e-teaching.org-Blog https://www.e-teaching.org Der e-teaching.org-Blog beschäftigt sich mit digitalen Medien in der Hochschullehre und informiert über Neuigkeiten aus dem Bereich E-Learning. de Copyright 2025, e-teaching.org a.thillosen@iwm-kmrc.de (Anne Thillosen) m.schmidt@iwm-kmrc.de (Markus Schmidt) Education 60 https://www.e-teaching.org/etresources/media/picture/feed/blog/blog_logo.jpg e-teaching.org-Blog https://www.e-teaching.org 7. Moodle-Community-Treffen von Moodle.NRW https://www.e-teaching.org/news/termine/moodle-community-treffen-von-moodle.nrw Das Kompetenzzentrum Moodle.NRW lädt zum diesjährigen Moodle-Community-Treffen an die Ruhr-Universität Bochum und bietet eine Plattform zum hochschulübergreifenden Austausch zwischen Moodle-Interessierten. Tue, 22 Apr 2025 17:25:50 +0200 https://www.e-teaching.org/news/termine/moodle-community-treffen-von-moodle.nrw CHEtalk feat. HFD: Veranstaltung zu hybriden Anwendungsszenarien in der Praxis https://www.e-teaching.org/news/termine/chetalk-feat-hfd-veranstaltung-zu-hybriden-anwendungsszenarien-in-der-praxis Im Rahmen der CHEtalk-Reihe zu Hybrider Lehre, eine Kooperation des Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) und des Hochschulforums Digitalisierung (HFD), findet ein Webinar zum Thema „Digitale Labore & CO(IL) – Hybride Anwendungsszenarien in der Praxis“ statt. Tue, 01 Apr 2025 13:45:30 +0200 https://www.e-teaching.org/news/termine/chetalk-feat-hfd-veranstaltung-zu-hybriden-anwendungsszenarien-in-der-praxis KI-Netzwerktreffen - Mit Perspektive auf OER und Offenheit https://www.e-teaching.org/news/termine/ki-netzwerktreffen-mit-perspektive-auf-oer-und-offenheit Twillo lädt zum Auftakttreffen des Netzwerks „KI in der Lehre – mit Perspektive auf OER & Offenheit“ ein. Die Veranstaltung bietet einerseits eine Einführung in die neue EU-KI-Verordnung und andererseits die Möglichkeit, sich darüber auszutauschen, wie KI die Qualität von OER und Lehre verbessern kann. Wed, 21 May 2025 11:24:04 +0200 https://www.e-teaching.org/news/termine/ki-netzwerktreffen-mit-perspektive-auf-oer-und-offenheit Call for Papers für den Workshop on e-Learning 2025 https://www.e-teaching.org/news/termine/call-for-papers-fuer-den-workshop-on-e-learning-2025 Die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK) sucht Beiträge in Form von Postern, Software-Demos, Workshops und Vorträgen für den Workshop on e-Learning am 16. September in Leipzig. Thematisch sollten sich die Beiträge mit E-Learning, digitaler Transformation, technologiegestütztem Lernen, Barrierefreiheit oder der Zukunft des digitalen Lehrens und Lernens beschäftigen. Beiträge können bis zum 28.05. eingereicht werden. Wed, 16 Apr 2025 13:51:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/termine/call-for-papers-fuer-den-workshop-on-e-learning-2025 Call for Abstracts zum Tag der digitalen Lehre in Regensburg https://www.e-teaching.org/news/termine/call-for-abstracts-zum-tag-der-digitalen-lehre-in-regensburg Der Tag der digitalen Lehre 2025 der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg und der Universität Augsburg findet am 25. September zum Thema „Prüfen: KI, Klausur, Kompetenzen“ statt. Zur Gestaltung des Tages können noch bis zum 1. Juni Poster und Kurzvorträge mit Praxisbeispielen und Erfahrungsberichten eingereicht werden. Fri, 02 May 2025 08:18:13 +0200 https://www.e-teaching.org/news/termine/call-for-abstracts-zum-tag-der-digitalen-lehre-in-regensburg Call for Participation für die eTeach Jahrestagung & das Symposium Lernraum.Bauhaus