Propädeutikum Online

Online-Inhalte können die Studieneingangsphase erleichtern und ein realistisches Bild des Studienfachs vermitteln. Dazu können im Netz verfügbare Fachinformationen und Literaturlisten ebenso dienen wie Interviews mit Lehrenden und Studierenden sowie praktischen Tipps. An der medizinischen Fakultät entsteht zum Wintersemester 2010/11 ein „Propädeutikum online“, das im Rahmen des interdisziplinären Projekts „Individuelle Studienmodelle an der Universität Ulm“ unter Beteiligung des Zentrums für E-Learning entwickelt wird.

Verantwortlich für die Inhalte dieser Seite

Geschäftsführerin des Zentrums für E-Learning an der Universität Ulm. 2009 Promotion an der Universität Bielefeld zum Thema „Informationsdesign für Bildungsportale“. Von 2003 bis 2008 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Wissensmedien im
Projekt e-teaching.org. Schnittstelle zur technischen Umsetzung und verantwortlich für die Rubriken Didaktisches Design und Materialien. Nach ihrem Studium der Fächer Philosophie, Linguistik, Literaturwissenschaft sowie der Zusatzfächer Informatik und Europa Intensiv sammelte Stefanie Panke erste Berufserfahrungen als Praktikantin in der Online Redaktion von europa-digital und in der Bertelsmann Stiftung, wo sie in verschiedenen E-Learning Projekten arbeitete.