Mediendatenbanken
Das Internet bietet eine riesige Fülle an Materialien zu den unterschiedlichsten Themenbereichen. Vermehrt bieten Internetplattformen Nutzern nicht nur die Möglichkeit, Materialien herunterzuladen, sondern auch selbst anderen Interessierten Materialien zur Verfügung zu stellen.
Doch wie findet man in der unüberschaubaren Masse an Bild-, Audio- und
Videomaterialien Inhalte, die auf den eigenen Fachbereich und zu bestimmten
Lehr-/Lernkontexten passen? Wir haben uns verschiedene Mediendatenbanken
angeschaut und die für den Lehr-/Lernkontext geeignetsten in einer Übersicht
zusammengestellt. Zur Verfügung steht jeweils eine kurze Beschreibung der
Plattform sowie ihrer Funktionen.
Wir haben Ihrer Meinung nach eine für den Lehr-/Lernkontext interessante Plattform vergessen? Dann mailen Sie uns doch einen Hinweis unter feedback@e-teaching.org
Wir haben Ihrer Meinung nach eine für den Lehr-/Lernkontext interessante Plattform vergessen? Dann mailen Sie uns doch einen Hinweis unter feedback@e-teaching.org
Letzte Änderung: 08.04.2015
Weitere Inhalte zum Thema
Lehr-/Lernmaterialien
Frei erhältliche und wiederverwendbare Lehr- und Lernressourcen.
Bilder
Für die Lehre geeignetes Bildmaterial.
Videos
Für die Lehre geeignetes Videomaterial wie Animationen oder Filme.
Audio
Für die Lehre geeignetes Audiomaterial z. B. in Form von Podcasts.
E-Lectures
Repositorien mit Vorlesungsaufzeichnungen unterschiedlicher Fächer.
Themenspezifisch
Fachbezogene Mediensammlungen im Netz zu unterschiedlichen Themenbereichen.