https://www.e-teaching.org/news/termine/call-for-participation-fuer-die-eteach-jahrestagung-das-symposium-lernraum-bauhaus Für die gemeinsame Veranstaltung der E-Teach-Jahrestagung und des Symposiums „Lernraum.Bauhaus“, die vom 24. bis 26. September 2025 stattfindet, können noch bis zum 1. Juli 2025 Beiträge eingereicht werden. Die diesjährige Veranstaltung steht unter dem Motto „spacing – Lernen zwischen Räumen” und befasst sich mit der Frage, wie digitale und hybride Räume gestaltet werden können, um Lehren und Lernen optimal zu unterstützen. Fri, 16 May 2025 08:07:28 +0200 https://www.e-teaching.org/news/termine/call-for-participation-fuer-die-eteach-jahrestagung-das-symposium-lernraum-bauhaus MOERFI Demo-Tag https://www.e-teaching.org/news/termine/moerfi-demo-tag Der erste MOERFI Demo-Tag zum Thema „Plattformen, Portale und Perspektiven - Auf dem Weg zu einem OER-Ökosystem“ bietet die Möglichkeit, bestehende und in Entwicklung befindliche Bildungsinfrastrukturen vorzustellen und sich über konkrete Lösungen für Open Educational Resources (OER) auszutauschen. Neben Fachleuten können sich auch andere Interessierte in verschiedenen Workshops über ihre Erfahrungen und Wünsche in diesem Bereich austauschen. Thu, 08 May 2025 12:11:39 +0200 https://www.e-teaching.org/news/termine/moerfi-demo-tag Internationale ILIAS-Konferenz 2025 https://www.e-teaching.org/news/termine/internationale-ilias-konferenz-2025 Die ILIAS-Community lädt in diesem Jahr zur 24. Internationalen ILIAS-Konferenz am 5. und 6. Juni nach Berlin ein. Die Konferenz steht unter dem Motto: „Future Skills mit ILIAS: Lernen, Vernetzen, Gestalten“. Wed, 21 May 2025 10:48:06 +0200 https://www.e-teaching.org/news/termine/internationale-ilias-konferenz-2025 eCampus Coffee Corner: „Learning Design: Lernprozesse bewusst gestalten“ https://www.e-teaching.org/news/termine/ecampus-coffee-corner-learning-design-lernprozesse-bewusst-gestalten Im Rahmen der Veranstaltungsreihe eCampus Coffee Corner: „Digitale Didaktik-Snacks für Lehrende“ findet ein kostenloser Online-Kurzvortrag zur bewussten gestaltung von Lernprozessen statt. Wed, 05 Mar 2025 16:17:58 +0100 https://www.e-teaching.org/news/termine/ecampus-coffee-corner-learning-design-lernprozesse-bewusst-gestalten Call for Papers der Zeitschrift für Hochschulentwicklung: „Lehrkompetenzen für eine zeitgemäße Hochschullehre" https://www.e-teaching.org/news/termine/call-for-papers-der-zeitschrift-fuer-hochschulentwicklung-lehrkompetenzen-fuer-eine-zeitgemaesse-hochschullehre Für das Themenheft 20/3 der Zeitschrift für Hochschulentwicklung (ZFHE) mit dem Titel „Lehrkompetenzen für eine zeitgemäße Hochschullehre“, das im Oktober 2025 erscheint, können bis zum 6. Juni 2025 Beiträge eingereicht werden, die den aktuellen Stand der Kompetenzentwicklung in der Hochschullehre reflektieren. Die ZFHE ist ein referiertes Online-Journal, das sich auf innovative und praxisrelevante Themen der Hochschulentwicklung konzentriert. Tue, 10 Sep 2024 14:36:52 +0200 https://www.e-teaching.org/news/termine/call-for-papers-der-zeitschrift-fuer-hochschulentwicklung-lehrkompetenzen-fuer-eine-zeitgemaesse-hochschullehre Call for Papers zu „New Models of the university“ der Zeitschrift für Hochschulentwicklung https://www.e-teaching.org/news/termine/call-for-papers-zu-new-models-of-the-university-der-zeitschrift-fuer-hochschulentwicklung Die Zeitschrift für Hochschulentwicklung (ZFHE) sucht bis zum 6. Juni Beiträge in deutscher und englischer Sprache für das Themenheft 20/4 unter dem Titel „New Models of the university: innovative structures, adaptive responses, and strategic