NotizBlog
Der e-teaching.org-Blog beschäftigt sich mit digitalen Medien in der Hochschullehre und informiert über Neuigkeiten aus dem Bereich E-Learning.
5691 Blogbeiträge:
22.01.2021 - Veranstaltungshinweis - In eigener Sache
Veranstaltungsrückblick: Zweites Dialogforum „e‑teaching.org goes Lehrerbildung“
Das zweite Dialog- und Expertenforum mit dem Titel „e‑teaching.org goes Lehrerbildung: Internetangebote zur Digitalisierung in der Lehrerbildung kennenlernen und empfehlen“ lud am Dienstag, 19. Januar 2021 zum interaktiven Austausch ein. 28 Expertinnen und Experten diskutierten über bereits bestehende Internetseiten im Bereich der Lehrerbildung und erarbeiteten gemeinsam Ideen, wie diese übersicht [...] mehr...
21.01.2021 - Call for Papers/Participation - In eigener Sache - Themenspecial
Call zum Themenspecial „Das Selbststudium mit digitalen Medien unterstützen“
Wie kann das Selbststudium (mit digitalen Medien) bestmöglich unterstützt werden? Diese Frage steht ab April 2021 im Zentrum eines neuen Themenspecials auf e-teaching.org. Hierzu suchen wir ab sofort wissenschaftliche und praxisorientierte Beiträge, die sich mit unterschiedlichsten Aspekten des Selbststudiums befassen. mehr...
15.01.2021 - Stellenausschreibung
Stelle als Linux-Administrator/in für E-Learning-Systeme ausgeschrieben
Im Rechenzentrum der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf ist eine unbefristete Vollzeitstelle als Linux-Administrator/in für E-Learning-Systeme zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Für bereits verbeamtete Bewerber/innen steht eine Planstelle bis zur Wertigkeit A 11 BayBesO zur Verfügung. Bei Vorliegen der persönlichen und gesetzlichen Voraussetzungen wird nichtverbeamteten Bewerberinnen und B [...] mehr...
14.01.2021 - Stellenausschreibung
Mitarbeiter/in in der Bibliothek der Technischen Hochschule Aschaffenburg gesucht
Die Technische Hochschule Aschaffenburg hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle als Mitarbeiter/in in der Bibliothek zu besetzten. Die Vergütung richtet sich nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), EGr. 9 B. Die Stelle ist als Elternzeitvertretung bis zum 31.07.2022 befristet. Bewerbungsschluss ist der 08.02.2021. mehr...
14.01.2021 - Veranstaltungshinweis
Die Stiftung Innovation in der Hochschullehre beginnt ihr Programm mit drei Think Tanks
Im Frühjahr 2021 führt die Stiftung Innovation in der Hochschullehre drei Think Tanks durch, welche jeweils unterschiedliche Zugänge zum Thema Innovationen in der Lehre eröffnen sollen. Die Anzahl an Teilnehmenden ist jeweils begrenzt – interessierte Akteurinnen und Akteure aus dem Umfeld der Hochschullehre können sich um die Teilnahmeplätze bewerben. Bewerbungsfrist für Think Tank 1 ist der 22. J [...] mehr...
13.01.2021 - Kurzmeldung - Lesetipp
Open-Access-Sammelband „Digitale Innovationen und Kompetenzen in der Lehramtsausbildung“ erschienen
Der im Dezember 2020 erschienene Sammelband gibt in 28 Einzelbeiträgen Einblick in aktuelle Diskussionen und Projekte im Bereich der Implementierung der Entwicklungsziele einer „Bildung in der digitalen Welt“ in die Lehramtsausbildung. Er beinhaltet sowohl disziplinär verortete Best-Practice-Beispiele als auch Beiträge zu Querschnittsthemen, die von Vertreterinnen und Vertretern verschiedener Fäch [...] mehr...
12.01.2021 - Kurzmeldung - Lesetipp
Neuerscheinung „Lehre und Lernen entwickeln – Eine Frage der Gestaltung von Übergängen“ als Open Access verfügbar
An der Universität Potsdam wurden im Rahmen des Qualitätspakt Lehre-Projekts „Qualität etablieren in Lehre und Lernen (QueLL)“ Maßnahmen für eine Verbesserung der Studienbedingungen und eine Weiterentwicklung der Lehre und des Lernens durchgeführt. Die während der neunjährigen Projektlaufzeit thematisierten Fragestellungen, erarbeiteten Lösungsansätze und entsprechenden Erfahrungen werden in einem [...] mehr...
08.01.2021 - Stellenausschreibung
Informatiker/in für die E-Learning Dienste an der Universität Tübingen gesucht
An der Universität Tübingen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Informatiker/in für die E-Learning Dienste der Universitätsbibliothek zu besetzen. Die Vollzeitstelle (bis zu TV-L E13) ist unbefristet. Bewerbungen sind bis zum 22.01.2021 möglich. mehr...
07.01.2021 - Stellenausschreibung
Mitarbeiter/in zu „Open Educational Resources in der Lehrkräftebildung“ an der Leuphana Universität Lüneburg gesucht
Im Rahmen der durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ ist im Projekt „CODIP“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt an der Leuphana Universität Lüneburg eine Stelle als Mitarbeiter/in „Open Educational Resources in der Lehrkräftebildung“ (EG 10 TV-L, 65%) zu besetzen. Die Stelle ist bis zum 31.12.2023 befristet, Bewerbungen sind noch bis 17.01.20 [...] mehr...
07.01.2021 - Kurzmeldung - Weiterbildung
Online-Weiterbildungsangebote am Learning Lab der Universität Duisburg-Essen
Das Learning Lab der UDE (Universität Duisburg-Essen) bietet für das Sommersemester 2021 wieder Online-Weiterbildungsangebote u.a. zum Thema „Digitalisierung in der Bildung“ an. Bis zum 31. Januar 2021 können sich Interessierte noch für weiterbildende Masterstudienprogramme sowie für Hochschulzertifikate bewerben. mehr...
