Veranstaltungsort
Die Ausstattung der Räumlichkeiten für computergestützte Lehrveranstaltungen hängt von dem Konzept der Veranstaltung ab. Wollen Sie in Kleingruppen arbeiten? Hat die Veranstaltung Schulungscharakter und ist auf große Teilnehmergruppen ausgelegt? Oder soll der Raum die Möglichkeit zu individuellem Arbeiten anbieten? Je nach Veranstaltungstyp variiert die optimale technische Ausstattung.

Für die Anordnung der Arbeitsplätze im Raum, spielen soziale Komponenten und didaktische Überlegungen eine Rolle. Sollen sich die Seminarteilnehmer ansehen können? Dann bietet sich die kreisförmige Anordnung der Arbeitsplätze an (vgl. Bild). Soll der Fokus auf den Lehrenden gerichtet sein, z.B. in darbietenden Lehrveranstaltungen, können die Plätze auch reihenförmig angeordnet sein. Vertiefende Informationen zu den unterschiedlichen Konzepten finden Sie in dem Artikel „Multimediaräume“.
Abb. Interaktiver Seminarraum mit elektronischer Tafel