e-teaching.org-Blog https://www.e-teaching.org Der e-teaching.org-Blog beschäftigt sich mit digitalen Medien in der Hochschullehre und informiert über Neuigkeiten aus dem Bereich E-Learning. de Copyright 2023, e-teaching.org a.thillosen@iwm-kmrc.de (Anne Thillosen) m.schmidt@iwm-kmrc.de (Markus Schmidt) Education 60 https://www.e-teaching.org/etresources/media/picture/feed/blog/blog_logo.jpg e-teaching.org-Blog https://www.e-teaching.org 24. DINI-Jahrestagung "Kooperationen - institutionell bis international" https://www.e-teaching.org/news/termine/24-dini-jahrestagung-kooperationen-institutionell-bis-international Am 4. und 5. Oktober 2023 findet in Stuttgart die 24. Jahrestagung der Deutschen Initiative für Netzwerkinformation e. V. (DINI) unter dem Motto "Kooperationen - institutionell bis international" statt. Wed, 19 Jul 2023 13:12:26 +0200 https://www.e-teaching.org/news/termine/24-dini-jahrestagung-kooperationen-institutionell-bis-international Tagung: „Diversität braucht Digitalität“ (DivDig) https://www.e-teaching.org/news/termine/tagung-diversitaet-braucht-digitalitaet-divdig An der Universität Bamberg findet im Rahmen des Projekts „Digitale Kulturen der Lehre entwickeln“ (DiKuLe) am 5. und 6. Oktober 2023 eine interdisziplinäre Tagung zum Thema „Diversität braucht Digitalität“ (DivDig) statt. Die Tagung widmet sich einhergehenden Forschungs- und Entwicklungsfragen insbesondere aus Sicht der Geistes- und Sozialwissenschaften, Fachdidaktiken, Psychologie, Soziologie und (Wirtschafts-)Informatik. Fri, 17 Feb 2023 11:00:00 +0100 https://www.e-teaching.org/news/termine/tagung-diversitaet-braucht-digitalitaet-divdig 4. QUADIS Symposium: „Brückenschlag: Lernprozesse in analogen, hybriden und digitalen Formaten“ https://www.e-teaching.org/news/termine/4-quadis-symposium-brueckenschlag-lernprozesse-in-analogen-hybriden-und-digitalen-formaten „Brückenschlag: Lernprozesse in analogen, hybriden und digitalen Formaten“ ist der Titel des QUADIS-Symposiums vom 9. - 11. Oktober 2023, das an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg und an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen stattfinden wird. Veranstalter sind der Zusammenschluss von zwölf bayerischen Universitäten (ProfiLehrePlus), das Bayerische Zentrum für Innovative Lehre (BayZiel) und die Virtuelle Hochschule Bayer (vhb). Mon, 20 Feb 2023 11:00:00 +0100 https://www.e-teaching.org/news/termine/4-quadis-symposium-brueckenschlag-lernprozesse-in-analogen-hybriden-und-digitalen-formaten 18. Hochschuldidaktiktag – Digitale Lernwelten gestalten https://www.e-teaching.org/news/termine/18-hochschuldidaktiktag-digitale-lernwelten-gestalten Der diesjährige 18. Hochschuldidaktiktag steht unter dem Motto „Digitale Lernwelten gestalten“ und fokussiert eine vielfältige, zukunftsfähige Hochschullehre in einer Lehr-Lern-Kultur, die Digitalität selbstverständlich mit berücksichtigt. Im Rahmen eines inhaltlichen Leitthemas werden durch Keynotes, Podiumsdiskussionen und interaktive Einheiten Impulse für die Lehre gegeben, Transferpotentiale diskutiert und neue Lehrkonzepte ausprobiert. Tue, 26 Sep 2023 09:24:22 +0200 https://www.e-teaching.org/news/termine/18-hochschuldidaktiktag-digitale-lernwelten-gestalten PePP-Netzwerktreffen „Digitale Prüfungen und Partizipation“ https://www.e-teaching.org/news/termine/pepp-netzwerktreffen-digitale-pruefungen-und-partizipation Das „PePP-Netzwerktreffen 2023“, die jährliche Konferenz des Verbundprojektes „Partnerschaft für innovative E-Prüfungen – PePP“, findet am Donnerstag, 12. Oktober 2023 an der Universität Ulm in hybrider Form statt. Thu, 21 Sep 2023 16:27:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/termine/pepp-netzwerktreffen-digitale-pruefungen-und-partizipation