Willkommen auf e-teaching.org
Auf e-teaching.org finden Sie wissenschaftlich fundierte und praxisorientierte Informationen zur Gestaltung von Hochschulbildung mit digitalen Medien. Das nicht-kommerzielle Portal ist ein Angebot des Leibniz-Instituts für Wissensmedien.
NotizBlog
Der e-teaching.org-Blog beschäftigt sich mit digitalen Medien in der Hochschullehre und informiert über Neuigkeiten aus dem Bereich E-Learning.

13.04.2021 - Neu im Portal
e-teaching.org-Interview: Erkenntnisse aus der Evaluation des Qualitätspakts Lehre
Als umfassendes Förderprogramm von Bund und Ländern hat der Qualitätspakt Lehre in den vergangenen Jahren eine wichtige Rolle für die Entwicklung der Hochschulen im Bereich von Studium und Lehre gespi [...] mehr...

08.04.2021 - Call for Papers/Participation
Call for Papers für den Workshop „Automatische Bewertung von Programmieraufgaben“ (ABP2021)
Für den 5. ABP-Workshop am 28. und 29.10.2021 werden Beiträge gesucht, die das Thema „Automatische Bewertung von Programmieraufgaben“ aus technischer und didaktischer Perspektive behandeln. Forschungs [...] mehr...

07.04.2021 - Call for Papers/Participation
Call for Proposals für die ALT Annual Conference 2021
Auch diesen September findet die jährliche „Conference of the Association for Learning Technology“ (ALT Annual Conference) statt, die sich dem übergeordneten Thema „Shared Experience, Different Perspe [...] mehr...
Aus dem Portal
Hier stellen wir Ihnen wechselnde Themenschwerpunkte aus den Rubriken von e-teaching.org vor.
VR in der Hochschullehre

Erfahrungsbericht: SocialVR-Tagung zu VR/AR
Quickstarter Online-Lehre

Quickstarter Online-Lehre

17.06.2021: Das Qualifizierungsspecial geht in die zweite Runde
Digitales Sommersemester: erste Erfahrungen, aktuelle Baustellen, neue Praxis - eine Zwischenbilanz
Corona-Semester

Aufzeichnung des Online-Events vom 26.03.2020
Gute Online-Lehre - Praxistipps für den Einstieg
e-teaching.org effizient nutzen

Video zur Vorstellung des Portals
Womit beschäftigt sich e-teaching.org?
Open Educational Resources

OER und Lizenzhinweise