[ Druckansicht der Seite: https://www.e-teaching.org/projekt/politik/laenderzentren/vhb/index_html ]
In CLASSIC vhb-Kursen können ECTS-Punkte für das Studium erworben werden. Für alle Studierenden der Trägerhochschulen der vhb stehen Kurse in derzeit 15 Fächergruppen kostenfrei zur Verfügung.
Mit OPEN vhb eröffnen wir allen interessierten Personen die Möglichkeit, sich Wissen auf Hochschulniveau anzueignen. Dieses Kursangebot kann von jeder und jedem genutzt werden. Die Einschreibung an einer Hochschule oder eine Studienberechtigung sind nicht erforderlich. Jung und Alt, unabhängig von Wohnort und Bildungsstand, haben Zugriff auf ein stetig wachsendes und themenübergreifendes Kursangebot, erstellt von Professorinnen und Professoren der bayerischen Hochschulen: lebenslanges Lernen für alle. open.vhb.org
SMART vhb sind Blended Learning-Einheiten mit einer Bearbeitungszeit von 45 Minuten, die sich flexibel in die Präsenzlehre integrieren lassen. Sie sind für die hochschulübergreifende Nutzung von Lehrenden und Studierenden an den bayerischen Trägerhochschulen konzipiert..
CLASSIC vhb-Kursen: https://www.vhb.org/studierende/
OPEN vhb: https://www.vhb.org/open-vhb/
SMART vhb: https://www.vhb.org/lehrende/smart-vhb-blended-learning/
e-teaching.org (2021). Virtuelle Hochschule Bayern. Zuletzt geändert am 01.06.2021. Leibniz-Institut für Wissensmedien: https://www.e-teaching.org/projekt/politik/laenderzentren/vhb/index_html. Zugriff am 12.08.2022