behavior“. Thu, 13 Feb 2025 14:54:40 +0100 https://www.e-teaching.org/news/termine/call-for-papers-zu-new-models-of-the-university-der-zeitschrift-fuer-hochschulentwicklung Call for Papers zum Workshop „Automatische Bewertung von Programmieraufgaben“ https://www.e-teaching.org/news/termine/call-for-papers-zum-workshop-automatische-bewertung-von-programmieraufgaben Für den Workshop „Automatische Bewertung von Programmieraufgaben“ der am 1. und 2. Oktober in Berlin stattfindet, können noch bis zum 11. Juni Beiträge in deutscher oder englischer Sprache eingereicht werden. Wed, 21 May 2025 10:57:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/termine/call-for-papers-zum-workshop-automatische-bewertung-von-programmieraufgaben NIDIT Lunch Bag Session zu „Dynamische Methoden zur Aktivierung und Motivation in der Online-Lehre“ https://www.e-teaching.org/news/termine/nidit-lunch-bag-session-zu-dynamische-methoden-zur-aktivierung-und-motivation-in-der-online-lehre Die NIDIT Lunch Bag Sessions der Universität Gießen bieten regelmäßig die Gelegenheit, Fragen rund um die digitale Lehre im Austausch mit Kolleginnen und Kollegen zu klären, eigene Erfahrungen auszutauschen und gemeinsam neue Ideen zu entwickeln. In dieser Session geht es um „Dynamische Methoden zur Aktivierung und Motivation in der Online-Lehre: Strategien für die Einstiegs-, Arbeits- und Abschlussphase“. Wed, 21 May 2025 10:58:14 +0200 https://www.e-teaching.org/news/termine/nidit-lunch-bag-session-zu-dynamische-methoden-zur-aktivierung-und-motivation-in-der-online-lehre Online-Event: Hochschulübergreifend Weiterbildung gestalten https://www.e-teaching.org/news/termine/online-event-hochschuluebergreifend-weiterbildung-gestalten In unserem zweiten Online-Event zum Themenspecial „Digital qualifiziert – Weiterbildung an Hochschulen gestalten“ nehmen wir Angebote und Strukturen bzw. Institutionen in den Blick, die Weiterbildung hochschulübergreifend gestalten. Mehrere Landeseinrichtungen stellen ihre Aufgaben sowie ihr Angebot vor und laden zur Reflexion und Diskussion über Gelingensbedingungen hochschulübergreifender Weiterbildung ein. Wed, 07 May 2025 14:22:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/termine/online-event-hochschuluebergreifend-weiterbildung-gestalten CHEtalk feat. HFD - Veranstaltung zu didaktischen Herausforderungen und bewährten Methoden in der hybriden Lehre https://www.e-teaching.org/news/termine/chetalk-feat-hfd-veranstaltung-zu-didaktischen-herausforderungen-und-bewaehrten-methoden-in-der-hybriden-lehre Im Rahmen der CHEtalk-Reihe zu Hybrider Lehre, eine Kooperation des Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) und des Hochschulforums Digitalisierung (HFD), wird ein Webinar zum Thema „Treat everyone as online? – Didaktische Herausforderungen & bewährte Methoden in der hybriden Lehre" angeboten. Wed, 02 Apr 2025 15:10:02 +0200 https://www.e-teaching.org/news/termine/chetalk-feat-hfd-veranstaltung-zu-didaktischen-herausforderungen-und-bewaehrten-methoden-in-der-hybriden-lehre KNOER-Tagung zu „Open Education und Open Science im Dialog“ https://www.e-teaching.org/news/termine/knoer-tagung-zu-open-education-und-open-science-im-dialog Die diesjährige KNOER-Jahrestagung steht unter dem Motto „Open Education und Open Science im Dialog: Synergien für die digitale Transformation der Hochschulbildung“ und findet in Berlin statt. Die kostenfreie Konferenz bietet verschiedene Vorträge, Workshops und Diskussionen. Mon, 14 Apr 2025 11:25:32 +0200 https://www.e-teaching.org/news/termine/knoer-tagung-zu-open-education-und-open-science-im-dialog