Die hier zusammengestellten Fallstudien mehrerer Hochschulen und Universitäten über Strategien zur Implementierung digitaler Medien in die Hochschullehre wurden im Jahr 2006 veröffentlicht und stellen den damaligen Stand dar.
Mehr zum Thema
E-Learning wurde an der RWTH in drei zeitlich überlappenden Phasen eingeführt
Die Universität Graz kann heute auf ein sehr breites Spektrum von Entwicklungsleistungen im Bereich der Neuen Medien in Lehre und Forschung verweisen, was insbesondere auf das hohe Engagement der Lehrenden und Forschenden zurückzuführen ist.
Die hier zusammengestellten Fallstudien mehrerer Hochschulen und Universitäten über Strategien zur Implementierung digitaler Medien in die Hochschullehre wurden im Jahr 2006 veröffentlicht und stellen den damaligen Stand dar.
In den hier zusammengestellten Fallstudien beschreiben sechs Universitäten und Hochschulen ihre Aktivitäten in Bezug auf die IT-Struktur. Die Fallstudien entstanden im Rahmen einer Erhebung der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) von September bis Dezember 2005.