[ Druckansicht der Seite: https://www.e-teaching.org/projekt/fallstudien/uni_muenster/didaktik_uni_muenster/index_html ]
Aufgrund der thematischen Schwerpunkte der einzelnen Fachbereiche und somit der zu vermittelnden Lerninhalte, bestehen heterogene Anforderungen an die didaktische Umsetzung dieser Inhalte. Eine Homogenisierung der didaktischen Gestaltung ist nicht anzustreben. Vielmehr sollen die begründeten Unterschiede der einzelnen Ansätze effektiv und effizient durch E-Learning-Lösungen unterstützt werden. In individuellen Beratungsterminen werden zunächst die situativen didaktischen Anforderungen erhoben und anschließend gemeinsam geeignete Gestaltungsvorschläge für deren Umsetzung im E-Learning-Einsatz erarbeitet. Grundsätzliche Potenziale und Grenzen des Einsatzes von E-Learning in Lehrveranstaltungen werden in allgemeinen Schulungen vermittelt. Innerhalb dieser Schulungen werden auch Tipps für den richtigen Einsatz einzelner Medien in einem umfassenden E-Learning-Angebot dargestellt.
Als Ergänzung für die individuelle Weiterbildung im Bereich der E-Learning-Didaktik werden die Inhalte des Portals e-teaching.org empfohlen. Die Universität Münster ist seit Anfang 2006 Partneruniversität dieses Portals.
Didaktische Dimensionen
Didaktisches Leitbild |
|
Aussagen über den Stellenwert |
|
Curriculare Integration |
|
Innovationsreichweite |
|
Sicherstellung didaktischer Qualität |
|
Etablierung didaktischer Standards |
|
e-teaching.org (2015). Didaktik Uni Münster. Zuletzt geändert am 08.04.2015. Leibniz-Institut für Wissensmedien: https://www.e-teaching.org/projekt/fallstudien/uni_muenster/didaktik_uni_muenster/index_html. Zugriff am 21.02.2019