E-Learning-Tag der Uni Jena https://www.e-teaching.org/news/termine/e-learning-tag-der-uni-jena Der 10. E-Learning-Tag der Friedrich-Schiller-Universität Jena steht unter dem Motto „Digitales Prüfen auf neuen Wegen – Visionen und Perspektiven 2030“ und thematisiert die Herausforderungen sowie Zukunftsvisionen der digitalen Prüfungskultur an Hochschulen. Die Veranstaltung lädt Lehrende, Studierende und Interessierte ein, innovative Prüfungsformate und Technologien zu diskutieren und gemeinsam an einer zukunftsorientierten Prüfungskultur zu arbeiten. Tue, 04 Feb 2025 15:03:00 +0100 https://www.e-teaching.org/news/termine/e-learning-tag-der-uni-jena Online-Event: Weiterbildung im kollegialen Austausch https://www.e-teaching.org/news/termine/online-event-weiterbildung-im-kollegialen-austausch Im dritten Event zum e-teaching.org-Themenspecial stehen kollegialer Austausch und Vernetzung als wichtige Bausteine einer kontinuierlichen hochschuldidaktischen Weiterbildung im Fokus. Wed, 07 May 2025 14:10:14 +0200 https://www.e-teaching.org/news/termine/online-event-weiterbildung-im-kollegialen-austausch CHEtalk feat. HFD - Veranstaltung zu Good Practice für hybride Lehrräume https://www.e-teaching.org/news/termine/chetalk-feat-hfd-veranstaltung-zu-good-practice-fuer-hybride-lehrraeume Im Rahmen der CHEtalk-Reihe zu Hybrider Lehre, eine Kooperation des Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) und des Hochschulforums Digitalisierung (HFD), findet ein Webinar zum Thema „Bewährte Technik & Strukturen – Good Practice für hybride Lehrräume an Hochschulen" statt. Wed, 02 Apr 2025 15:04:47 +0200 https://www.e-teaching.org/news/termine/chetalk-feat-hfd-veranstaltung-zu-good-practice-fuer-hybride-lehrraeume Online-Workshop zur europäischen KI-Verordnung (KI-VO) https://www.e-teaching.org/news/termine/workshop-zur-ki-verordnung-ki-vo-der-eu Das Multimedia Kontor Hamburg (MMKH) bietet im Juli allen Interessierten die Möglichkeit, im Rahmen eines Online-Workshops mehr über die KI-Verordnung der Europäischen Union zu erfahren und relevante Bezüge für die Hochschullehre herauszuarbeiten. Eine Anmeldung ist noch bis zum 30. Juni möglich. Wed, 02 Apr 2025 15:23:18 +0200 https://www.e-teaching.org/news/termine/workshop-zur-ki-verordnung-ki-vo-der-eu
This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.
<rss xmlns:atom="http://www.w3.org/2005/Atom" xmlns:content="http://purl.org/rss/1.0/modules/content/" version="2.0">
<channel>
<atom:link type="application/rss+xml" rel="self" href="https://www.e-teaching.org/news/termine/getEventRss"/>
<title>e-teaching.org-Blog</title>
<link>https://www.e-teaching.org</link>
<description>Der e-teaching.org-Blog beschäftigt sich mit digitalen Medien in der Hochschullehre und informiert über Neuigkeiten aus dem Bereich E-Learning.</description>
<language>de</language>
<copyright>Copyright 2025, e-teaching.org</copyright>
<managingEditor>a.thillosen@iwm-kmrc.de (Anne Thillosen)</managingEditor>
<webMaster>m.schmidt@iwm-kmrc.de (Markus Schmidt)</webMaster>
<category>Education</category>
<ttl>60</ttl>
<image>
<url>https://www.e-teaching.org/etresources/media/picture/feed/blog/blog_logo.jpg</url>
<title>e-teaching.org-Blog</title>
<link>https://www.e-teaching.org</link>
</image>
<item>
<title>7. Moodle-Community-Treffen von Moodle.NRW</title>
<link>https://www.e-teaching.org/news/termine/moodle-community-treffen-von-moodle.nrw</link>
<description>Das Kompetenzzentrum Moodle.NRW lädt zum diesjährigen Moodle-Community-Treffen an die Ruhr-Universität Bochum und bietet eine Plattform zum hochschulübergreifenden Austausch zwischen Moodle-Interessierten.</description>
