Der intelligente Umdruck - DIUM
Beschreibung
Die den Studierenden zur Verfügung gestellten umfangreichen Umdrucke sollen mit Hilfe der XML-basierten Software MadCap Flare flexibler gestaltet werden, so dass sie als interaktive Nachschlagewerke genutzt werden können. Die Sortierung erfolgt nach dem Prinzip des Topic-based authoring durch die Unterteilung in wiederkehrende Wissensgebiete (Topics) bzw. Schlagworte. Es können interaktive Medien wie Podcasts und Videos eingefügt werden und durch MadCap Pulse steht eine Online-Kommentarfunktion zur Verfügung.
Der interaktive Umdruck wird von den Studierenden gerne genutzt und hilft beim Verständnis des Lernstoffs. Sowohl die Bestehensquote als auch die durchschnittliche Note der beiden sich anschließenden Klausuren gegenüber den Vorjahren waren deutlich verbessert. Ob ein direkter kausaler Zusammenhand zwischen dem interaktiven Umdruck und den Klausurergebnissen besteht, wird sich jedoch erst in den folgenden Jahren zeigen. Ein interaktiver Umdruck eignet sich grundsätzlich für alle Vorlesungen, die einen ausformulierten Umdruck als Lernhilfe anbieten. Zurzeit besteht die Absicht, den interaktiven Umdruck innerhalb der Fachgruppe „Rohstoff- und Entsorgungstechnik“ an der RWTH Aachen auszuweiten.
Zum Projekt
Laufzeit
01.10.2013 - 30.09.2014
Ansprechpartner für diesen Eintrag
Um Kontaktinformationen zu sehen, müssen Sie eingeloggt sein.
Institution
Fachbereich
- Geowissenschaft
Kategorie
- Lehr-/Lernszenario