Lab in the Lecture Hall: An Integrated Remote Lab Course on Microwave Spectroscopy
Beschreibung
Das Projekt wurde in Form einer Veranstaltung mit zwölf Einzelterminen durchgeführt, es wurde im Campus-System der RWTH Aachen University unter 13ws-40668 registriert. Durch dieses ETS Projekt haben die Studierenden zum ersten Mal die Möglichkeit, Kontakte mit den experimentellen Geräten mittels Datenübertragung zwischen Labor und Hörsaal sowie Webcam-Übertragung direkt im Anschluss an die Theorie zu haben und die Steuerungsprogramme von Mikrowellenspektrometern sowie deren Bauteile zu verstehen. Sie haben die Eigenschaften wichtiger Komponenten der Spektrometer kennengelernt und diese durch eigene Experimente verifiziert. Dies war bisher auf Grund der Größe der Spektrometers nicht möglich. Dadurch konnten die Studierenden den Aufbau eine Apparatur im Detail verstehen und selber Messungen damit durchführen. Im Hörsaal war es für die Studierenden möglich, die Steuerung der Experimente mittels Laptops und remote desktop-Verbindung durchzuführen. Sie konnten sich intensiv an dem Projekt beteiligen und lernen, wie Geräte vom Rechner aus gesteuert werden und die erforderlichen Programme selber erstellen und erproben.
Zum Projekt
Laufzeit
01.10.2013 - 30.09.2014
Ansprechpartner für diesen Eintrag
Um Kontaktinformationen zu sehen, müssen Sie eingeloggt sein.
Institution
Fachbereich
- Naturwissenschaft und Mathematik
Kategorie
- Lehr-/Lernszenario