Distribution
Die folgende Tabelle bietet Ihnen einen ersten Überblick über den Funktionsumfang der einzelnen Systeme. Die Links in der linken Spalte führen Sie zu näheren Informationen zu den einzelnen Technologien. Erkundigen Sie sich hierzu auch im Medien- oder Rechenzentrum Ihrer Hochschule!
Veröffent- lichung einzelner Dokumente |
Recher- che/ Archi- vierung |
Zugriffs- manage- ment |
Kommu- nika- tion/ Koope- ration |
Erzeu- gung dyna- mischer Inhalte |
Trennung Inhalt/ Layout/ Navigation |
Erstel- lung von In- halten/ Kursen |
Audio-/ Video- Direkt- über- tragung |
|
einfacher Webserver |
X | |||||||
Webserver mit PHP, CGI usw. |
X | (X) | X | |||||
Dokumenten- server |
X | X | X | |||||
Shared Workspaces |
X | X | X | X | ||||
Content Management Systeme (CMS) |
X | X | X | (X) | X | X | ||
Lern- Management- Systeme (LMS) |
X | X | X | X | X | X | X | |
Streaming Server |
X | X | ||||||
RSS | X | |||||||
Webbasierte Dienste | Die Vielfalt verfügbarer Dienste deckt nahezu alle Anforderungen ab. |