Suche
Die Suche nach "" ergab 15441 Treffer:
Methoden für den Praxistransfer II: Publication Sprints – Expertise in einer Wissensressource aufbereiten
Wie lässt sich Wissen von Expertinnen und Experten gemeinsam, ergebnisorientiert und stukturiert in einer Wissensressource aufbereiten? Was sollte dabei beachtet werden und welche Rolle kann ein Publication Sprint für den Praxistransfer spielen? Auf diese und weitere Fragen ging Lambert Heller im Online-Event ein. mehr...
Hochschulbildung und Corona: Was wir jetzt tun - was sonst noch geht
(Lehr-)Veranstaltungen online durchführen, Materialien digital verfügbar machen: Welche Maßnahmen können jetzt schnell und unkompliziert ergriffen werden? Welche Tools eignen sich, um Kommunikation und Kollaboration zu unterstützen? Im Online-Podium zeigten Expertinnen und Experten, was sie zurzeit bereits unternehmen, um den Ausfall von Präsenzveranstaltungen zu kompensieren und neue Szenarien zu [...] mehr...
Friedrich-Schiller-Universität Jena
mehr...
Wozu sind wir hier? Eine wertebasierte Reflexion und Diskussion zu ChatGPT in Forschung und Lehre
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „KI in der Hochschullehre“ lädt die Deutsche Gesellschaft für Hochschuldidaktik (dghd) zu mehreren Online-Events ein. Am 22. Februar 2023 spricht Prof. Dr. Gabi Reinmann (Universität Hamburg) über das Thema „Wozu sind wir hier? Eine wertebasierte Reflexion und Diskussion zu ChatGPT in Forschung und Lehre“. Eine Anmeldung ist nicht nötig. mehr...
ChatGPT für Nicht-Informatiker/innen
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „KI in der Hochschullehre“ lädt die Deutsche Gesellschaft für Hochschuldidaktik (dghd) zu mehreren Online-Events ein. Am 10. Februar 2023 ist Dr. Thomas Arnold (TU Darmstadt) zu Gast und spricht über das Thema „ChatGPT für Nicht-Informatiker/innen: Schlüssel zum Verstehen der künstlichen Intelligenz und ihre Anwendungen in der Hochschullehre“. Eine Anmeldung ist n [...] mehr...
Was ist Hochschulbildung (im digitalen Zeitalter)?
Um sich dem Thema „Digitalisierungspraktiken und Hochschulbildung - sind wir auf dem richtigen Weg?“ zu nähern, gilt es zunächst zu klären was unter Hochschulbildung verstanden werden kann und wie sich dieses Verständnis von Hochschulbildung im Zuge der zunehmenden Digitalisierung der Hochschulen wandelt. Entsprechend befasste sich unser erstes Online-Event zum Themenspecial "Digitalisierungsprakt [...] mehr...
Foulger, Graziano, Schmidt-Crawford & Slykhuis (2017)
mehr...
Uerz, Volman & Kral (2018)
mehr...
Capparozza & Irle (2020)
mehr...
Wang, Schmidt-Crawford & Jin (2018)
mehr...