24.12.2020 - In eigener Sache
e-teaching.org wünscht schöne Feiertage und alles Gute für 2021!
Bevor sich das Portalteam von e-teaching.org bis Anfang Januar in die Weihnachtsferien verabschiedet, möchten wir allen schöne und erholsame Feiertage und alles Gute für 2021 wünschen – das können wir am Ende dieses besonderen Jahres wohl alle gut gebrauchen! Ganz herzlichen Dank an alle, die sich während der Corona-Semester engagiert und dazu beigetragen haben, dass die Online- und Hybrid-Lehre a [...] mehr...
23.12.2020 - Kurzmeldung
Neue Ausgabe der ZFHE (15/4) erschienen: „Lehrentwicklung anregen, Lehrqualität auszeichnen“
Eine neue Ausgabe der Zeitschrift für Hochschulentwicklung (ZFHE) wurde veröffentlicht: Das Heft 15/4 (Dezember 2020) befasst sich mit dem Thema „Lehrentwicklung anregen, Lehrqualität auszeichnen“ und wurde von Gabi Reinmann und Peter Tremp herausgegeben. Die Ausgabe ist neben der Online-Version in Kürze auch als Printpublikation im Buchhandel erhältlich. mehr...
23.12.2020 - Veranstaltungshinweis - In eigener Sache
Türchen 23: Und was bringt das Jahr 2021?
Ein besonderes Jahr mit vielen Herausforderungen, aber auch Chancen neigt sich dem Ende zu. Womit können wir 2021 rechnen? Diese Frage lässt sich in Corona-Zeiten nur bedingt beantworten. Trotz der Unbeständigkeit durch die Pandemie können wir dennoch dem neuen Jahr mit Vorfreude auf spannende Tagungen, Konferenzen sowie Workshops zum Thema digitale Hochschullehre entgegenblicken. Welche Termine u [...] mehr...
22.12.2020 - Stellenausschreibung
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für den Bereich „Online-Prüfungen“ an der ISM gesucht
Die International School of Management (ISM) sucht am Campus Stuttgart zum 01.03.2021 eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in für den Bereich „Online-Prüfungen“. Die Teilzeitstelle (65%) ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Bewerbungen können bis um 13.01.2021 eingereicht werden. mehr...
22.12.2020 - Stellenausschreibung
Geschäftsführung für das neue Zentrum für Lernen und Innovation an der FernUniversität in Hagen gesucht
Für den Aufbau des neuen Zentrums für Lernen und Innovation sucht das Prorektorat für Studium und Diversität der FernUniversität in Hagen eine Geschäftsführung als Unterstützung der professoralen Leitung. Die ausgeschriebene Vollzeitstelle ist unbefristet und wird in Entgeltgruppe 14 TV-L eingeordnet. Bewerbungen können noch bis 17.01.2021 eingereicht werden. mehr...
22.12.2020 - In eigener Sache
Türchen 22: Kleine Auszeiten
Dieses besondere Jahr verlangte vielen von uns einiges ab: Unsicherheiten, Sorgen, aber auch der ganz normale Arbeits- und Alltagsstress machten sich immer wieder bemerkbar. Umso wichtiger, sich in solchen Zeiten bewusst ein paar Augenblicke Zeit zu nehmen, um sich zu entspannen und zur Ruhe zu kommen. Unser e-teaching.org-Team hat hierfür ein paar nützliche Tipps und selbst getestete Übungen gesa [...] mehr...
21.12.2020 - Stellenausschreibung
Mediendidaktiker/in im Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik an der Hochschule Niederrhein gesucht
Die Hochschule Niederrhein hat im Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik die Stelle einer Mediendidaktikerin bzw. eines Mediendidaktikers zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle (50%) am Standort Mönchengladbach (Entgeltgruppe 13 TV-L). Bewerbungen können bis zum 13.01.2021 eingereicht werden. mehr...
21.12.2020 - Stellenausschreibung
Mitarbeiter/in mit dem Themenschwerpunkt mediendidaktische Weiterbildung für Lehrende an der Universität Tübingen gesucht
An der Universität Tübingen sucht die Arbeitsstelle Hochschuldidaktik zum 01.03.2021 eine/n Mitarbeiter/in mit dem Themenschwerpunkt mediendidaktische Weiterbildung für Lehrende. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (E 13 TV-L). Bewerbungen können bis zum 04.01.2021 eingereicht werden. mehr...
21.12.2020 - Call for Papers/Participation
Call für die gemeinsame Tagung von DELFI & HDI 2021
Die 19. Fachtagung Bildungstechnologien der GI Fachgruppe Bildungstechnologien (DELFI 2021) wird gemeinsam mit der Tagung Hochschuldidaktik Informatik (HDI) am Campus der Fachhochschule Dortmund zwischen dem 13. und 16. September 2021 veranstaltet. Beiträge können sowohl für die DELFI 2021 als auch für die HDI 2021 eingereicht werden. mehr...
21.12.2020 - In eigener Sache
Türchen 21: Tagungen, Konferenzen und Workshops – dann machen wir das halt online!
Schon zu Beginn des Jahres war unser e-teaching.org-Terminkalender gut gefüllt: für das Jahr 2020 waren zahlreiche interessante Tagungen, Konferenzen und Workshops angekündigt. Doch spätestens im März mit dem Lockdown kamen die ersten Absagen und für kurze Zeit sah es so aus, als ob die Möglichkeiten zum fachlichen Austausch und zur Vernetzung in diesem Jahr deutlich eingeschränkt sein könnten. Do [...] mehr...