Termine

In der Terminübersicht finden Sie alle wichtigen Termine zu Tagungen und Weiterbildungen. Sie stammen von Hochschulen, Hochschulverbünden und kommerziellen Anbietern und beschäftigen sich mit dem Thema E-Learning und E-Teaching.

51 Termine:

04.04.2023 Online

MMKH-Schulung: Creative Commons & Co.: Lizenzfreie Inhalte im Hochschulkontext

Die Online-Schulung des MMKH (Multimedia Kontor Hamburg) bietet einen kurzen Überblick über das Urheberrecht im Gesamtkontext der Immaterialgüterrechte, insbesondere bezogen auf die Schrankenproblematik beim Zugänglichmachen von Inhalten für Unterricht und Forschung. Eine Anmeldung ist erforderlich. mehr...

14.04.2023

Call For Presentations: Online-Kolloquium zu Kompetenzorientierten Digitalen Prüfungen

Im Online-Kolloquium „Einsatzszenarien formativer Prüfungstools in E-Prüfungen“ des Verbundprojekts „PePP“ geht es am 25. Mai 2023 um die Frage, welche Lernziele mit formativen Prüfungstools abgebildet werden können. In Praxisbeispielen erfahren die Teilnehmenden mehr über die didaktische und kompetenzorientierte Gestaltung solcher Lernstandskontrollen im Kontext der Hochschulbildung. Lehrpersonen [...] mehr...

14.04.2023

Preis für hervorragende digitale Lehre in der sächsischen Lehrer:innenbildung ausgeschrieben

Im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Verbundprojektes „PraxisdigitaliS - Praxis digital gestalten in Sachsen“ loben die Zentren für Lehrerbildung der Universität Leipzig, der Technischen Universität Dresden und der Technischen Universität Chemnitz auch im Jahr 2023 den „Preis für hervorragende digitale Lehre in der sächsischen Lehrer:innenbildung“ aus. Hochschu [...] mehr...

15.04.2023

vhb schreibt Projekt zur Ausbildung von E-Tutorinnen und E-Tutoren aus

Die Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) schreibt die Entwicklung und Durchführung ihrer E-Tutor/innen-Schulung für den Zeitraum Frühjahr 2024 bis einschließlich 2026 aus. Ziel des Kurses ist die Vermittlung von Kompetenzen, um Online-Kurse optimal zu entwickeln bzw. später tutoriell zu begleiten. Angebote können bis zum 15.04.2023 an die vhb gerichtet werden. mehr...

18.04.2023 Online

Rechtliche Grundlagen zur digitalen Barrierefreiheit in Hochschulen

Die Online-Schulung des MMKH (Multimedia Kontor Hamburg) gibt eine Übersicht zur rechtlichen Ausgangsposition der digitalen Barrierefreiheit im Hochschulkontext und richtet sich an „Anfänger/innen“ und Interessierte. Eine Anmeldung ist erforderlich. mehr...

19.04.2023

EdCoN-Learning Festival

Das von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre geförderte Digitalisierungsprojekt EdCoN (Education Competence Network) an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) lädt am 19. April 2023 zu einem Learning Festival auf den Bildungscampus Heilbronn ein. Eine verbindliche Anmeldung zum EdCoN Learning Festival ist bis zum 20. März 2023 möglich. mehr...

24.04.2023 Online

Konferenz: „FacING Digitalization“

Am 24. April 2023 findet die 3. „FacING Digitalization“ -Konferenz der Fakultät für Anlagen, Energie- und Maschinensystemen der TH Köln statt. Die Konferenz ist Teil des Projektes „Curriculum 4.0 Digital Engineering“ und findet jährlich statt. Das diesjährige Thema lautet „5G Netzwerke in Lehre und Ingenieurwissenschaften“. mehr...

25.04.2023 - 27.04.2023 Online, Deutschlandweit

VR/AR Learning Days

Die VR/AR Learning Days des Arbeitskreises VR/AR-Learning der Gesellschaft für Informatik (GI) gehen in die nächste Runde. Vom 25. bis 27. April 2023 präsentieren sich VR/AR Labore im deutschsprachigen Raum mit ihren lernförderlichen VR/AR-Technologien. Die Vorträge finden teilweise online, hybrid oder vor Ort in den Laboren der beteiligten Hochschulen statt. mehr...

26.04.2023 - 28.04.2023 Berlin, Online, weitere Orte

University:Future Festival 2023

Das University:Future Festival vom Hochschulforum Digitalisierung und der Stiftung Innovation in der Hochschullehre steht 2023 unter dem Motto „Heads up“ und findet in Berlin, auf deutschlandweiten physischen Bühnen sowie digital statt. Bilingual auf Deutsch und Englisch und vollumfänglich online erlebbar werden Themen der Zukunft der Hochschulbildung diskutiert. mehr...

30.04.2023

CfP: Arbeitstagung „Design-Based (Implementation) Research - Innovative Lösungen für das Lernen und Lehren an Hochschulen"

Am 05. und 06. Oktober 2023 findet an der Hochschule Magdeburg-Stendal die Arbeitstagung „Design-Based (Implementation) Research - Innovative Lösungen für das Lernen und Lehren an Hochschulen“ (DB(I)R) statt. Alle DB(I)R Erfahrenen und/oder Interessierten sind herzlich eingeladen, sich mit einem Abstract für die Aufnahme in das Tagungsprogramm zu bewerben. Der Call for Papers ist bis 30.04.2023 ge [...] mehr...
Barrierefreiheit Direkt zum Inhalt Übersicht Erweiterte Suche Direkt zur Navigation Kontakt