Bildungsportal Thüringen
Hauptziel des Portals ist dabei die Erfassung der Metadaten zu den Angeboten der Hochschulen und deren zielgruppenorientierte Weiterleitung an weitere Informationsdienste wie z.B. den Deutschen Bildungsserver, der Informationsplattform „e-teaching.org“ u.a. Wichtig sind hier einerseits die regionale Präsenz bei der Datenerfassung und Aktualisierung und andererseits deren überregionale Verteilung. Auf diese Weise kann eine hohe Aktualität und Konsistenz garantiert werden, da die Daten nur an einer Stelle erfasst und von da aus synchron weitergeleitet werden.
Im Bereich des E-Learning werden die verfügbaren Angebotsbeschreibungen gegenwärtig reorganisiert. Gegenwärtig sind die inhaltlichen Angebote nach frei zugänglichen Lernangeboten und registrierungspflichtigen geordnet. Künftig soll hier eine besser nach inhaltlichen und organisatorischen Gesichtspunkten geordnete Sicht auf die Angebote gegeben werden. Die so aufbereiteten Inhalte bzw. Metadaten werden dann ebenfalls in unterschiedliche Netzwerke (z.B. das Thüringer Schulportal) eingespeist. Darüber hinaus wird über Dienste und Projekte der Thüringer Hochschulen im Bereich des E-Learning berichtet.
Das Bildungsportal wird vom Thüringer Kultusministerium gefördert.