<pubDate>Tue, 22 Apr 2025 17:25:50 +0200</pubDate>
<guid>https://www.e-teaching.org/news/termine/moodle-community-treffen-von-moodle.nrw</guid>
</item>
<item>
<title>CHEtalk feat. HFD: Veranstaltung zu hybriden Anwendungsszenarien in der Praxis</title>
<link>https://www.e-teaching.org/news/termine/chetalk-feat-hfd-veranstaltung-zu-hybriden-anwendungsszenarien-in-der-praxis</link>
<description>Im Rahmen der CHEtalk-Reihe zu Hybrider Lehre, eine Kooperation des Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) und des Hochschulforums Digitalisierung (HFD), findet ein Webinar zum Thema „Digitale Labore &amp; CO(IL) – Hybride Anwendungsszenarien in der Praxis“ statt.</description>
<pubDate>Tue, 01 Apr 2025 13:45:30 +0200</pubDate>
<guid>https://www.e-teaching.org/news/termine/chetalk-feat-hfd-veranstaltung-zu-hybriden-anwendungsszenarien-in-der-praxis</guid>
</item>
<item>
<title>KI-Netzwerktreffen - Mit Perspektive auf OER und Offenheit</title>
<link>https://www.e-teaching.org/news/termine/ki-netzwerktreffen-mit-perspektive-auf-oer-und-offenheit</link>
<description>Twillo lädt zum Auftakttreffen des Netzwerks „KI in der Lehre – mit Perspektive auf OER &amp; Offenheit“ ein. Die Veranstaltung bietet einerseits eine Einführung in die neue EU-KI-Verordnung und andererseits die Möglichkeit, sich darüber auszutauschen, wie KI die Qualität von OER und Lehre verbessern kann.</description>
<pubDate>Wed, 21 May 2025 11:24:04 +0200</pubDate>
<guid>https://www.e-teaching.org/news/termine/ki-netzwerktreffen-mit-perspektive-auf-oer-und-offenheit</guid>
</item>
<item>
<title>Call for Papers für den Workshop on e-Learning 2025</title>
<link>https://www.e-teaching.org/news/termine/call-for-papers-fuer-den-workshop-on-e-learning-2025</link>
<description>Die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK) sucht Beiträge in Form von Postern, Software-Demos, Workshops und Vorträgen für den Workshop on e-Learning am 16. September in Leipzig. Thematisch sollten sich die Beiträge mit E-Learning, digitaler Transformation, technologiegestütztem Lernen, Barrierefreiheit oder der Zukunft des digitalen Lehrens und Lernens beschäftigen. Beiträge können bis zum 28.05. eingereicht werden.</description>
<pubDate>Wed, 16 Apr 2025 13:51:00 +0200</pubDate>
<guid>https://www.e-teaching.org/news/termine/call-for-papers-fuer-den-workshop-on-e-learning-2025</guid>
</item>
<item>
<title>Call for Abstracts zum Tag der digitalen Lehre in Regensburg</title>
<link>https://www.e-teaching.org/news/termine/call-for-abstracts-zum-tag-der-digitalen-lehre-in-regensburg</link>
<description>Der Tag der digitalen Lehre 2025 der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg und der Universität Augsburg findet am 25. September zum Thema „Prüfen: KI, Klausur, Kompetenzen“ statt. Zur Gestaltung des Tages können noch bis zum 1. Juni Poster und Kurzvorträge mit Praxisbeispielen und Erfahrungsberichten eingereicht werden.</description>
<pubDate>Fri, 02 May 2025 08:18:13 +0200</pubDate>
<guid>https://www.e-teaching.org/news/termine/call-for-abstracts-zum-tag-der-digitalen-lehre-in-regensburg</guid>
</item>
<item>
<title>Call for Participation für die eTeach Jahrestagung & das Symposium Lernraum.Bauhaus</title>
<link>https://www.e-teaching.org/news/termine/call-for-participation-fuer-die-eteach-jahrestagung-das-symposium-lernraum-bauhaus</link>