Open Science Week https://www.e-teaching.org/news/termine/open-science-week Die AG Open Science der Ruhr-Universität Bochum lädt vom 23. bis 27. Oktober 2023 zur virtuellen Open Science Week ein. Themenschwerpunkte sind Open Access, Open Data und Open Educational Resources. Fri, 14 Jul 2023 11:00:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/termine/open-science-week Auftaktveranstaltung der Reihe „Quo Vadis Offene Wissenschaft“ https://www.e-teaching.org/news/termine/auftaktveranstaltung-der-reihe-quo-vadis-offene-wissenschaft Die Reihe „Quo Vadis Offene Wissenschaft in Berlin und Brandenburg“ wird auch im Jahr 2023 (und 2024) fortgesetzt. Die Auftaktveranstaltung am 24. Oktober 2023 wird in Präsenz und in der Verbundzentrale des KOBV, also im Zuse Institut Berlin (ZIB) in Berlin-Dahlem durchgeführt. Fri, 28 Jul 2023 09:39:19 +0200 https://www.e-teaching.org/news/termine/auftaktveranstaltung-der-reihe-quo-vadis-offene-wissenschaft GMW-Jahrestagung 2023: „Miteinander von Mensch und Maschine in Forschung und Bildung“ https://www.e-teaching.org/news/termine/gmw-jahrestagung-2023-miteinander-von-mensch-und-maschine-in-forschung-und-bildung Die Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft (GMW) lädt zusammen mit CampusSource am 2. und 3. November 2023 zur gemeinsamen Jahrestagung ein. Die Veranstaltung findet an der Ernst-Abbe-Hochschule in Jena statt und widmet sich in diesem Jahr der Zusammenarbeit von Mensch und Maschine im Kontext von Forschung und Bildung. Fri, 28 Jul 2023 08:41:32 +0200 https://www.e-teaching.org/news/termine/gmw-jahrestagung-2023-miteinander-von-mensch-und-maschine-in-forschung-und-bildung Online-Konferenz: ViTeach 23 https://www.e-teaching.org/news/termine/online-konferenz-viteach-23 Am 8. und 9. November 2023 laden der Virtuelle Campus Rheinland-Pfalz (VCRP), das Multimedia Kontor Hamburg (MMKH) und ELAN e.V. zur ViTeach 23 ein. Die Online-Veranstaltung steht unter dem Motto „ViTeach23 - Natürlich. Künstlich. Intelligent?“ Damit liegt der Fokus dieses Jahr auf der videobasierten Lehre und KI. Mon, 14 Aug 2023 09:00:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/termine/online-konferenz-viteach-23 Konferenz: ICERI 2023 https://www.e-teaching.org/news/termine/konferenz-iceri-2023 Die 16. Internationale Konferenz zu Bildung, Forschung und Innovation findet vom 13. bis 15. November 2023 in Sevilla, Spanien, statt. Nach Angaben der Ausrichter kommen jährlich mehr als 800 Personen aus dem Hochschulbereich aus 80 Ländern zu dieser Veranstaltung zusammen. Die Konferenzsprache ist Englisch. Tue, 25 Jul 2023 10:11:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/termine/konferenz-iceri-2023 Tagung „Kreidezeit?! Kompetenzentwicklung an Hochschulen für das 21. Jahrhundert“ https://www.e-teaching.org/news/termine/tagung-kreidezeit-kompetenzentwicklung-an-hochschulen-fuer-das-21-jahrhundert Im Rahmen des von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre geförderten Projektes „SoliD – Souverän lernen im Digitalen“ richtet die Hochschule Kaiserslautern am 16. und 17. November 2023 eine Tagung mit dem Titel „Kreidezeit?! Kompetenzentwicklung an Hochschulen für das 21. Jahrhundert“ aus. Anmeldeschluss für die Teilnahme ist der 30.09.2023. Mon, 06 Feb 2023 11:00:00 +0100 https://www.e-teaching.org/news/termine/tagung-kreidezeit-kompetenzentwicklung-an-hochschulen-fuer-das-21-jahrhundert Tagung: Literaturgeschichten in der digitalen Lehre https://www.e-teaching.org/news/termine/tagung-literaturgeschichten-in-der-digitalen-lehre Vom 22. bis 24. November 2023 lädt das Konsortialprojekt „LiGeDi“ (Literaturgeschichten erarbeiten: