Pharus
Pharus ist eine Suchmaschine, deren unverkennbares Vorbild in Funktionalität und Design Google ist. Pharus basiert auf renommierten Open-Source-Projekten der Apache Software Foundation: Solr/Lucene (Suchserver), Nutch (Web-Crawler) und Tika (Parser für PDF- und Office-Dokumente).

Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst beteiligt sich seit 2011 an der Förderung und Weiterentwicklung von e-teaching.org. In der Diskussion um das Thema "Content Syndication" mit den E-Learning-Akteuren der hessischen Universitäten und Hochschulen im Kompetenznetz „E-Learning Hessen“ keimte die Idee auf, die Inhalte von e-teaching.org mittels „facettierter Suche“ auf dem Volltextindex der Website zu erschließen. Die an der TH Mittelhessen entwickelte Suchmaschine Pharus bot sich sich hierfür an. Sie kann über einen Inlineframe in jede Webseite eingebettet werden.
Pharus basiert auf renommierten Open-Source-Projekten der Apache Software Foundation: Solr/Lucene (Suchserver), Nutch (Web-Crawler) und Tika (Parser für PDF- und Office-Dokumente).
Pharus-Projektseite
Suchmaschine
Rahmendaten
Institution(en):
Fachbereich(e):
- Informatik
Verantwortlich für die Inhalte dieser Seite
Arbeitsgebiete
- Web Engineering
- Mobile Applications
- Search Engines
- E-Learning
- seit 2003: Professur für Praktische Informatik an der Technischen Hochschule Mittelhessen Mehr anzeigen