<description>Für die gemeinsame Veranstaltung der E-Teach-Jahrestagung und des Symposiums „Lernraum.Bauhaus“, die vom 24. bis 26. September 2025 stattfindet, können noch bis zum 1. Juli 2025 Beiträge eingereicht werden. Die diesjährige Veranstaltung steht unter dem Motto „spacing – Lernen zwischen Räumen” und befasst sich mit der Frage, wie digitale und hybride Räume gestaltet werden können, um Lehren und Lernen optimal zu unterstützen.</description>
<pubDate>Fri, 16 May 2025 08:07:28 +0200</pubDate>
<guid>https://www.e-teaching.org/news/termine/call-for-participation-fuer-die-eteach-jahrestagung-das-symposium-lernraum-bauhaus</guid>
</item>
<item>
<title>MOERFI Demo-Tag</title>
<link>https://www.e-teaching.org/news/termine/moerfi-demo-tag</link>
<description>Der erste MOERFI Demo-Tag zum Thema „Plattformen, Portale und Perspektiven - Auf dem Weg zu einem OER-Ökosystem“ bietet die Möglichkeit, bestehende und in Entwicklung befindliche Bildungsinfrastrukturen vorzustellen und sich über konkrete Lösungen für Open Educational Resources (OER) auszutauschen. Neben Fachleuten können sich auch andere Interessierte in verschiedenen Workshops über ihre Erfahrungen und Wünsche in diesem Bereich austauschen.</description>
<pubDate>Thu, 08 May 2025 12:11:39 +0200</pubDate>
<guid>https://www.e-teaching.org/news/termine/moerfi-demo-tag</guid>
</item>
<item>
<title>Internationale ILIAS-Konferenz 2025</title>
<link>https://www.e-teaching.org/news/termine/internationale-ilias-konferenz-2025</link>
<description>Die ILIAS-Community lädt in diesem Jahr zur 24. Internationalen ILIAS-Konferenz am 5. und 6. Juni nach Berlin ein. Die Konferenz steht unter dem Motto: „Future Skills mit ILIAS: Lernen, Vernetzen, Gestalten“.</description>
<pubDate>Wed, 21 May 2025 10:48:06 +0200</pubDate>
<guid>https://www.e-teaching.org/news/termine/internationale-ilias-konferenz-2025</guid>
</item>
<item>
<title>eCampus Coffee Corner: „Learning Design: Lernprozesse bewusst gestalten“</title>
<link>https://www.e-teaching.org/news/termine/ecampus-coffee-corner-learning-design-lernprozesse-bewusst-gestalten</link>
<description>Im Rahmen der Veranstaltungsreihe eCampus Coffee Corner: „Digitale Didaktik-Snacks für Lehrende“ findet ein kostenloser Online-Kurzvortrag zur bewussten gestaltung von Lernprozessen statt.</description>
<pubDate>Wed, 05 Mar 2025 16:17:58 +0100</pubDate>
<guid>https://www.e-teaching.org/news/termine/ecampus-coffee-corner-learning-design-lernprozesse-bewusst-gestalten</guid>
</item>
<item>
<title>Call for Papers der Zeitschrift für Hochschulentwicklung: „Lehrkompetenzen für eine zeitgemäße Hochschullehre"</title>
<link>https://www.e-teaching.org/news/termine/call-for-papers-der-zeitschrift-fuer-hochschulentwicklung-lehrkompetenzen-fuer-eine-zeitgemaesse-hochschullehre</link>
<description>Für das Themenheft 20/3 der Zeitschrift für Hochschulentwicklung (ZFHE) mit dem Titel „Lehrkompetenzen für eine zeitgemäße Hochschullehre“, das im Oktober 2025 erscheint, können bis zum 6. Juni 2025 Beiträge eingereicht werden, die den aktuellen Stand der Kompetenzentwicklung in der Hochschullehre reflektieren. Die ZFHE ist ein referiertes Online-Journal, das sich auf innovative und praxisrelevante Themen der Hochschulentwicklung konzentriert.</description>
<pubDate>Tue, 10 Sep 2024 14:36:52 +0200</pubDate>
<guid>https://www.e-teaching.org/news/termine/call-for-papers-der-zeitschrift-fuer-hochschulentwicklung-lehrkompetenzen-fuer-eine-zeitgemaesse-hochschullehre</guid>
</item>
<item>
<title>Call for Papers zu „New Models of the university“ der Zeitschrift für Hochschulentwicklung</title>
<link>https://www.e-teaching.org/news/termine/call-for-papers-zu-new-models-of-the-university-der-zeitschrift-fuer-hochschulentwicklung</link>
