ ein. Hier gehen wir der Frage nach, welche physischen aber auch virtuellen Lernräume die Hochschule der Zukunft braucht. Auf dem Podium diskutieren vier Expertinnen und Experten über die zukünftige Gestaltung und die räumliche Verortung von Lehre und Studium. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. event own_interest special Tue, 31 Jan 2023 09:00:00 +0100 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/einladung-zum-online-event-der-hybride-campus-als-zukunftsmodell Einladung zum Online-Event „Hybride Lernräume gestalten – Beispiele aus der Praxis“ https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/einladung-zum-online-event-hybride-lernraeume-gestalten-beispiele-aus-der-praxis Das dritte Online-Event des aktuellen Themenspecials „Hybride Lernräume“ findet am Montag, den 16. Januar 2023 von 14-16 Uhr statt. Hier stellen Expertinnen und Experten verschiedene, an ihren Hochschulen entwickelte, hybride Lernräume vor. Anschließend steht der Austausch im Fokus − zu den Beispielen und zu weiterführenden didaktischen Gestaltungsmöglichkeiten. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. event own_interest special Tue, 10 Jan 2023 11:00:00 +0100 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/einladung-zum-online-event-hybride-lernraeume-gestalten-beispiele-aus-der-praxis e-teaching.org wünscht schöne Feiertage und alles Gute für 2023 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/e-teaching-org-wuenscht-schoene-feiertage-und-alles-gute-fuer-2023 Ein spannendes Jahr auf e-teaching.org geht zu Ende. Bevor sich unser Team für dieses Jahr verabschiedet, möchten wir allen danken, die uns auf verschiedenste Weise unterstützt haben und unser Angebot genutzt haben. Ob durch die Teilnahme an Themenspecials, Online-Events oder das Teilen unserer Beiträge: Danke an unsere e-teaching.org Community! Wir freuen uns auf das nächste Jahr mit Ihnen und wünschen bis dahin allen schöne Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr! own_interest Fri, 23 Dec 2022 11:00:00 +0100 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/e-teaching-org-wuenscht-schoene-feiertage-und-alles-gute-fuer-2023 Jahresrückblick 2022: e-teaching.org live, in Farbe – und mit der Community https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/jahresrueckblick-2022-e-teaching-org Actionfilme mögen spannende Abenteuer bieten - doch letztlich können sie nur rezipiert werden. Dagegen haben wir beim Rückblick auf das Jahr 2022 wieder einmal festgestellt, wieviel unser Portal e-teaching.org der aktiven Beteiligung einer engagierten und aktiven Community und dem lebendigen Austausch verdankt, online und glücklicherweise inzwischen oft auch wieder vor Ort; in beiden Fällen „live und in Farbe". Wir möchten unseren Jahresrückblick deshalb mit einem Dank an alle „Superheldinnen und -helden" beginnen, die Lehre mit digitalen Medien an den Hochschulen gestalten oder darüber forschen - und ihre Erfahrungen und Erkenntnisse miteinander teilen. own_interest learnmap digi_ebf Thu, 22 Dec 2022 12:00:00 +0100 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/jahresrueckblick-2022-e-teaching-org Umfrage zu „Künstlicher Intelligenz in der Medizin“ https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/jetzt-teilnehmen-umfrage-zu-kuenstlicher-intelligenz-in-der-medizin Studierende der Medizin sowie Hochschullehrende aller Fachrichtungen sind eingeladen, an der Umfrage „Ihre Meinung zu KI in der Medizin“ teilzunehmen. Die Umfrage wurde von unseren IWM-Kolleginnen und -Kollegen im Rahmen des Projekts „Tübinger KI-Trainingszentrum für die Medizin“ (TüKITZMed) entwickelt und beschäftigt sich u. a. mit der Frage, inwiefern das Thema KI in der Hochschullehre berücksichtigt werden sollte. Die Teilnahme an der Umfrage dauert ca. 10 Minuten. Nennenswerte Vorkenntnisse zu KI sind nicht notwendig. short_news own_interest Fri, 02 Dec 2022 10:00:00 +0100 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/jetzt-teilnehmen-umfrage-zu-kuenstlicher-intelligenz-in-der-medizin Wir suchen