Termine

In der Terminübersicht finden Sie alle wichtigen Termine zu Tagungen und Weiterbildungen. Sie stammen von Hochschulen, Hochschulverbünden und kommerziellen Anbietern und beschäftigen sich mit dem Thema E-Learning und E-Teaching.

51 Termine:

14.06.2023 - 16.06.2023 Potsdam

The European MOOCs Stakeholder Summit: „Post-Covid Prospects for Massive Open Online Courses – Quarantine boost or backlash?“

Vom 14. bis 16. Juni 2023 bietet das European MOOCS Stakeholder Summit eine Veranstaltung zum Thema „Post-Covid Prospects for Massive Open Online Courses – Quarantine boost or backlash?“ an. Die Veranstaltung findet am Griebnitzsee Campus des Hasso Plattner Institutes in Potsdam statt. Außerdem werden Teile der Vorträge online gestreamt, da es eine begrenzte Anzahl für die Teilnahme an der Veranst [...] mehr...

15.06.2023

Call for Papers: „Automatische Bewertung von Programmieraufgaben“ (ABP2023)

Zum 6. Mal findet am 12. und 13. Oktober 2023 der Workshop „Automatische Bewertung von Programmieraufgaben“ (ABP) statt. Gesucht werden Beiträge die das Thema aus didaktischer und technischer Perspektive behandeln. Bis zum 15. Juni 2023 können Forschungsbeiträge, Erfahrungsberichte, Work-In-Progress-Paper sowie Paper über abgeschlossene studentische Arbeiten und Projekte eingereicht werden. [...] mehr...

15.06.2023 - 16.06.2023 Leibniz-Instituts für Wissensmedien (IWM), Tübingen

Jubiläumsfeier: 20 Jahre e-teaching.org!

Seit e-teaching.org im Sommer 2003 online ging, hat sich der Einsatz digitaler Medien in der Hochschullehre stark verändert. Als Portalteam freuen wir uns, dass wir mit unseren Informationen und Anregungen, mit unseren Themenspecials und vielen anderen Inhalten einen Beitrag dazu leisten konnten. Das soll auch in Zukunft so bleiben, und deshalb wollen wir auf der Konferenz zum 20-jährigen Jubiläum [...] mehr...

16.06.2023

Ausschreibung: Peer-to-peer-Strategieberatung 2023/24

Das Hochschulforum Digitalisierung (HFD) schreibt die Peer-to-Peer-Strategieberatung 2023/24 aus. Acht, durch eine Jury ausgewählte Hochschulen sollen dabei die Möglichkeit erhalten, nach Peer-to-Peer-Prinzip Reflexion und Austausch zu erfahren. Die Bewerbung ist bis zum 16. Juni 2023 möglich. mehr...

23.06.2023

Call for Papers zum ZFHE-Themenheft (18/4) „Nachhaltige Lehre – Nachhaltige Bildungsinstitution Hochschule“

Für das Themenheft (18/4) der Zeitschrift für Hochschulentwicklung (ZFHE) werden Beiträge zum Thema „Nachhaltige Lehre - Nachhaltige Bildungsinstitution Hochschule“ gesucht. Diese können bis zum 23. Juni 2023 in deutscher oder englischer Sprache eingereicht werden. mehr...

28.06.2023 - 30.06.2023 University of Wrocław (Poland)

Online Higher Education Quality: Design Technology, Leadership

Vom 28.-30 Juni 2023 findet erstmalig die Online Higher Education Quality (OHEQ) Conference der Universität Wroclawski zum Thema „Design, Technology und Leadership“ statt. Die englischsprachige Konferenz ist kostenpflichtig. Eine Anmeldung ist bis zum 31. März 2023 online möglich. mehr...

28.06.2023 - 30.06.2023 Zürich

Kongress: Zeiten des Umbruchs? Persistenz und Wandel in der Bildung

Der Jahreskongress „Zeiten des Umbruchs? Persistenz und Wandel in der Bildung“ der Schweizerischen Gesellschaft für Bildungsforschung (SGBF) und der Schweizerischen Gesellschaft für Lehrerinnen- und Lehrerbildung (SGL) findet 2023 an der PH Zürich statt. mehr...

29.06.2023 - 30.06.2023 Chemnitz/ online

Konferenz „Spotlight on Language Teaching: Digital Feedback in Research and Practice“

Die Technische Universität Chemnitz veranstaltet vom 29.-30. Juni 2023 in hybrider Form ihre erste internationale Konferenz „Spotlight on Language Teaching: Digital Feedback in Research and Practice“. mehr...

03.07.2023 - 05.07.2023 Palma de Mallorca (Spain)

EDULEARN23

Vom 3. bis 5. Juli 2023 findet die internationale Konferenz für Bildung und neue Technologien (EDULEARN) in Palma de Mallorca statt. Für Dozierende, Forschende, Expertinnen und Experten für Technologien sowie Fachleute aus dem Bildungsbereich gibt es die Möglichkeit zum gegenseitigen Austausch. Die Veranstaltung ist kostenpflichtig, eine Anmeldung ist erforderlich. mehr...

27.07.2023 - 28.07.2023 Learning Lab der Universität Duisburg-Essen

Junges Forum für Medien und Hochschulentwicklung 2023

Das Junge Forum für Medien und Hochschulentwicklung (JFMH) veranstaltet am 27. und 28. Juli 2023 seine Jahrestagung unter dem Leitthema „Spannungsfeld Digitale Kompetenz“ am Learning Lab der Universität Duisburg-Essen. Das Forum richtet sich an Forschende, Lehrende, Praktikerinnen und Praktiker sowie an alle Interessierten aus den Bereichen Hochschuldidaktik, Medienpädagogik und anderen benachbart [...] mehr...
Barrierefreiheit Direkt zum Inhalt Übersicht Erweiterte Suche Direkt zur Navigation Kontakt