Digital qualifiziert für die Lehre – welche Weiterbildungsangebote empfehlen Sie?
05.06.2025 | Weiterbildung, ThemenspecialEine erfolgreiche Integration digitaler Medien in die Gestaltung von Lehr- und Lernangeboten erfordert umfassende theoretische und praktische Kompetenzen der Lehrenden. Diese Kompetenzen können sich Lehrende im Rahmen von Qualifizierungsveranstaltungen aneignen – individuell abgestimmt auf die eigenen Interessen, aber auch die jeweilige berufliche Situation und die verfügbare Zeit. Auf e‑teaching.org stellen wir passende Qualifizierungsangebote vor. Helfen Sie mit und teilen Sie Ihre Empfehlungen!
Qualifizierungsangebote: Übersicht auf e‑teaching.org
Wie kann ich digitalisierungsbezogene Kompetenzen in meinem Fachbereich fördern und die Studierenden damit optimal auf die Berufswelt vorbereiten? Welche Qualitätskriterien gilt es bei der Gestaltung von E-Assessments zu beachten? Was macht einen verantwortungsvollen Umgang mit Künstlicher Intelligenz aus und wie lässt sich dieser in Studium und Lehre vermitteln?
Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Lehrende im Rahmen unterschiedlich ausgerichteter Qualifizierungsangebote. (Zertifikats-)Kurse, Schulungsreihen oder auch Masterstudiengänge bieten die Möglichkeit, grundlegende Qualifikationen im Bereich der Lehre mit digitalen Medien zu erwerben und sich mit aktuellen Entwicklungen im Themenfeld wissenschaftlich fundiert auseinanderzusetzen. Auf e‑teaching.org stellen wir Ihnen ausgewählte Qualifizierungsangebote in einem neu gestalteten Portalbereich vor. Auf der Übersichtsseite können Sie sich schnell einen Überblick über Themen und Angebote verschaffen und mit Hilfe der Filterfunktion gezielt passende Formate auswählen. Auf jeweils einer eigenen Seite stellen wir die Qualifizierungsangebote strukturiert dar und zeigen, wo Sie weiterführende Informationen erhalten.
Welche Qualifizierungsangebote können Sie empfehlen?
Sie kennen qualitativ hochwertige Weiterbildungsangebote etablierter Hochschulen und Anbieter, die Sie gerne weiterempfehlen? Dann lassen Sie uns Ihre Empfehlungen per Mail zukommen (feedback@e-teaching.org) oder hinterlassen Sie einen Kommentar unter diesem Blogbeitrag, auf LinkedIn, Mastodon oder Bluesky.
Wir freuen uns auf Ihre Tipps und Hinweise!
Weitere Lernangebote auf e-teaching.org
Neben unserer Sammlung an Qualifizierungsangeboten finden Sie auf e‑teaching.org übrigens auch zahlreiche frei zugängliche Selbstlernangebote in unserer Übersicht zu Informationsportalen und Selbstlernangeboten. Über einzelne Workshops und Schulungen sowie unsere regelmäßig stattfindenden e-teaching.org-Online-Events, die Sie sich jetzt auch mit Open Badges zertifizieren lassen können, informieren wir außerdem immer aktuell im e‑teaching.org-Terminkalender.