CeLTech (Saarland)

Das Kompetenzzentrum „Center for Learning Technology“ (CeLTech) im Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz widmet sich der Unterstützung von Bildungs- und Qualifizierungsprozessen (vor-) schulischer, akademischer sowie beruflicher Aus- und Weiterbildung durch innovative Softwaretechnologien an der Schnittstelle von Bildungs-, Organisations- und Technologieentwicklung.

Die saarländischen Hochschulen arbeiten seit 2008 unter dem Dach des "eCampus Saar" zusammen, einem regionalen Innovationsnetzwerk zur nachhaltigen Integration innovativer e-Learning- und Bildungstechnologien in Studium und Weiterbildung. Das Vorhaben ist Bestandteil der Innovationsstrategie des Saarlandes und wird durch die saarländische Landesregierung durch die Förderung einzelner Projekte unterstützt. Hierzu gehören etwa der Auf- und Ausbau eines landesweiten Learning Management Systems auf Basis von CLIX Campus und die Entwicklung gemeinsamer e-Learning-Angebote und -Dienstleistungen für hochschulübergreifende Aktivitäten in der Aus- und Weiterbildung der Hochschulen. Weiterhin die Einführung von Services im Kontext von Web 2.0 und die Durchführung gemeinsamer Forschungs- und Entwicklungsprojekte im e-Learning sowie Innovations- und Transfervorhaben mit Partnern aus Wissenschaft, Wirtschaft, Kammern, Verbänden und Stiftungen.

Institutionell wird der eCampus Saar vom Centre for e-Learning Technology (CeLTech) getragen, einem gemeinsamen Institut der Hochschulen des Saarlandes und des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI). CeLTech bündelt mehr als 20 Jahre Kompetenz in internationalen, nationalen und regionalen Forschungs- und Entwicklungsprojekten im e-Learning sowie bei der Vorhaltung einschlägiger Beratungs- und Serviceleistungen zu Bildungstechnologien, Informations- und Wissensmanagement.

 

http://www.ecampus-saar.de
http://www.celtech.de

Weitere Informationen zu Organisation und Leistungen von CeLTech finden Sie in Kürze an dieser Stelle.

Letzte Änderung: 27.07.2016

PDF erstellen

Barrierefreiheit Direkt zum Inhalt Übersicht Erweiterte Suche Direkt zur Navigation Kontakt