Verstärkung: Zwei Stellen als wissenschaftliche Mitarbeiter/innen zu vergeben https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/wir-suchen-verstaerkung-zwei-stellen-als-wissenschaftliche-mitarbeiter-innen-zu-vergeben Für ein vom BMBF gefördertes Entwicklungsprojekt zur Anbindung unseres Portals e-teaching.org an eine Nationale Bildungsplattform sind am Leibniz-Institut für Wissensmedien (IWM) zum 01. Januar 2023 oder später zwei Stellen als wissenschaftliche Mitarbeiter/innen zu vergeben. Die Stellen (vergütet bis E13 TV-L) sind jeweils in Vollzeit zu besetzen, eine Besetzung in Teilzeit ab 75% ist möglich. Bewerbungen können bis 12. Dezember 2022 eingereicht werden. job_offer own_interest Thu, 24 Nov 2022 10:00:00 +0100 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/wir-suchen-verstaerkung-zwei-stellen-als-wissenschaftliche-mitarbeiter-innen-zu-vergeben Veranstaltungsrückblick: "Gemeinsam in die digitale Transformation!" – Dialogforum für Schulpraxis und Wissenschaft https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/veranstaltungsrueckblick-gemeinsam-in-die-digitale-transformation-dialogforum-fuer-schulpraxis-und-wissenschaft Unter welchen Bedingungen gelingen Transfer- und Kooperationsvorhaben zur digitalen Transformation in der Lehrkräftebildung? Welche Herausforderungen begegnen uns auf diesem Weg? Zu diesen Fragen tauschten sich die Teilnehmenden des Dialogforums am 10. November 2022 aus, das von der Universität Tübingen und e-teaching.org organisiert wurde. Der Veranstaltungsrückblick fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Veranstaltung zusammen und verweist auf die Dokumentation des interaktiven Austauschs. own_interest digi_ebf Thu, 17 Nov 2022 12:05:00 +0100 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/veranstaltungsrueckblick-gemeinsam-in-die-digitale-transformation-dialogforum-fuer-schulpraxis-und-wissenschaft Der neue e-teaching.org-Newsletter ist da (Ausgabe 51) https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/der-neue-e-teaching-org-newsletter-ist-da-ausgabe-51 Der neue Herbst-Newsletter ist erschienen! Im Fokus unserer 51. Ausgabe steht unser Themenspecial „Hybride Lernräume“. Dazu laden wir wieder zu einer Online-Eventreihe ein. Alle Informationen dazu sowie viele weitere spannende Themen und Neuigkeiten rund um e-teaching.org haben wir im neuen Newsletter zusammengestellt. own_interest new_content Wed, 19 Oct 2022 10:30:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/der-neue-e-teaching-org-newsletter-ist-da-ausgabe-51 Einladung zum Online-Event „Hybride Lernräume in der Hochschullehre“ https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/einladung-zum-online-event-hybride-lernraeume-in-der-hochschullehre Am Dienstag, 25. Oktober 2022 um 14 Uhr laden wir herzlich zum ersten Online-Event unseres Themenspecials „Hybride Lernräume“ ein. Wir freuen uns auf Prof. Dr. Christian Kohls (TH Köln) und Dr. Dorit Günther (TU Kaiserslautern), die mit einer Einführung ins Themenfeld zeigen, wie vielfältig hybride Lernräume im Hochschulkontext gestaltet sein können. Die Teilnahme ist wie immer kostenlos. own_interest special gmw Tue, 18 Oct 2022 10:00:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/einladung-zum-online-event-hybride-lernraeume-in-der-hochschullehre Programm für das e-Prüfungs-Symposium 2022 in Hamburg veröffentlicht https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/e-pruefungs-symposium-programm-veroeffentlicht-registrierung-noch-offen An der Technischen Universität Hamburg laufen die Vorbereitungen für das e-Prüfungs-Symposium (ePS 2022) auf Hochtouren. Nachdem zahlreiche Beiträge eingereicht wurden und der Review-Prozess beendet ist, hat das Veranstaltungsteam nun ein vorläufiges Tagungsprogramm zusammengestellt und veröffentlicht. Die zweitägige Präsenzveranstaltung findet am 24. und 25. November 2022 statt. event own_interest gmw Fri, 14 Oct 2022 12:00:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/e-pruefungs-symposium-programm-veroeffentlicht-registrierung-noch-offen