[ Druckansicht der Seite: https://www.e-teaching.org/praxis/themenspecials/lehren-und-lernen-mit-videos/call-zum-special-lehren-und-lernen-mit-videos ]
Das nächste Themenspecial von e-teaching.org befasst sich deshalb damit, wie Videos sinnvoll in der Lehre eingesetzt werden können. Dabei soll vor allem gezeigt werden, wie unterschiedlich die Facetten des Videoeinsatzes - über eine klassische Vorlesungsaufzeichnung hinaus - sein können. Mögliche Themen und (Streit-)Fragen sind:
Wenn Sie im Rahmen des Themenspecials Video-Projekte oder Forschungsergebnisse vorstellen möchten, die an Ihrer Hochschule umgesetzt werden, wenn dort technische Lösungen oder interessante didaktische Szenarien entwickelt wurden – oder wenn Sie weitere Ideen haben – sind wir gespannt auf Ihre Texte, Videos und Erfahrungsberichte, auf Interviewpartner für Podcasts und alle weiteren Vorschläge. Das Special soll im Oktober 2015 beginnen.
Koordination Themenspecial: Markus Schmidt (m.schmidt@iwm-tuebingen.de)
Sekretariat: Petra Hohls (p.hohls@iwm-tuebingen.de), Tel: 07071 / 979-104.
e-teaching.org (2015). Call zum Special: Lehren und Lernen mit Videos. Zuletzt geändert am 17.09.2015. Leibniz-Institut für Wissensmedien: https://www.e-teaching.org/praxis/themenspecials/lehren-und-lernen-mit-videos/call-zum-special-lehren-und-lernen-mit-videos. Zugriff am 25.03.2023