Stellenausschreibungen im Bereich digitaler Hochschullehre

06.06.2025 | Stellenausschreibung

Diese Woche finden Sie hier folgende Stellenausschreibungen: Kommunikationsmanager/in im Projekt „InnoBoost“ der Technischen Universität Darmstadt gesucht +++ Stelle als eDeveloper/in an der Wirtschaftsuniversität Wien zu besetzen.

Kommunikationsmanager/in im Projekt „InnoBoost“ der Technischen Universität Darmstadt gesucht

Logo TU Darmstadt

Das Projekt „InnoBoost“ der TU Darmstadt zielt darauf ab, Austauschaktivitäten in den Bereichen Gründung und Technologietransfer zu stärken. Im Fokus steht einerseits der Ausbau interner Rahmenbedingungen, um Forschungsergebnisse systematischer, schneller und mit hoher sozio-ökonomischer Wirkung in die Wirtschaft und Gesellschaft zu übertragen. Andererseits soll in der Lehre eine größere Anzahl von Studierenden und Promovierenden für den Karriereweg der Gründung sensibilisiert werden. Dafür ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Science Communication Centre (SCC) in der Abteilung Kommunikation eine Stelle als Kommunikationsmanager/in mit Schwerpunkt im Projekt „InnoBoost“ zu besetzen. Die Stelle ist als 75 %-Stelle ausgeschrieben und bis zum 31.12.2028 befristet. Die Vergütung erfolgt bis zur Entgeltgruppe 13 TV TU Darmstadt.

Zu den Aufgaben zählen: Eigenverantwortliche systematische Analyse, Bedarfsermittlung, Konzeption, Aufbau, Umsetzung und Etablierung geeigneter Formate der internen Kommunikation für „InnoBoost“ als ein Kernelement der xchange-Strategie, der Leistungsdimension der Universität für die multimensionale Kooperation mit ihren Partner/innen; Eigenverantwortliche Abstimmung und kontinuierliche Weiterentwicklung des xchange-Kommunikationskonzepts mit synergetischer Einbettung in das universitätsweite Angebotspaket der internen Kommunikation und die strategische Hochschulkommunikation; Strategische und operative Beratung der Akteur/innen (wissenschaftliches Personal, Professor/innen sowie Mitarbeitende in unterstützenden Bereichen) zur Sichtbarmachung von xchange-Aktivitäten und -Angeboten innerhalb der Universität; Redaktionelle Aufbereitung und zielgruppenspezifische Kommunikation von xchange-Themen über interne Kanäle; Auswahl und Bearbeitung der auch für externe Zielgruppen geeigneten Themen für digitale Medien und Plattformen; Eigenverantwortliche Entwicklung und Steuerung von aktivierenden Kampagnen und punktuellen Maßnahmen zur Vernetzung xchange-relevanter Akteur/innen; Verantwortliche Ausgestaltung der strukturellen Querschnitts-Kooperation zwischen dem Science Communication Centre und den Projektbeteiligten, Partner/innen und Initiativen im Bereich xchange; Grafisch-visuelle Aufbereitung xchange-relevanter wissenschaftlicher Inhalte (z.B. für Flyer, Poster, Berichte), Design-Entwürfe für Eventmaterialien und Gestaltung von Informations- und Unterstützungsangeboten für Gründer/innen (Print & Digital); Pflege und Weiterentwicklung des xchange-Webauftritts: Aufbereitung und Veröffentlichung von vornehmlich für interne Zielgruppen relevanten Inhalten (News, Veranstaltungen Porträts, Videos etc.); Kontinuierliches Bespielen der Social-Media-Kanäle: Recherche und Posting von xchange-Aktivitäten auf LinkedIn, Instagram und bluesky; Gleichrangige Einbindung in die zentrale Redaktionsarbeit und -planung der Teams Digital Media sowie Public and Media Relations im SCC.

Bewerbungsfrist: 01.07.2025

Weitere Details entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung auf der Webseite der TU Darmstadt.

Stelle als eDeveloper/in an der Wirtschaftsuniversität Wien zu besetzen

Logo WU Wien

Die WU ist die öffentliche Wirtschaftsuniversität Österreichs und eine der größten Wirtschaftsuniversitäten Europas. Sie bietet ein Umfeld, in dem man Zusammenhänge verstehen und Grundlegendes bewegen kann. Wer sein Potenzial entfalten möchte, findet hier die richtigen Bedingungen. Die Digital Teaching Services der Dienstleistungseinrichtung Programmmanagement und Lehr-/Lernsupport bieten zudem die Möglichkeit, innovative Technologien in inspirierende und interaktive Lern- und Erfahrungsräume zu verwandeln. Hier wird eine/ein eDeveloper/in in Teilzeit gesucht, die/der ihre/seine technischen Fähigkeiten gezielt einsetzen und weiterentwickeln möchte. In dieser Rolle geht es darum, zukunftsorientierte Lernumgebungen zu gestalten. Dabei kommt es darauf an, Künstliche Intelligenz (KI) und Extended Reality (XR) wirkungsvoll zu kombinieren. Die Stelle ist ab dem 15.07.2025 befristet bis zum 31.12.2027 zu besetzen. Das monatliche Mindestentgelt beträgt 2.786,10 Euro brutto.

Zu den Aufgaben zählen: Unterstützung bei der Konzeption, Anpassung und Erweiterung bestehender XR-Anwendungen mit JavaScript sowie interaktiver Anwendungen in Unity; Integration KI-gesteuerter 3D-Agenten in XR-Anwendungen und Gestaltung interaktiver, immersiver Szenarien; administrative Aufgaben und Wartung von XR-Hardware (z. B. VR-Brillen); Arbeit an Projekten im Bereich XR und KI; Begleitung der didaktisch sinnvollen Integration in die Lehre und Unterstützung von Lehrenden bei der praktischen Anwendung; Beobachtung aktueller technologischer Entwicklungen in den Bereichen XR und KI und Einbringen von Ideen in laufende Projekte.

Bewerbungsfrist: 25.06.2025

Weitere Details entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung auf der Webseite Wirtschaftsuniversität Wien.

Bild im Blog und auf Social Media: Cottonbro Studio/Pexels

Gepostet von: akohl
Kategorie: Stellenausschreibung