<description>Die Zeitschrift für Hochschulentwicklung (ZFHE) sucht bis zum 6. Juni Beiträge in deutscher und englischer Sprache für das Themenheft 20/4 unter dem Titel „New Models of the university: innovative structures, adaptive responses, and strategic behavior“.</description>
<pubDate>Thu, 13 Feb 2025 14:54:40 +0100</pubDate>
<guid>https://www.e-teaching.org/news/termine/call-for-papers-zu-new-models-of-the-university-der-zeitschrift-fuer-hochschulentwicklung</guid>
</item>
<item>
<title>Call for Papers zum Workshop „Automatische Bewertung von Programmieraufgaben“</title>
<link>https://www.e-teaching.org/news/termine/call-for-papers-zum-workshop-automatische-bewertung-von-programmieraufgaben</link>
<description>Für den Workshop „Automatische Bewertung von Programmieraufgaben“ der am 1. und 2. Oktober in Berlin stattfindet, können noch bis zum 11. Juni Beiträge in deutscher oder englischer Sprache eingereicht werden.</description>
<pubDate>Wed, 21 May 2025 10:57:00 +0200</pubDate>
<guid>https://www.e-teaching.org/news/termine/call-for-papers-zum-workshop-automatische-bewertung-von-programmieraufgaben</guid>
</item>
<item>
<title>NIDIT Lunch Bag Session zu „Dynamische Methoden zur Aktivierung und Motivation in der Online-Lehre“</title>
<link>https://www.e-teaching.org/news/termine/nidit-lunch-bag-session-zu-dynamische-methoden-zur-aktivierung-und-motivation-in-der-online-lehre</link>
<description>Die NIDIT Lunch Bag Sessions der Universität Gießen bieten regelmäßig die Gelegenheit, Fragen rund um die digitale Lehre im Austausch mit Kolleginnen und Kollegen zu klären, eigene Erfahrungen auszutauschen und gemeinsam neue Ideen zu entwickeln. In dieser Session geht es um „Dynamische Methoden zur Aktivierung und Motivation in der Online-Lehre: Strategien für die Einstiegs-, Arbeits- und Abschlussphase“.</description>
<pubDate>Wed, 21 May 2025 10:58:14 +0200</pubDate>
<guid>https://www.e-teaching.org/news/termine/nidit-lunch-bag-session-zu-dynamische-methoden-zur-aktivierung-und-motivation-in-der-online-lehre</guid>
</item>
<item>
<title>Online-Event: Hochschulübergreifend Weiterbildung gestalten</title>
<link>https://www.e-teaching.org/news/termine/online-event-hochschuluebergreifend-weiterbildung-gestalten</link>
<description>In unserem zweiten Online-Event zum Themenspecial „Digital qualifiziert – Weiterbildung an Hochschulen gestalten“ nehmen wir Angebote und Strukturen bzw. Institutionen in den Blick, die Weiterbildung hochschulübergreifend gestalten. Mehrere Landeseinrichtungen stellen ihre Aufgaben sowie ihr Angebot vor und laden zur Reflexion und Diskussion über Gelingensbedingungen hochschulübergreifender Weiterbildung ein.</description>
<pubDate>Wed, 07 May 2025 14:22:00 +0200</pubDate>
<guid>https://www.e-teaching.org/news/termine/online-event-hochschuluebergreifend-weiterbildung-gestalten</guid>
</item>
<item>
<title>CHEtalk feat. HFD - Veranstaltung zu didaktischen Herausforderungen und bewährten Methoden in der hybriden Lehre</title>
<link>https://www.e-teaching.org/news/termine/chetalk-feat-hfd-veranstaltung-zu-didaktischen-herausforderungen-und-bewaehrten-methoden-in-der-hybriden-lehre</link>
<description>Im Rahmen der CHEtalk-Reihe zu Hybrider Lehre, eine Kooperation des Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) und des Hochschulforums Digitalisierung (HFD), wird ein Webinar zum Thema „Treat everyone as online? – Didaktische Herausforderungen &amp; bewährte Methoden in der hybriden Lehre" angeboten.</description>