Gemeinsam im Digitalen) der Universitäten Bielefeld, Paderborn und der Bergischen Universität Wuppertal zu einer Tagung nach Düsseldorf ein. Themenschwerpunkt der Veranstaltung liegt auf den Möglichkeiten digitaler Literaturgeschichtsvermittlung. Fri, 28 Jul 2023 10:42:55 +0200 https://www.e-teaching.org/news/termine/tagung-literaturgeschichten-in-der-digitalen-lehre ORCA.nrw Tagung 2023 https://www.e-teaching.org/news/termine/orca-nrw-tagung-2023 ORCA.nrw und der Stifterverband laden am 28. November 2023 zur Tagung „Digitale Transformation der Hochschullehre. Perspektiven der hochschulübergreifenden Zusammenarbeit zur Förderung digitaler Kompetenzen mit OER“ ein. Wed, 26 Jul 2023 09:10:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/termine/orca-nrw-tagung-2023 E-Prüfungs-Symposium (ePS) 2023 https://www.e-teaching.org/news/termine/e-pruefungs-symposium-eps-2023-1 Das e-Prüfungs-Symposium (ePS) findet bereits zum zehnten Mal statt und lädt wieder dazu ein, sich mit Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich des digitalen Prüfens auszutauschen. Neben der RWTH Aachen University, die das Event ausrichten wird, ist auch e‑teaching.org wieder als Mitveranstalter dabei. Geplant sind aufschlussreiche Vorträge und Workshops zum Thema „Innovative ePrüfungskonzepte – Neue Ideen und individuelle Lösungen“. Um eine Anmeldung wird gebeten. Fri, 26 May 2023 08:03:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/termine/e-pruefungs-symposium-eps-2023-1 Abschlussveranstaltung der Reihe und des Projekts PraxisdigitaliS https://www.e-teaching.org/news/termine/abschlussveranstaltung-der-reihe-und-des-projekts-praxisdigitalis Am Montag, den 04. Dezember 2023 findet die Abschlussveranstaltung des Projekts PraxisdigitaliS an der Universität Leipzig statt. Hier kommen noch einmal alle Mitglieder des Verbundprojekts PraxisdigitaliS zusammen, um auf die gemeinsamen Erfolge zurückzublicken, ein Fazit zu ziehen und den Blick auf zukünftige Themen zu richten. Eine Anmeldung ist auf der Website möglich. Fri, 23 Jun 2023 09:36:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/termine/abschlussveranstaltung-der-reihe-und-des-projekts-praxisdigitalis Tag der Lehre und Inverted Classroom and Beyond 2024 https://www.e-teaching.org/news/termine/tag-der-lehre-innovative-lehrveranstaltungsformate-das-curriculum-der-zukunft-gestalten Vom 13. bis 14. Februar 2024 findet der Tag der Lehre der FH St. Pölten gemeinsam mit der Konferenz Inverted Classroom and Beyond statt. Das Thema der Veranstaltung lautet „Innovative Lehrveranstaltungsformate. Das Curriculum der Zukunft gestalten!“. Tue, 27 Jun 2023 10:26:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/termine/tag-der-lehre-innovative-lehrveranstaltungsformate-das-curriculum-der-zukunft-gestalten LEARNTEC 2024 https://www.e-teaching.org/news/termine/learntec-2024-1 Zum Thema „Digitale Bildung in Schule, Hochschule und Beruf“ findet vom 4. bis 6. Juni 2024 die LEARNTEC 2024 in Karlsruhe statt. Der Kongress widmet sich in praxisnahen Vorträgen, Workshops und Diskussionsrunden den Trends und Themen der digitalen Bildung. Wed, 27 Sep 2023 10:51:13 +0200 https://www.e-teaching.org/news/termine/learntec-2024-1 TURN Conference 2024 https://www.e-teaching.org/news/termine/turn-conference-2024 Unter dem Motto „Humboldt 2.024 - Wie funktioniert forschungsnahe Lehre im digitalen Informationszeitalter?“ findet vom 14. bis 15. November 2024 die TURN Conference 2024 in Berlin statt. Ausgerichtet wird die Veranstaltung vom Verein German U15 - einem Zusammenschluss von 15 forschungsstarken Universitäten. Wed, 26 Jul 2023 08:26:00 +0200 https://www.e-teaching.org/news/termine/turn-conference-2024