Digital Berufsbegleitend studieren
Beschreibung
Die moderne Arbeitswelt ist durch eine zunehmende Komplexität gekennzeichnet, in der Weiterbildung eine wichtige Rolle zukommt. Insbesondere eine akademische Qualifizierung ist für viele Führungspositionen heutzutage Grundvoraussetzung.
Mit dem Vorhaben Digitales-Studieren.Bayern der Hochschulen Landshut und München bieten wir ein neuartiges Studienangebot welches durch moderne Technik größtmögliche Flexibilität im Studium bietet. Die Studieninhalte werden mithilfe von Lernvideos und Online-Aktivitäten vermittelt und anschließend in den gemeinsamen Seminare besprochen und vertieft. Die Seminare finden an den Lernorten Straubing, Hauzenberg (Landkreis Passau) und Tirschenreuth statt. Die Teilnahme per Videokonferenz ist jedoch auch von zu Hause aus möglich. Mittels moderner Kommunikationstechnologien sind alle Lernorte untereinander verbunden.
Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Energie und Logistik richtet sich an Berufstätige mit einem betriebswirtschaftlichen oder technischen Hintergrund, die neben dem Beruf einen ersten Studienabschluss anstreben.
Der Studiengang vermittelt die Kenntnisse, die benötigt werden, um verantwortungsvolle Aufgaben an der Schnittstelle zwischen kaufmännischen und technischen Unternehmensbereichen zu übernehmen.
Mit unserem Studienkonzept ermöglichen wir die bestmögliche Vereinbarkeit aus Studium, Beruf und Familie. Auf den folgenden Seiten finden Sie weitere Informationen zum Vorhaben Digitales-Studieren.Bayern sowie zu den Inhalten und Aufbau des Studiengangs
Zum Projekt
Laufzeit
Das Projekt läuft seit 01.01.2017
Ansprechpartner für diesen Eintrag
Um Kontaktinformationen zu sehen, müssen Sie eingeloggt sein.
Fachbereich
- Ingenieurswissenschaften
Kategorie
- Lehr-/Lernszenario