<pubDate>Wed, 02 Apr 2025 15:10:02 +0200</pubDate>
<guid>https://www.e-teaching.org/news/termine/chetalk-feat-hfd-veranstaltung-zu-didaktischen-herausforderungen-und-bewaehrten-methoden-in-der-hybriden-lehre</guid>
</item>
<item>
<title>KNOER-Tagung zu „Open Education und Open Science im Dialog“</title>
<link>https://www.e-teaching.org/news/termine/knoer-tagung-zu-open-education-und-open-science-im-dialog</link>
<description>Die diesjährige KNOER-Jahrestagung steht unter dem Motto „Open Education und Open Science im Dialog: Synergien für die digitale Transformation der Hochschulbildung“ und findet in Berlin statt. Die kostenfreie Konferenz bietet verschiedene Vorträge, Workshops und Diskussionen.</description>
<pubDate>Mon, 14 Apr 2025 11:25:32 +0200</pubDate>
<guid>https://www.e-teaching.org/news/termine/knoer-tagung-zu-open-education-und-open-science-im-dialog</guid>
</item>
<item>
<title>E-Learning-Tag der Uni Jena</title>
<link>https://www.e-teaching.org/news/termine/e-learning-tag-der-uni-jena</link>
<description>Der 10. E-Learning-Tag der Friedrich-Schiller-Universität Jena steht unter dem Motto „Digitales Prüfen auf neuen Wegen – Visionen und Perspektiven 2030“ und thematisiert die Herausforderungen sowie Zukunftsvisionen der digitalen Prüfungskultur an Hochschulen. Die Veranstaltung lädt Lehrende, Studierende und Interessierte ein, innovative Prüfungsformate und Technologien zu diskutieren und gemeinsam an einer zukunftsorientierten Prüfungskultur zu arbeiten.</description>
<pubDate>Tue, 04 Feb 2025 15:03:00 +0100</pubDate>
<guid>https://www.e-teaching.org/news/termine/e-learning-tag-der-uni-jena</guid>
</item>
<item>
<title>Online-Event: Weiterbildung im kollegialen Austausch</title>
<link>https://www.e-teaching.org/news/termine/online-event-weiterbildung-im-kollegialen-austausch</link>
<description>Im dritten Event zum e-teaching.org-Themenspecial stehen kollegialer Austausch und Vernetzung als wichtige Bausteine einer kontinuierlichen hochschuldidaktischen Weiterbildung im Fokus.</description>
<pubDate>Wed, 07 May 2025 14:10:14 +0200</pubDate>
<guid>https://www.e-teaching.org/news/termine/online-event-weiterbildung-im-kollegialen-austausch</guid>
</item>
<item>
<title>CHEtalk feat. HFD - Veranstaltung zu Good Practice für hybride Lehrräume</title>
<link>https://www.e-teaching.org/news/termine/chetalk-feat-hfd-veranstaltung-zu-good-practice-fuer-hybride-lehrraeume</link>
<description>Im Rahmen der CHEtalk-Reihe zu Hybrider Lehre, eine Kooperation des Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) und des Hochschulforums Digitalisierung (HFD), findet ein Webinar zum Thema „Bewährte Technik &amp; Strukturen – Good Practice für hybride Lehrräume an Hochschulen" statt.</description>
<pubDate>Wed, 02 Apr 2025 15:04:47 +0200</pubDate>
<guid>https://www.e-teaching.org/news/termine/chetalk-feat-hfd-veranstaltung-zu-good-practice-fuer-hybride-lehrraeume</guid>
</item>
<item>
<title>Online-Workshop zur europäischen KI-Verordnung (KI-VO)</title>
<link>https://www.e-teaching.org/news/termine/workshop-zur-ki-verordnung-ki-vo-der-eu</link>
<description>Das Multimedia Kontor Hamburg (MMKH) bietet im Juli allen Interessierten die Möglichkeit, im Rahmen eines Online-Workshops mehr über die KI-Verordnung der Europäischen Union zu erfahren und relevante Bezüge für die Hochschullehre herauszuarbeiten. Eine Anmeldung ist noch bis zum 30. Juni möglich.</description>
<pubDate>Wed, 02 Apr 2025 15:23:18 +0200</pubDate>
<guid>https://www.e-teaching.org/news/termine/workshop-zur-ki-verordnung-ki-vo-der-eu</guid>
</item>
</channel>
</rss>